Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Kaninchen hört nicht auf zu fressen

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lenamaus
    Registriert seit: 11.02.2010
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 882

    Standard Kaninchen hört nicht auf zu fressen

    Hallo zusammen,

    ich habe seit 2 1/2 Wochen eine neue Freundin für Flöhchen. Die kleine Maja

    Sie ist 8 Monate alt und ich bin schon ihr dritter Besitzer Beim ersten Besitzer gab es nur Trockenfutter, kein Grün und da der Hund sie immer gejagt hat, hat sie wohl auch vor lauter
    Stress wenig gegessen. Die zweite Besitzerin sagte mir, dass sie bei der Übernahme schon so dünn war und auch bei ihr kein Grünfutter außer Möhre und Möhrengrün anrührt. Auch ist sie eine extreme Heuverweigerin (wie mein Flöhchen) Als ich sie bekam war sie wirklich sehr dünn.

    Ich habe natürlich alles aufgefahren, was ich an Grünfutter hatte und am zweiten Tag fing sie auch fleißig an zu futtern. Cunis habe ich ihr auch gegeben, damit sie endlich etwas zulegt.
    Am 4 Tag dann der Schreck, sie wollte gar nichts mehr essen und war sehr still. Da es ein Sonntag war bin ich dann mit ihr in die Notfallsprechstunde der Tierklinik gefahren. Sie hatte Zahnspitzen und
    eine kleine Wunde im Maul. Ich habe ihr dann Schmerzmittel gegeben, die Cunis eingeweicht und alles klein geschnibbelt . Am nächsten Tag fing sie Gott sei Dank wieder an zu fressen.

    Das jetzt zur Vorgeschichte.

    Das Problem, was ich habe ist, dass sie jetzt, sobald ich ihr Futter hinstelle ohne Pause frisst bis alles weg ist. Sie hört einfach nicht auf zu fressen.

    Ich bin jetzt hin und hergerissen. Soll ich ihr wirklich richtig viel Futter in das Gehege legen mit der Gefahr, dass sie sich überfrisst und Bauchprobleme bekommt. Da habe ich nämlich richtig Angst vor.

    Wenn ich da bin ist ja alles kein Problem, dann kann ich ja immer nachlegen. Aber wenn ich zum Büro fahre, bin ich ca. 9 Stunden nicht zu Hause. Und dann wird es etwas eng, wenn sie morgens
    direkt die ganze Portion frisst und auch kein Heu anrührt.

    Habt ihr da eine Idee?

    Liebe Grüße
    Iris

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kerstin L.
    Registriert seit: 24.02.2011
    Ort: Siebenbach
    Beiträge: 794

    Standard

    Heu möchte sie garnicht? Hast du mal verschiedenes Heu probiert? Da gibt es ja Unterschiede. Vll findet sie ja eine Lieblingssorte. Ansonsten kannst du Frischfutter 24/7 anbieten, dass ist eigentlich kein Problem solange alles langsam angefüttert wird.
    Wenn sie vorher so schlecht gefressen hat muss sie jetzt vll auch erstmal zulegen und merken das es immer gutes Futter gibt. Es kann gut sein das sich das Fressverhalten in 1-2 Wochen dann wieder normalisiert.

    Hat sie aktuell 24/7 Frischfutter zur Verfügung? Ansonsten würde ich viel Äste und Co mit ins Gehege geben zur Beschäftigung und das sie etwas mehr "Arbeit" hat bei der Futter Aufnahme.
    Geändert von Kerstin L. (31.05.2021 um 12:38 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Luisa K.
    Registriert seit: 08.11.2020
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 1.500

    Standard

    Kannst Du das Futter vielleicht auf möglichst viele Stellen im Gehege verteilen und ggf auch etwas verstecken? Wenn sie immer nach etwas Neuem suchen muss, ist sie vielleicht länger mit der Futteraufnahme beschäftigt und schlingt nicht so viel auf einmal runter.
    Wenn sie keine Grenzen kennt würde ich nicht alles auf eine Stelle ins Gehege legen.
    Mit Zweigen kann man Kaninchen auch recht gut und lange beschäftigen, gerade wenn viel Rinde und Blätter drann sind.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.889

    Standard

    Wenn sie ein Zahnkaninchen ist, hat sie evtl. die ganze Zeit vorher wegen der Spitzen schlecht gefressen und war hungrig. Auch das schlechte Heufressen könnte daher rühren, dass es für sie mit Schmerzen verbunden ist.
    Ich bekam einmal eine Häsin aus einer Beschlagnahmung vom örtlichen Tierheim, sie hat zwei Wochen non-stopp die Näpfe geleert, da war aber auch klar, dass sie vorher hungern musste. Sie hat dann langsam verstanden, dass immer etwas da ist an Futter, ich habe es aber auch verteilt und sie hat es erarbeiten müssen (aus der Hand nehmen usw.). Zweige gab es hier auch und sind super zum Zähne abnutzen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lenamaus
    Registriert seit: 11.02.2010
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 882

    Standard

    Vielen Dank für eure Antworten.

    Heu habe ich ihr schon drei Sorten angeboten. Sie kommt dann ,schaut es sich kurz an und weg ist sie. Und es waren keine Heusorten aus dem Supermarkt

    Ich glaube, das kann ich wirklich vergessen. Flöhchen praktiziert das schon über 3 Jahre und er hat durch Rosi, die immer gerne Heu gefressen hat, auch immer gutes
    Heu angeboten bekommen.

    Futter habe ich gestern mal im ganzen Gehege (ist mein halbes Schlafzimmer) ausgelegt. Nach nicht einmal einer halben Stunde war alles weg. Mitte Juni mache ich
    die Zusammenführung mit Flöhchen, vielleicht lenkt sie das dann ab und sie ist nicht mehr so auf das Futter fixiert. Ich denke auch, dass sie früher nicht richtig fressen
    konnte durch die Zahnspitzen und ihr die Wunde im Mäulchen weh tat. Dadurch holt sie alles nach. Soll sie ja auch, aber wie schon gesagt, bin da etwas ängstlich, dass
    sie sich überfrisst.

    Ihr scheint wirklich alles zu schmecken und sie genießt das Fressen sichtlich

    LG
    Iris

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen will nach Zahn-Op nicht fressen
    Von Fips im Forum Krankheiten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 16.11.2015, 12:42
  2. Kaninchen hört nicht auf zu niesen
    Von HeyitsLeah im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 25.09.2014, 18:40
  3. Immer was neues: Kaninchen fressen nicht (gut)
    Von Indy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.07.2014, 08:00
  4. Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 01.07.2011, 21:59

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •