Huhu..
Wann fangt ihr denn an mit den Trocken für den Winter...
Kann man jetzt schonanfangen, auch wenn die sonne noch nicht wirklich da ist ?
Lg jasmine
Druckbare Version
Huhu..
Wann fangt ihr denn an mit den Trocken für den Winter...
Kann man jetzt schonanfangen, auch wenn die sonne noch nicht wirklich da ist ?
Lg jasmine
Ich trockne auch jetzt schon.
wo trocknest du denn ?
Drinnen oder draußen?
LG
Ich trockne diesmal nicht. Was ich finde, füttere ich lieber frisch und geb im Herbst das Geld für 5kg Grünhopper Purgrün und Adult aus. Die Vielfalt darin kann ich im Leben nicht selber sammeln.
aber 5 kg damit kommst du doch dann nicht den ganzen winter mit hin oder?
Ich fange auch jetzt schon an, allerdings nur Gänseblümchen und Löwenzahnblüten.
Ich trockne im Heizraum in Obstkisten :)
Werd aber trotzdem wieder im Winter dazukaufen müssen...
ja, ich hatte für diesen winter auch ziehmlich viel oh wohl ich erst sehr spät angefangen hatte mit trocken deswegen will ich dieses mal wars ehr anfangen...
dann kommt ja auch dem entsprehen mehr zusammen..
oh, oki...
aber das ist ja dann gut, wenn du damit auskommst
Hallo,
ich trockne im Moment noch nichts.
Das eigenen Heu ist zwar seit einem Monat ausgegangen und das gekaufte finden meine Kaninchen nicht besonders toll, aber das ist im Moment ja egal, da es genügend Frisches gibt, das sie fressen können.
Heu trocknen wir an heissen Sommertagen und die "Einzelkräuter" kommen sogar später dran. Denn mir persönlich wären Sachen, die ich im Frühling trockne bis zum Winter schon zu alt zum Verfüttern (ja, ich weiss, dass viele gekaufte Kräuter wesentlich älter sind).
Ich trockne jetzt auch schon. Der letzte Winter war so lang, dass es nicht gereicht hat. Mußte getrocknete Blätter und Co. dazu kaufen. Meine Nins haben es nicht gemocht.
meine fressen zwar auch das gekaufte sehr gerne, aber man kann da ja schon so einiges an geld sparen, wenn man das selber trocknet.
Ich trockne im Haus.
Im WInter gibt es zar auch frisches von draußen also nur Wiese, aber Trockenkräuter auch.
oki...
ja ich weiß nicht wie das jetzt bei mir ist wenn ich wieder in meinem zimmer die gazen sachen trockne, da bei mir jetzt eine gräßer allergie gefunden wurde -.-
Ich trockne bei schönem Wetter auf dem Balkon. Aber jetzt noch nicht, erst wenn ich Ad Lib Sammeln kann, nehme ich hier und da ne extra Tüte mit.
Hat aber nicht lange gereicht letzten Winter, da sie das selbstgetrocknete Heu in 4-5 facher Menge verdürckt haben :girl_haha:
kann man denn reintiorätisch jetzt schonauf dem balkon trocknen?
Oder ist das noch zu früh?
also wir haben einen überdachten balkon...
wo mit hat ihr denn bessere erfahrungen gemacht, wenn man sie bündelt und aufhängt, oder wenn man sie in Kisten oder kartongs trocknet?
LG Jasmine
gelagert habe ich es immer in kopfkissen...
aber man kann jetzt schon draußen trocknen ?
oder ist das noch zu früh?
weil ich habe einegräßer allergie und deswegen will ich die kräuter dann nicht mehr in meinem zimmer trocknen und eine andere möglichkeit als auf dem Überdachten balkon bleibt mir dann nicht mehr..
Was trocknet ihr denn alles?
Ich habe letztes Jahr dfas erste mal getrockent und da eig. fast alles was ich sonst auch so sammel, und was ich so im Garten für die beiden angepflanzt habe.
hier mal ein paar
Giersch, Apfelblätter, Kirschblätter, Haselnussblätter, löwenzahn,kornblume, borettsch,himbeerblätter....
ach du kannst eigendlich alles trockenn was du ihnen auch so gibst.
Ich sammel immer eine tüte zum verfüttern und dann noch eine Tüte zum trockenn, entweder nehme ich immer driekt zwei tüten mit, oder ich gehe dann zwei mal am tag sammeln.
Wenn dann die mais zeit ist, dann gehe ich immer beim bauern fragen obich mir ein paar mais blätter nehmen darf, und dann trocken ich diese auch, davon bekommen sie kaum welche frisch, das sie die getrocknet besser finden.
Meistens bekomme ich dann auch noch maiskolben mit die kann man dann auch sehr gut trockenen...
Sonst musst du einfach mal rum probieren...
man kann sich auch super gut dann das heu selber mache. meine mögen das sehr gerne, allerdings komme ich damit auch nie lange hin, und all zu viel platz habe ich dann auch nicht, um soooo viel zu lagern, da ich das alles im keller dann lagern muss, und da sehr wenig platz nur noch ist.
Lg Jasmine
Danke Jasmin
Ich denke ich werde das auch mal im Kopf behalten.
Ich würde jetzt schon anfangen zu trocknen. Die jungen Pflänzchen schmecken den Hasis auf jeden Fall besser, als die älteren Pflanzen aus dem Herbst.
Diese Jahr muss ich mich nur etwas zurückhalten mit dem Trocknen, weil ich letztes Jahr viel zu viel getrocknet habe und selbst die befreundeten Kaninchen irgendwann genug hatten. :secret:
oh.... wie hast du denn so viel getrockent?
Nagut, ich habe heute auch einen ganzen 25L Müllsack voll mit grün gesammelt, ich dencke wenn man jeden Tag so einen Beutel sammeln würde, und den dann immer trockent,dann reicht das mehr als genüge für den ganzen winter.
Aber ich denke ja mal nicht das ich jeden tag so einen 25l müllsack anschleppen werde, das dauert ja auch alles seine zeit bis die sachen getrocknet sind, ich denke mal das ich die jetzt erst mal troknenn lasse und dann wenn das alles getrockent ist, das ich dann den nächsten müllsack voll sammeln gehe.
Ich muss ja eh immer los, weil die nasen ja auch wars zu fressen haben wollen...
Also sammeln muss ich dann ja eh so oder so, und ob ich dann ein oder zwei säcke sammeln gehe,das ist dann ja auch egal...*g*
Ich habe allerding heute hauptsächlich wiese gesammelt zum trocken... was kam denn besser beu euch an, so lose wiese die ihr getrocknet habt, oder die kräuter?
Ich kann mir vorstellen das die nasen die kräuter bevorzugen?
Lg Jasmine
Ich hab auch schon angefangen zu trocknen, damit ich die Menge, die ich für den Winter brauche, auch zusammen bekomme.
Hab gestern vier 120l-Säcke gesammelt, ich trockne am Dachboden, da lege ich die Kräuter auf Kartons auf und wenn sie trocken sind kommen sie in große Kartons. Ich trockne alles was ich auch frisch verfüttere.
Ich beginne mit dem Trocknen meist erst, wenn es morgends keinen Morgentau mehr gibt und die Wiese nicht mehr so Eiweißhaltig ist.
Dann hab ich bisher bessere Erfolge erzielt.
Wollte eigentlich dieses Jahr nicht gnaz so viel trocknen, aber wenn ich sehe, wie mäkelig sie auf da sjetzt gekaufte Heu reagieren, bin ich doch froh, nun doch noch jede Menge selbst getrocknetes Kräuterheu anbieten zu können.
Denn so mitten in der Stadt komm ich nicht an ganz so viel frische Wiese, dass es jetzt schon für 6 Tiere den ganzen Tag über reichen würde. Da muss ich immer Heu mit zufüttern
Weshalb ich nun doch ab Ende Mai wieder zu trocknen beginnen werde *g*
Ich würde gerne trocknen, aber ich lass das lieber, denn meine bisherigen Versuche sind - bis auf Maisblätter - alle kläglich gescheitert :rw:
... Haselnussblätter sind komplett zerbröselt und waren für den Kompost
... Spitzwegerich wurde bei der Trocknung schwarz (???) keine Ahnung warum
Deshalb habe ich mich entschieden, Getrocknetes wieder zuzukaufen.
Liebe Grüsse und viel Erfolg beim Trocknen wünscht
Camilla
Ich kann noch gar nichts trocknen, da noch keine Blätter an den Bäumen sind.:rollin:
ich hab nun auch angefangen mit löwenzahblüten
sobald die obstbäume blätter haben wird da noch reichlich von getrocknet. mehr trockne ich nicht, da ich gutes heu verfüttere in dem genug kräuter drin sind
ok, oki, dann muss ich mich auch mal auf die suchen machen, fressen deine sie denn?
Denn die hekuften wurden von meinen nicht gefressen, deswegen weiß ich nicht ob es sich dann löhnen würde sie dann auch noch zu trocknen, aber man kann es dann ja mal ausprobieren.
Lg jasmine
Wollte gestern schon die ersten Löwezahn- und Gänseblümchenblüten und etwas Wiesen-Schaumkraut trocknen also auf die Terasse gelegt wegen der Sonne. Komme ich Abends wieder und wollte die Dinge reinholen da war alles weg eindeutig meine Kaninchen waren am Werk obwohl Löwenzahn- und Gänseblümchenblüten eigentlich eher doof sind.
mir ist jetzt noch mal eine frage in den Kopf gekommen...
wo trocknet das grün zeig denn am besten?
In der wohnung? auf dem balkon, oder wo troknet man das grünzeug am besten...?
Ich habe ja hier gelesen, das es viele auf die heizung legen ?!
das kann ich leider nicht bei dir machen, da wir hier keine heizung mehr anhaben.
LG jasmine