Hallo zusammen,
ich habe seit 2 1/2 Wochen eine neue Freundin für Flöhchen. Die kleine Maja
Sie ist 8 Monate alt und ich bin schon ihr dritter BesitzerBeim ersten Besitzer gab es nur Trockenfutter, kein Grün und da der Hund sie immer gejagt hat, hat sie wohl auch vor lauter
Stress wenig gegessen. Die zweite Besitzerin sagte mir, dass sie bei der Übernahme schon so dünn war und auch bei ihr kein Grünfutter außer Möhre und Möhrengrün anrührt. Auch ist sie eine extreme Heuverweigerin (wie mein Flöhchen) Als ich sie bekam war sie wirklich sehr dünn.
Ich habe natürlich alles aufgefahren, was ich an Grünfutter hatte und am zweiten Tag fing sie auch fleißig an zu futtern. Cunis habe ich ihr auch gegeben, damit sie endlich etwas zulegt.
Am 4 Tag dann der Schreck, sie wollte gar nichts mehr essen und war sehr still. Da es ein Sonntag war bin ich dann mit ihr in die Notfallsprechstunde der Tierklinik gefahren. Sie hatte Zahnspitzen und
eine kleine Wunde im Maul. Ich habe ihr dann Schmerzmittel gegeben, die Cunis eingeweicht und alles klein geschnibbelt . Am nächsten Tag fing sie Gott sei Dank wieder an zu fressen.
Das jetzt zur Vorgeschichte.
Das Problem, was ich habe ist, dass sie jetzt, sobald ich ihr Futter hinstelle ohne Pause frisst bis alles weg ist. Sie hört einfach nicht auf zu fressen.
Ich bin jetzt hin und hergerissen. Soll ich ihr wirklich richtig viel Futter in das Gehege legen mit der Gefahr, dass sie sich überfrisst und Bauchprobleme bekommt. Da habe ich nämlich richtig Angst vor.
Wenn ich da bin ist ja alles kein Problem, dann kann ich ja immer nachlegen. Aber wenn ich zum Büro fahre, bin ich ca. 9 Stunden nicht zu Hause. Und dann wird es etwas eng, wenn sie morgens
direkt die ganze Portion frisst und auch kein Heu anrührt.
Habt ihr da eine Idee?
Liebe Grüße
Iris
Lesezeichen