hayy leute ich habe ein problem und zwar ich wollte ein größerin stall bauen also eher gesagt mein stall erweitern habt ihr tipps ? weil wir haben eine vermieterin die sowas überhaut nicht mag sowas und soo ..... :(
Druckbare Version
hayy leute ich habe ein problem und zwar ich wollte ein größerin stall bauen also eher gesagt mein stall erweitern habt ihr tipps ? weil wir haben eine vermieterin die sowas überhaut nicht mag sowas und soo ..... :(
huhu :wink1: soll der stall in die wohnung oder in außenhaltung?
Hallo und willkommen im Forum! :flower: Erweitern klingt klasse! :froehlich:
Hast du schon mal hier geschaut Außengehege
oder hier, die etwas "unauffälligere" Variante klick
Ach so, war davon ausgegangen, dass es für draußen ist. Für drinnen haben wir natürlich auch einen Thread klick
Herzlich Willkommen hier im Forum :flower: Toll, dass du deinen Kaninchen gerne mehr Platz bieten möchtest!
Genau, ob deine Kaninchen in Außen- oder Innenhaltung leben, wäre erstmal das Wichtigste. Wobei Stall ja eher nach Außenhaltung klingt?
Vielleicht kannst du ja nochmal etwas genauer beschreiben, wie dein Stall zur Zeit aussieht und was du dir vorgestellt hast, am besten auch gleich mit Fotos. Dann können wir dir sicher einfacher Tipps zur Umsetzung geben, gerade wenn es eine Erweiterung sein soll. Wichtig wäre auch, wieviele Tiere in dem Gehege leben sollen und welchen Platz du für ein Gehege zur Verfügung hast, damit man den optimal ausnutzen kann (in Innenhaltung sollten es pro Tier schon mindestens 2m² sein, in Außenhaltung 3m², mehr Platz ist natürlich noch besser).
Die Links, die Svenja gepostet hat, bieten sehr viele ganz tolle Anregungen und Ideen, da kannst du dich auf jeden Fall schonmal umschauen und findest bestimmt viel auch für dich Spannendes.
Liebe Grüße, Lisa
also mein stall ist draussen : http://www.facebook.com/photo.php?fb...type=1&theater *g*
Ich hab mit Kimboo schon bei FB kontaktet :umarm:
Sie hat derzeit einen handelsüblichen Stall mit relativ großen Gittermaschen für Außenhaltung mit zwei Kaninchen.
Gerne wäre sie bereit, ein Gehege entstehen zu lassen, habe ihr schon Beispiele gezeigt.
Das Problem ist, dass der Vermieter das wohl nicht erlauben wird.
Ich kenne mich da mit der Rechtlage nicht aus und habe sie daher hierher verwiesen in der Hoffnung, es gibt hier Tipps für solche Fälle :flower:
Liebe Grüsse
Marina :herz:
Achso, na dann hast du ja von Marina bereits viele Infos und sicher auch Ideen. Leider kann ich den Link bei facebook nicht aufrufen...
Das mit dem Vermieter ist natürlich Mist :ohje: Ich habe nur schon öfter gehört und gelesen, dass die Haltung von Kleintieren im Mietvertrag grundsätzlich nicht untersagt werden kann (wohl nur in Ausnahmefällen), allerdings sind der Definition nach Kleintiere auch nur solche, die in geschlossenen Behältnissen gehalten werden und nicht frei in der Wohnung herumlaufen, was bei Kaninchen auch in Innenhaltungsgehegen vermutlich schon wieder ein Definitionsproblem wäre (hab mich bisher dahingehend eher mit Hamsterhaltung beschäftigt und da ist das ja kein Problem).
Aber hier geht es ja wahrscheinlich eher darum, dass ein ordentlich und solide gesichertes und damit sehr fest installiertes Außengehege für den Vermieter in baulicher Hinsicht ein Problem wäre, oder?
