Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Bauchgluckern - immer ein Problem?

  1. #1
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard Bauchgluckern - immer ein Problem?

    Hallöchen,

    ich habe auch mal wieder eine Frage... Bei Keki ist mir aufgefallen, dass zur Zeit immer wieder ihr Bauch gluckert/knurrt oder wie auch immer man das nennen will. Bei allen anderen gibt es solche Geräusche nicht. Es geht ihr sonst ganz normal, sie ist total aktiv, fit, frisst super, Köttel ganz normal, Blinddarmkot bleibt fast nie liegen, also gar keine Auffälligkeiten. Zu fressen gibt es Wiese ad lib, tagsüber auch zum Selberernten, dazu etwas Nösenberger, ein Stück Leinkuchen, mal ein paar Trockenkräuter... umgestellt habe ich in letzter Zeit dabei nichts.

    Die einzige Auffälligkeit sonst ist, dass sie beim Fressen hin und wieder Schnuffelgeräusche macht, das war aber schon immer so, ich hab es auf Schnupfen geschoben, auch wenn sie fast nie sichtbar schnupft.

    Jetzt frage ich mich, woher das Bauchgluckern kommt, und ob es überhaupt problematisch ist, solange sonst alles super ist? Eine Kotprobe würde ich halt mal wieder abgeben, die letzte ist noch nicht so lange her, meine Kaninchen hatten vor ein paar Monaten alle Kokis, anschließende Kotprobe negativ, etwas später hatte Keki eine Aufgasung, Kotprobe aber immer noch negativ, vermutete Ursache ein Ungleichgewicht der Darmflora nach AB, Kastra, Kokis, Baycox... Danach wieder alles gut, nur jetzt gluckert der Bauch. Ich kann gar nicht sagen, seit wann, es fällt mir halt immer mal wieder auf, wenn ich genau hinhöre.

    Ich würde mit ihr halt ungern zum Tierarzt fahren, wenn es nicht unbedingt nötig ist, weil sie ziemlich Panik schiebt.

    Danke schonmal


  2. #2
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    Ich habe ein Kaninchen, dessen Bauch gluckert, seit ich ihn kenne, phasenweise immer wieder. Er hatte in seiner Anfangszeit häufig Probleme mit Hefen, immer einen teigigen Magen udn einen Haarballen. Danach haben große Kotproben immer wieder verschiedene Keime ergeben.

    Seit Jahren ist Ruhe, was diese Probleme angeht, aber sein Bauch gluckert immer wieder. Ich denke, irgenwie ist der Darm halt geschädigt. Ichmache mir aber überhaupt keine Sorgen mehr, wenn er gluckert.

    Bei anderen Tieren gucke ich dagegen sehr genau, wenn was gluckert!

    Könnte das bei Keks auch sein?

  3. #3
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Ja, so etwas in der Art habe ich mir dabei auch gedacht. Rein vom Gefühl her habe ich überhaupt nicht den Eindruck, dass das irgendwie ein Problem ist, aber weil es eben unnormal ist, wollte ich mal nachfragen. Sie kommt aus einer Schecke-Schecke-Verpaarung, ist selber kein Chaplin, aber kann ja sein, dass in ihrem Verdauungstrakt trotzdem etwas nicht ganz normal ist, man hört ja oft, dass Schecken zu Problemen mit der Verdauung neigen.

    Aus Interesse: Warum ist es eigentlich überhaupt so "unnormal", dass Kaninchenbäuche gluckern? Mein eigener macht ja auch ständig solche Geräusche
    Geändert von Keks3006 (21.06.2014 um 15:00 Uhr)


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bauchgluckern
    Von Lea im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 14.11.2013, 13:50
  2. Antworten: 113
    Letzter Beitrag: 12.04.2012, 23:06

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •