Für mich klingt das leider nicht so "normal"

Es scheint so zu sein (wie man das aus der Ferne beurteilen kann), dass dein Weibchen und auch dein Männchen unter Dauerstress stehen. Scheinbar bekommen sie keine klare Klärung in ihre "Rangordnung" (eine klare Rangordnung ist bei Pärchen eh schwierig) und deine Häsin ist offenbar auch durch das nun "aggressivere" Verhalten deines Rammlers verunsichert. Dies kann durchaus AUCH der Kastration geschuldet sein, kastrierte Häsinnen werden ja oftmals ruhiger und wenn sie vorher schon nicht aufmüpfig war, ist sie nun anscheinend einfach nicht mehr in der Lage deinem Rammler Paroli zu bieten.
Ja, es ist normal, wenn sich auch Pärchen die sich gut verstehen mal jagen. Ja, auch dabei kann es mal zu Fellflug kommen. Was aber nicht normal ist, dass über mehrere Monate (bzw. bei dir pber 1,5 Jahre, wenn ich das richtig verstanden habe) einer der Beiden so dermaßen untergebuttert wird, dass nicht entspannt geruht werden kann. Auch dass scheinbar kein Sozialverhalten (Kuscheln, Putzen, Kontaktliegen) da ist, außer das Jagen und Platz beanspruchen, würde mir Sorgen machen.
Vielleicht würden Andere da noch deutlich länger herumexperimentieren - ich persönlich würde einen letzten Versuch im neuen Gehege starten, sobald es steht. Wenn sie sich dann nicht verstehen und das Stresslevel deutlich absinkt, würde ich die Beiden trennen und wohl oder übel wohl einen der Beiden vermitteln, wenn du nicht mehr als zwei Kaninchen halten kannst

Lesezeichen