Oder hat der Vermieter allgemein ein Problem mit der Haltung von Kaninchen in Wohnung und Garten? Wenn dem nicht so ist, wäre ja vielleicht die Innenhaltung in einem großzügigen Gehege eine Alternative, wenn der Bau eines Außengeheges ganz und gar unmöglich ist?
also unsere vermieterin mag es eigendlich nicht innen und nicht aussen wir haben mein stall einfach da hin gestellt sie weiss es also noch garnicht aber diesen kann man nicht so leicht von der stelle bewegen ich hab mein aussengehege für draussen aufm rasen bei einer nachtbarin stehen , aber mehr darf ich bei der leider auch nicht :((
Hallo! Herzlich willkommen bei uns! :wink1:
Ich finde es total klasse, das Du Dich so um Deine Kaninchen sorgst und ihnen mehr Platz geben möchtest!
Rechtlich kenne ich mich leider nicht aus, was die Sache mit dem Vermieter angeht. Ich weiß nicht, aber kannst Du vielleicht versuchen mal ganz sachlich mit Deiner Vermieterin in Ruhe über die Angelegenheit zu reden?
Also ich glaube nicht das es was hilft weil ich es schon oft versucht habe ;) ... :(
Ach Mist! :ohje: Also ist da überhaupt nicht mit der Vermieterin zu reden oder?
Wohnst du Parterre und hast Gartennutzung? Könntest du uns hier Fotos hochladen, z. B. über abload und uns zeigen, wie die Kaninchen jetzt leben und den Bereich, wo deine Wohnung in den Garten übergeht?
Und herzlich willkommen hier :flower:
Nein leider nicht :( ich kann euch nachher bilder zeigen wenn ich es hinbekomme die bilder hoch zu laden ;))*g*:wink1:
hay leute ich kann leider keine bilder hochladen :( :(
Versuch's auf Photobucket, das ist ganz einfach und du brauchst die Bilder dann nur verlinken.
wo ist dieses photobucket ??
Photobucket.com
Ich lade das Foto aus dem Facebook-Link vom Kimboo mal hier hoch.
Hoffe, das ist ok? :wink1:
https://www.facebook.com/photo.php?f...type=1&theater
Anhang 67721
ja danke :*
Für einen Stall sieht das ganz gut aus. :good: Fehlt nur noch das Freigehege dran und darum geht es dir hier, oder? Dann könnte man die beiden unteren Türen dauerhaft geöffnet halten und einen sicheren Auslauf davor setzen.
Mich würde jetzt interessieren, wie die Umgebung des Stalls aussieht. Was sagen die Mitbewohner des Hauses dazu? Wie sieht das aus wenn man aus den Fenstern schaut? Und hast du für diesen Stall die Erlaubnis der Vermieterin erhalten?
also ich habe unsere vermieterin noch nichts erzählt also sie weiss es nich , aber ich kann den stall schlecht aufn rasen stellen für auslauf weil er doch dan wegfaullt oder ?? weil der ja aus Holz ist
Eine kleine Bitte: Du musst die Beiträge nicht einfärben, das liest sich nicht so gut wie die normale Schrift. :umarm:
Nein, den Stall kannst du so nicht auf Rasen stellen, wo steht er denn jetzt? Mach doch mal bitte ein Foto aus einem Fenster, so wie alle bei euch im Haus das jetzt sehen können.
Wie ist es denn nun? Lebt ihr in einem MFH? Habt ihr alleiniges Gartennutzungsrecht?
PS: Man muss nicht alle Farben durchprobieren, liest sich manchmal schlecht :rw::secret:
Meine Idee wäre gewesen, an den Stall ein gesichertes Gehege anzubauen, dass auf dem steinboden steht, aber nicht fest verankert ist. Das müsste doch funktionieren.
Dann wäre es ja zumindest rückstandslos abbaubar, falls man wieder auszieht.
Das müsste doch eigenltlich möglich sein.
Schlag dass deinem Vermieter als Kompromiss vor.
LG Marina
aber nur auf steinfußboden ist doch auch doof oder ?
Der Steinboden hat den Vorteil, dass du nicht extra eine Sicherung nach unten bauen musst. Wenn du den Stall und das Gehege auf die Wiese stellst, buddeln sich die Kaninchen sonst unten durch das Gehege durch. Da musst du dann eine Sicherung bauen (Steinplatten/ Draht verbuddeln) und das wäre wieder schlecht, weil du ja in dem Garten möglichst wenig verändern willst. Du könntest ja in eine Ecke etwas Sand/ Erde zum buddeln machen, so wie hier z.B.
http://www.abload.de/img/baugehegenr.2c8p8.jpg
Quelle: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...l=1#post768014
Steinboden ist alle mal besser, als in einem Stall zu hocken. Und wie du auf dem Bild von Svenja siehst, kann man es ja sehr gemütlich einrichten. :)
Anbei Bilder von KIMBOO :flower:
Was mich noch interessieren würde ist, wer noch alles Zugang zum Garten hat bzw. was die andren Mieter, wenn es die denn gibt, über ein Kaninchengehege im Garten denken.
Mein erster Gedanke war:
Ist doch ganz einfach, den Pavillion einzäunen, Tür rein - fertig :D
Man kann sicher auch IM Gehege gemütlich sitzen! :herz:
Das Grundproblem ist, dass die Vermieter ja nicht gefragt wurden, ob das überhaupt genehmigt ist, bzw. trotz Wissen, dass der Vermiter es ungern hat, die Tiere da sind.
@Kimboo - Du solltest ersteinmal mit dem Vermieter sprechen, alle anderen Spekulationen sind jetzt erstmal nutzlos. Sobald Du das gemacht hast, können wir Dir hier miT Tipps gerne weiterhelfen. :umarm:
Es würde mich noch interessieren, ob die Kaninchen auch den unteren Teil des Stalles nutzen können?
Und es bleibt wirklich nur der Gang zur Vermieterin...
Ja ich habe schon gefragt und es ist Okt mit dem Käfig er kann da stehen bleiben, und meine Eltern wollen noch eine Treppe nach unten machen, und mit dem pavillion das ist eine gute Idee aber da spielen meine Eltern nicht mit :(
Na, dann Gehege vorbauen?
Aber gut, dass Du schonmal geklärt hast, dass das da stehen bleiben kann! :good:
Ist der Stall gegen Freßfeinde gesichert? Das Schloß sieht nicht sehr stabil aus und ein Fuchs könnte es leicht knacken. Wie weit ist denn der Abstand zwischen den einzelnen Drahtmaschen? Sieht das nur auf dem Foto so großmaschig aus? Mein Gedanke war gerade, dass da evtl. ein Marder durch kommen könnte.
Pauline
Ja also bei den Gittern die sind etwas gross aber ich will das noch so machen wie unten, und das schloss ist eigendlih sicher ;)
Wer benutzt denn den Bereich vom Pavillion alles?
Meine ganze family, aber mit dem Gehege vor das finde ich zwar sehr schön aber das wollen meine Eltern nicht
Das hoch und runter hüpfen finden deine Kaninchen bestimmt ganz lustig. Wenn die Treppe erst einmal eingebaut ist.
Aber nur hoch und runter hüpfen, ist wie den ganzen Tag im Treppenhaus leben.
Ein Kaninchen braucht auch ein Wohnzimmer, wo es eine ebene Fläche zum herumrennen hat.
Wie groß ist euer Freilaufgehege für die Wiese?
Das sind ja zwei süße Nasen :love:
Was ist denn hinter dem Stall?
Vielleicht könnte man um den Stall nach vorne (also in Richtung weg vom Haus) und nach hinten Gehege anbauen? Dann könnten sie, wenn der Durchgang nach unten drinnen ist, da rein und haben eine größere Fläche zum laufen und flitzen. Verstehst du, wo ich meine? :rw: