Hallo ihr
Ich würde hier gerne mal eure Erfahrungen mit dem Lagern von Gemüse im Winter hören.
Ich lagere meinen Kohl, Möhren etc. normalerweise komplett draußen, sobald die Temperaturen draußen geringer als drin sind.
Nun ist es so, dass wir inzwischen schon recht ordentliche Minustemperaturen haben und mir natürlich nun sämtliches gelagertes Gemüse einfriert. Zum Füttern muss ich nun immer einen Teil rein holen, es auftauen lassen und kann es dann erst verfüttern.
Ich frage mich nur, ob das auf Dauer so gut ist? Und wie andere das Problem lösen? Ich habe leider keinen Platz im Kühlschrank für die Mengen, die ich benötige. Ein Kellerraum steht auch nicht zur Verfügung.
Wie handhabt ihr das?
LG Tanja


 
			
			 Lagerung von Gemüse im Winter - Einfrieren, Auftauen,...
 Lagerung von Gemüse im Winter - Einfrieren, Auftauen,...
				

 
					
					
					
						 Zitieren
  Zitieren Zitat von Sniccers
 Zitat von Sniccers
					

 Marvel, Nugat, Stella, Felinchen und Picasso ewig im Herzen
 Marvel, Nugat, Stella, Felinchen und Picasso ewig im Herzen 
						 
						
 
						 
						 
						

 
						
Lesezeichen