Ich weiß gar nicht, ob ich es wirklich wissen will, aber ich frage trotzdem.
Unser alter Herr Carlo, ca. 8 Jahre aufwärts, muss morgen zu einer Tumorop.
Der TA, der Kaninchen nicht tunnötig quälen würde, hat gesagt, wäre es seins, würde er operieren, da es sonst eine Dauerbaustelle wäre. Das Narkoserisiko wäre 50:50 und er müsse sich bei der OP beeilen, damit diese nicht zu lange geht.
Der Tumor ist etwa Kirschgroß und sitzt am Bauch vor dem linken Hinterbeinchen.
Das er nur noch ca. 1 kg wiegt macht die Sache sicher nicht einfacher, obwohl er 2 wöchentlich das Zähneschleifen ohne Narkose immer gut versteckt.
Wie stecken eure älteren Kaninchen Narkosen weg? Ich hab Aaaaaangst!
Wenn ich mich recht erinnere dürfen oder müssen sogar Kaninchen vor der OP fressen?
Nach dem Trichter, den er sicher danach bekommt hab ich auch vergessen zu fragen oder wie funktionert das mit einer Socke? Stell ich mir besser vor, frage mich aber, ob die sich nicht rollt und die Wunde dann vielleicht frei legt.
DAnke euch für eure Meinungen.![]()


, aber ich frage trotzdem.
Zitieren

Greta-Bunny-Monja-Sammy-Maxi v.Möhre-Werner/Kian/Bert-Gustav-Diego-Trudi-Paul-Charlie-Enzo Ferrari und Schnuff niemals vergessen 
. Ist Inhalationsnarkose die einfachere Variante? Ich vermute, das es die sein wird, weil er das ja so schnell wie möglich über die Bühne bringen will. Danach ist er auch noch einige Stunden unter Beobachtung, da die OP 9.30 Uhr ist und wir ihn erst Abends abholen sollen. 
Drücke ihr die DAumen, das ihr Knubbel vielleicht nicht weiter wächst!
Ich drücke auf jeden Fall die Daumen!



Auch wenns morgen mit meinem Gemüt sicher wieder ganz anders aussieht *smileyfehlt*, aber mein Freund sagt auch, unser Kampfzwerg schafft das.

Lesezeichen