Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Bezoar?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jenny91
    Registriert seit: 24.02.2014
    Ort: Püttlingen
    Beiträge: 284

    Standard Bezoar?

    Hallo,
    Unsere Lana hat für dieses Jahr schon die zweite Magenüberladung. Die erste war vom 1. Januar bis 7. Januar, danach war ca eine Woche Ruhe und seit Montag kämpft sie mit der zweiten Überladung

    Anhand der Röntgenbilder lässt sich kein Bezoar eindeutig feststellen, das Kontrastmittel ging immer durch den Magen. Die Ärztinnen vermuten aufgrund des kurzen Abstandes und, da die Überladungen immer lange dauern allerdings, dass eins vorliegen könnte.

    Ihr Bäuchlein ist vom Tastbefund her immer unauffällig und sie setzt auch Kot ab. Ihre Temperatur ist immer im Normalbereich und sie zeigt wenig Schmerzen. Ab und zu atmet sie mal schneller, ansonsten wirkt sie meist relativ entspannt. Vom Fressverhalten her ist sie sehr unterschiedlich - mal frisst sie mit gutem Appetit, mal mag sie überhaupt nichts.

    Ich möchte ungern das Risiko einer OP eingehen, solange der Nahrungsbrei weitergeht und der Verdacht Bezoar nicht konkreter wird. Allerdings will ich auch nicht zu lange warten, falls wir operieren lassen müssen

    Habt ihr schonmal ähnliche Erfahrungen gemacht oder Tipps? Die RöBis hänge ich gleich unten an.

    Lana ist generell anfällig für Bauchgeschichten, allerdings hatte sie bisher nur Aufgasungen und keine Überladungen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jenny91
    Registriert seit: 24.02.2014
    Ort: Püttlingen
    Beiträge: 284

    Standard

    1. Überladung:





    Mit Kontrastmittel:




  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jenny91
    Registriert seit: 24.02.2014
    Ort: Püttlingen
    Beiträge: 284

    Standard

    2. Überladung:



    Mit Kontrastmittel:










    Die letzten beiden Bilder sind von gestern und heute. Da hat sich leider noch eine Gasblase zusätzlich im Magen gebildet

  4. #4
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Habt ihr schon mal ein Blutbild machen lassen, ob evtl die Leberwerte im Normalbereich liegen ?
    Wenn ein Tier " nur" unter regelmäßigen Aufgasungen leidet, können auch Leberkokzidien Schuld sein.

    Wenn auch keine Überladungen vorlagen, wie sah denn der Darm auf dem Röbild aus ?
    Kann der Darm entzündet sein ?
    In letzter Zeit häufen sich nämlich Magen/-Darmprobleme aufgrund von Fütterungsproblemen . Ich denke da an Mukoide Enteropathie oder Dysenterie.
    Wenn sich da die Bakterien unverhältnismäßig vermehren, kommt es zu chronischen Darmproblemen.
    Wobei ich denke, dann würde das schon akuter und schlimmer auftreten und nicht so schnell wieder in den Griff zu bekommen sein....

    Ansonsten können Aufgasungen auch bei Koliken auftreten. Daher wäre ein Blutbild eigentlich sehr sinnvoll , falls auch die Nierenwerte nicht mehr in Ordnung sind. Es kommt zu Übelkeit und Unwohlsein, die Tiere fressen nicht und können aufgasen.

    Hmmm, also ich würde ein BB machen lassen und eine große Kotprobe und auf E.Coli, Klebsiellen,usw....testen lassen.
    Geändert von Birgit (22.01.2016 um 19:42 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Ich bin kein Held im Lesen von Rö-Bildern, deshalb kann ich dazu nichts sagen.

    Mich würde aber interessieren, welche Farbe genau Lana hat und welche Zeichnung (wg. Chaplin). Dann wäre noch interessant zu wissen, was du genau fütterst und wann die letzte Kotprobe war.

  6. #6
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Hat sich grad überschnitten, als du die Bilder hochgeladen hast
    Frage wie der Darm aussah, hat sich erledigt.

    Sind Endoparasiten ausgeschlossen ?
    Geändert von Birgit (22.01.2016 um 19:47 Uhr)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jenny91
    Registriert seit: 24.02.2014
    Ort: Püttlingen
    Beiträge: 284

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    Habt ihr schon mal ein Blutbild machen lassen, ob evtl die Leberwerte im Normalbereich liegen ?
    Wenn ein Tier " nur" unter regelmäßigen Auffassungen leidet, können auch Leberkokzidien Schuld sein.

    Wenn auch keine Überladungen vorlagen, wie sah denn der Darm auf dem Röbild aus ?
    Kann der Darm entzündet sein ?
    In letzter Zeit häufen sich nämlich Magen/-Darmprobleme aufgrund von Fütterungsproblemen . Ich denke da an Mukoide Enteropathie oder Dysenterie.
    Wenn sich da die Bakterien unverhältnismäßig vermehren, kommt es zu chronischen Darmproblemen.
    Wobei ich denke, dann würde das schon akuter und schlimmer auftreten und nicht so schnell wieder in den Griff zu bekommen sein....

    Ansonsten können Aufgasungen auch bei Koliken auftreten. Daher wäre ein Blutbild eigentlich sehr sinnvoll , falls auch die Nierenwerte nicht mehr in Ordnung sind. Es kommt zu Übelkeit und Unwohlsein, die Tiere fressen nicht und können aufgasen.

    Hmmm, also ich würde ein BB machen Kassen und eine große Kotprobe und auf E.Coli, Klebsiellen,usw....testen lassen.


    Also Blutbild wurde letztes Jahr gemacht, da wir keine Ursache für die Aufgasungen fanden. Die Aufgasungen sind wohl stressbedingt, wir haben damals alles untersuchen lassen.

    Die letzte große Kotprobe war im November und die war sauber.

    Darmentzündung ist unwahrscheinlich, da die vorige Woche Antibiotika bekam da sie auch noch eine leichte Lungenentzündung hatte.

    Die Aufgasungen wurden im Verlauf des letzten Jahres auch besser. Aber nun hat sie eben das Problem mit den Überladungen

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jenny91
    Registriert seit: 24.02.2014
    Ort: Püttlingen
    Beiträge: 284

    Standard

    Zitat Zitat von Sylke Beitrag anzeigen
    Ich bin kein Held im Lesen von Rö-Bildern, deshalb kann ich dazu nichts sagen.

    Mich würde aber interessieren, welche Farbe genau Lana hat und welche Zeichnung (wg. Chaplin). Dann wäre noch interessant zu wissen, was du genau fütterst und wann die letzte Kotprobe war.
    Nein, sie ist kein Chaplin. Sie ist einfarbig hellbraun.
    Fütterung im Sommer Wiese und im Winter Gemüse aller Art. Dazu natürlich Heu und täglich einen Teelöffel Ölsaaten.

    Letzte KP war im November und sauber (Untersuchung im Fremdlabor)

  9. #9
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    OK, wie kommt ihr auf den Gedanken es wäre streßbedingt ? Hat sie Probleme mit Artgenossen oder wird sie gemobbt ?
    Dass sie sich einfach zurückzieht bzw. versteckt und sich nicht traut zu fressen und nur in der Ecke hockt ? Und deshalb aufgast ?

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jenny91
    Registriert seit: 24.02.2014
    Ort: Püttlingen
    Beiträge: 284

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    OK, wie kommt ihr auf den Gedanken es wäre streßbedingt ? Hat sie Probleme mit Artgenossen oder wird sie gemobbt ?
    Dass sie sich einfach zurückzieht bzw. versteckt und sich nicht traut zu fressen und nur in der Ecke hockt ? Und deshalb aufgast ?
    Sie war in einer 4er Gruppe und hat die Kleinste immer gejagt. Die Kleine ist dann im Sommer gestorben und ein neues Kaninchen zog ein. Allerdings hat die VG beim ersten Mal nicht geklappt und wir hielten drei Monate lang zwei Gruppen. In diesen drei Monaten hatte sie nicht eine Aufgasung. Während der neuen VG hatte sie gleich eine Aufgasung, weswegen wir abgebrochen haben und nun zwei Gruppen halten.

    Zudem haben wir Anfang letzten Jahres wirklich alles mehrfach von verschiedenen Ärzten untersuchen lassen - alles ohne Befund. Kot, Ultraschall, Blut inkl EC, Röntgen...
    Geändert von Jenny91 (22.01.2016 um 20:00 Uhr)

  11. #11
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Das ist ja echt ein Ding
    Ist sie denn jetzt mit ihrem Partner glücklich ?

    Ich fand die Entscheidung zu trennen und jeweils zweimal die Paarhaltung als Lösung , sehr richtig

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jenny91
    Registriert seit: 24.02.2014
    Ort: Püttlingen
    Beiträge: 284

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    Das ist ja echt ein Ding
    Ist sie denn jetzt mit ihrem Partner glücklich ?

    Ich fand die Entscheidung zu trennen und jeweils zweimal die Paarhaltung als Lösung , sehr richtig
    Danke

    Ja, ihr Partner ist ihr Bruder und die beiden lieben sich sehr

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jenny91
    Registriert seit: 24.02.2014
    Ort: Püttlingen
    Beiträge: 284

    Standard

    Können Hefepilze auch eine Ursache für Magenüberladungen sein?

  14. #14
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Ist sie kastriert?

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jenny91
    Registriert seit: 24.02.2014
    Ort: Püttlingen
    Beiträge: 284

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Ist sie kastriert?
    Ja

  16. #16
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny91 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Ist sie kastriert?
    Ja
    Wurden Verwachsungen der inneren Narbe mit dem Darm ausgeschlossen? Fingen die Verdauungsstörungen nach der Kastra an?

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jenny91
    Registriert seit: 24.02.2014
    Ort: Püttlingen
    Beiträge: 284

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Jenny91 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Ist sie kastriert?
    Ja
    Wurden Verwachsungen der inneren Narbe mit dem Darm ausgeschlossen? Fingen die Verdauungsstörungen nach der Kastra an?
    Wie sieht man das denn? Auf dem US war nichts derartiges zu sehen. Die Kastra war im Mai 2014 und die Probleme fingen im September/Oktober 2014 an, damals hatte sie allerdings auch Würmer, die länger nicht entdeckt wurden

  18. #18
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Bei uns war auch nichts zu sehen. Wir hätten Pinar auf Verdacht aufmachen lassen müssen, das wollten wir ihr aber nicht antun.

  19. #19
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny91 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Jenny91 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Ist sie kastriert?
    Ja
    Wurden Verwachsungen der inneren Narbe mit dem Darm ausgeschlossen? Fingen die Verdauungsstörungen nach der Kastra an?
    Wie sieht man das denn? Auf dem US war nichts derartiges zu sehen. Die Kastra war im Mai 2014 und die Probleme fingen im September/Oktober 2014 an, damals hatte sie allerdings auch Würmer, die länger nicht entdeckt wurden
    Schreib mal Taty an, ihre Maus hatte auch Verwachsungen einhergehend mit Aufgasung/Bauchproblemen in regelmäßigen Abständen nach der Kastra. Ich kann mich aber nicht mehr daran erinnern, wie das festgestellt wurde .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jenny91
    Registriert seit: 24.02.2014
    Ort: Püttlingen
    Beiträge: 284

    Standard

    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Jenny91 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Jenny91 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Ist sie kastriert?
    Ja
    Wurden Verwachsungen der inneren Narbe mit dem Darm ausgeschlossen? Fingen die Verdauungsstörungen nach der Kastra an?
    Wie sieht man das denn? Auf dem US war nichts derartiges zu sehen. Die Kastra war im Mai 2014 und die Probleme fingen im September/Oktober 2014 an, damals hatte sie allerdings auch Würmer, die länger nicht entdeckt wurden
    Schreib mal Taty an, ihre Maus hatte auch Verwachsungen einhergehend mit Aufgasung/Bauchproblemen in regelmäßigen Abständen nach der Kastra. Ich kann mich aber nicht mehr daran erinnern, wie das festgestellt wurde .
    Danke für den Tipp

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Inappetenz - kein Bezoar
    Von Jenny H. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 16.01.2016, 14:36
  2. Bezoar - er hat es nicht geschafft
    Von Valerie im Forum Krankheiten *
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 19.03.2015, 13:04

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •