Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Veränderung der Gebärmutter und Herzprobleme

  1. #1
    Benutzer Avatar von Sarah8288
    Registriert seit: 31.10.2013
    Ort: Recklinghausen
    Beiträge: 40

    Standard Veränderung der Gebärmutter und Herzprobleme

    Hallo ihr lieben,
    Gestern wurde bei meiner 8 jährigen kaninchendame Pauline eine Veränderung der Gebärmutter und ein Herzproblem diagnostiziert.

    Jetzt wird sie 7-10 Tage auf das neue Herzmedikament eingestellt und dann kann entschieden werden ob eventuell noch die Gebärmutter raus genommen wird.

    Mit dem Herzleiden kann sie leben.
    Bei der Gebärmutter kann nicht gesagt werden ob es gut oder bösartig ist.

    Hatte jemand schon mal einen ähnlichen Fall?

    Normalerweise würde ich sagen raus mit der Gebärmutter aber das Herzproblem macht mir sorgen.
    So ist sie fit, sie hoppelt und frisst, ich soll sie zwar etwas mit critical Care zufüttern aber nur vorsorglich.

    Hat jemand einen Tipp oder einen Rat?

    Danke schon mal.

    Liebe Grüße Sarah

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Wenn Du eine erfahrene Kaninchen-TÄ an der Hand hast, würde ich auf jeden Fall zur Entfernung der GB raten.

  3. #3
    Benutzer Avatar von Sarah8288
    Registriert seit: 31.10.2013
    Ort: Recklinghausen
    Beiträge: 40

    Standard

    Also gestern hab ich schon mit dem Chefarzt gesprochen und der hat gesagt das sie reichlich Erfahrung haben und auch schon öfter kaninchen in dem Alter die Gebärmutter raus genommen haben.
    Durch das Herzproblem wird das Risiko einer OP allerdings auf hoch eingestuft.

  4. #4
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Was hat sie denn für ein Herzproblem und welches Medikament bekommt sie?

  5. #5
    Benutzer Avatar von Sarah8288
    Registriert seit: 31.10.2013
    Ort: Recklinghausen
    Beiträge: 40

    Standard

    *,* ml Prilium täglich.

    Altersbedingte Herzschwäche.
    Geändert von Gast*** (18.02.2014 um 16:59 Uhr) Grund: Dosierungsangabe entfernt

  6. #6
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich persönlich würde diese schwere OP bei solch altem und vorbelastetem Tier nicht mehr durchführen.

  7. #7
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Genau das Problem hatte ich bei meiner Schlappi, sie war neun. Vorher war schon die Kastration Thema, aber mir wurde aufgrund ihres Alters davon abgeraten.
    Eines Tages blutete sie aus der GB und wurde notkastriert. Sie starb 3 Tage nach der Kastra. In der GB und an den Eierstöcken wurde ein Ardenokarzinom festgestellt. Der Krebs streute während der OP ins Herz, das war wohl der Grund für ihren Tod kurz nach der Kastration.

    Hätte ich die Kastration früher machen lassen, wäre das vielleicht nicht so gekommen.

    Ich würde schauen, dass sie gut auf die Medis eingestellt ist und dann die OP wagen.

  8. #8
    Benutzer Avatar von Sarah8288
    Registriert seit: 31.10.2013
    Ort: Recklinghausen
    Beiträge: 40

    Standard

    Oh Gott oh Gott.

    Hatte schlappi vorher bereits Herzprobleme?

  9. #9
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Es ist nichts aufgefallen, sagen wir mal so. Aber so alte Tiere haben nunmal auch nicht mehr das stärkste Herz.

  10. #10
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.910

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Ich persönlich würde diese schwere OP bei solch altem und vorbelastetem Tier nicht mehr durchführen.
    Dem schließe ich mich an.

  11. #11
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Im Endeffeckt muss es dein TA mit dir abwägen.

    Vor dem Entfernen der GB, wenn schon eine Veränderung tastbar ist, ist meist ein Röntgenbild sinnvoll. Wenn es Metastasen gibt muss man dem Tier keine OP mehr zumuten.

    Wenn die GB schmerzhaft ist und das Herzproblem gut im Griff kann evtl. eine OP schon noch Sinn machen.

    Ich hatte eine Häsin mit einem sehr schweren angeborenem Herzfehler die hat 2 OPs an Tumoren der Gesäugeleiste super weggesteckt und starb dann 4 Monate später an dem Herzproblem. Sie hatte keinerlei Probleme in der Narkose.
    Wenn dein Mädel aber in letzter Zeit stark abgenommen hätte würde das evtl. das Narkoserisiko erhöhen.

    Da aus der Entfernung eine Empfehlung zu geben ist schwierig.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von snorre
    Registriert seit: 13.05.2012
    Ort: Bayern Münchner Umland
    Beiträge: 392

    Standard

    Ich habe meine Häsin (damals 5 Jahre ) auch kastrieren lassen trotz angeborenen Herzfehler (vergrößertes Herz) und EC. Sie hatte eine Gebärmutterentzündung und ich habe es gewagt.
    Habe auch vorher ein Röntgenbild machen lassen.

    Meine TA ist sehr erfahren was Kastras angeht.
    Feivel hat die OP super weggesteckt . Die Gebärmutter sah schrecklich aus und sie hatte trotz all ihrer Krankheiten noch schöne 2 Jahre. Die hätte sie ohne Kastration nicht mehr gehabt.
    Liebe Grüße

  13. #13
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von snorre Beitrag anzeigen
    Ich habe meine Häsin (damals 5 Jahre ) auch kastrieren lassen trotz angeborenen Herzfehler (vergrößertes Herz) und EC. Sie hatte eine Gebärmutterentzündung und ich habe es gewagt.
    Habe auch vorher ein Röntgenbild machen lassen.

    Meine TA ist sehr erfahren was Kastras angeht.
    Feivel hat die OP super weggesteckt . Die Gebärmutter sah schrecklich aus und sie hatte trotz all ihrer Krankheiten noch schöne 2 Jahre. Die hätte sie ohne Kastration nicht mehr gehabt.
    Bei einem 5-jährigem Tier würde ich das auch anders sehen.

    Aber 8 Jahre ist bei diesen enormen verqueren Verzüchtungen heutzutage schon echt alt.

  14. #14
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.910

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von snorre Beitrag anzeigen
    Ich habe meine Häsin (damals 5 Jahre ) auch kastrieren lassen trotz angeborenen Herzfehler (vergrößertes Herz) und EC. Sie hatte eine Gebärmutterentzündung und ich habe es gewagt.
    Habe auch vorher ein Röntgenbild machen lassen.

    Meine TA ist sehr erfahren was Kastras angeht.
    Feivel hat die OP super weggesteckt . Die Gebärmutter sah schrecklich aus und sie hatte trotz all ihrer Krankheiten noch schöne 2 Jahre. Die hätte sie ohne Kastration nicht mehr gehabt.
    Bei einem 5-jährigem Tier würde ich das auch anders sehen.

    Aber 8 Jahre ist bei diesen enormen verqueren Verzüchtungen heutzutage schon echt alt.
    Dem schließe ich mich an!

    Selbst wenn sie die OP packt ist davon auszugehen das sie nicht noch 2 Jahre hat und daher würde ich ihr die OP ersparen.

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von snorre
    Registriert seit: 13.05.2012
    Ort: Bayern Münchner Umland
    Beiträge: 392

    Standard

    Wer sagt das das sie keine 2 Jahre mehr packt ?

    Und meine 5 jährige war schwer herzkrank und hatte EC.

    Wenn ich weiß das mit der Gebärmutter was ist dann warte ich doch nicht das es schlimmer wird .
    Heisst ja im Gegenzug weil sie vielleicht keine zwei Jahre merh hat kann sie Gebärmutterkrebs oder was auch immer bekommen ?

    Tickende Zeitbombe aber egal lebt ja eh nicht mehr lange
    Liebe Grüße

  16. #16
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.910

    Standard

    Wer sagt das das sie keine 2 Jahre mehr packt ?
    Die Statistik . Ein 8-jähriges Tier mit Herzproblemen wird die OP möglicherweise nicht einmal überleben....
    Ob man mit dieser Entscheidung dann leben kann ist auch die Frage, Gebärmutter ist zwar raus aber Patient an Herzversagen gestorben.....
    Vielleicht kann sie auch ohne OP noch glücklich leben, nicht jede Veränderung stellt zwangsläufig ein Problem dar.

    Das muß aber die TE ja selber entscheiden, ich schreibe ja nur was ich dazu denke und wie ich entscheiden würde.

    Leider kann einem das vorher keiner sagen ob das Tier eine OP überleben wird und wie lange es dann noch leben wird und ob sich der Streß für das Tier im Nachhinein lohnt....

    Das ist immer sehr sehr schwierig und ein 8-jähriges Tier würde ich ganz grundsätzlich als tickende Zeitbombe einstufen.

  17. #17

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    ...., ich schreibe ja nur was ich dazu denke und wie ich entscheiden würde.
    Meine Entscheidung wäre bei einem Tier in diesem Alter dieselbe.

  18. #18
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Meine Angel bekommt auch Prilium und das ist ja an sich kein " richtiges" Herzmittel, es ist ein ACE Hemmer, der das Herz unterstützt und den Blutdruck senkt.
    Angel wird 6 Jahre und sie hatte schon öfters Narkosen, trotz Prilium gut vertragen.
    Aber ich würde das auch mit dem TA besprechen wie der allgemeine Zustand ist und eventuell auch nochmal mit US schauen

  19. #19
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.732

    Standard

    Hi,

    ich würde denken, dass die GM schon wehtut. Das sollte man nicht vergessen! Auch die Hormone, die das Kaninchen eventuell unwohlig machen...

    Püppi war wahrscheinlich auch schon 7 oder 8 als sie kastriert wurde. Und zum Glück, da hing ein gigantischer Tumor dran. (so groß wie eine große, gelbe Pflaume vllt?). Sie wäre bei der OP fast verstorben.

    Jetzt lebt sie grad alleine, hat Zahnprobs und Arthrose.

    KLAR kann man im Nachhinein sagen "Ach hätte ich sie damals doch erlösen lassen, dann hätte sie nun Seelenfrieden und müsste keine Zahnprobleme und Arthrose haben."

    Aber andererseits... sie frisst, hat grad eben getobt, ist superzahm geworden, sie wirkt nicht, als würde es ihr schlecht gehen. Das einzige was man merkt, dass sie dringend einen Freund oder eine Freundin braucht... Wenn sie das wieder hat ist sie wieder 100% glücklich.

    Was ich damit sagen will: es kann sein, dass es ihr nach der OP noch 2-6 Jahre gut geht. Im Regenbogenthread war doch eine 14 jährige Häsin verabschiedet worden... Wäre doch schlimm, wenn sie jetzt noch 1 Jahr Schmerzen haben muss und dann wegen Tumoren erlöst werden müsste. Da wären 2 oder mehr Wohlfühljahre schöner. Auch für dich.

    Aber das ist nur meine Ansicht dazu, ok? Ich möchte dich eigentlich nirgends hin drängen. Das Thema ist schwierig und sensibel und jeder hat ganz andere Erfahrungen und Meinungen dazu...

    Ich wünsche dir jedenfalls ganz viel Glück für deine Süße.

  20. #20
    Benutzer Avatar von Sarah8288
    Registriert seit: 31.10.2013
    Ort: Recklinghausen
    Beiträge: 40

    Standard

    Ach Mensch, ihr macht es mir alle nicht einfacher :-(

    Röntgenbild und Ultraschall wurden schon gemacht.

    Auf dem Röntgenbild wurde das Problem mit dem Herz festgestellt.
    Den Ultraschall haben zur Absicherung sogar die Ärztin und der Chefarzt gemacht und da wurde das mit der GM festgestellt.

    Schmerzen hatte sie angeblich am Freitag als ich mit ihr in der Klinik war. Ich muss aber dazu sagen das diese so genannte Tierärztin am Freitag auf dem Röntgenbild das Herzleiden nicht erkannte und dafür aber eventuelle Metastasen und das Problem mit der GM gesehen hat.
    Und hat ihr ein Schmerzmittel verschrieben.

    Montag bei meinem Tierarzt haben drei Ärzte sich das neu gemachte Röntgenbild angeschaut und fanden das Herzchen schlimmer als die GM.
    Zur Absicherung wurde dann noch einmal, wie gesagt, von der Ärztin und dem Chefarzt der Ultraschall gemacht.
    Aber schmerzen beim abtasten hatte sie wohl nicht. Was natürlich auch von dem Schmerzmittel kommen konnte was ich aber sofort absetzen sollte.

    Im Moment liegt Pauline zwar viel rum aber sie frisst und hoppelt auch immer mal wieder rum......

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Herzprobleme
    Von Irina im Forum Krankheiten *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 17.07.2013, 08:37
  2. auch keine Herzprobleme #23
    Von Sylvia im Forum Krankheiten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 12.10.2011, 00:05
  3. Sophia vom Notfall Stade - Herzprobleme
    Von SanniJ im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 05.08.2007, 19:47

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •