Unauffäliges Dach für Teil AH? + Doku Anbau/ Erweiterung :-)
Mein großes Kaninchengehege bekommt die nächsten Tage ein neus Dach.
Dies war von anderem im Haus gefordert worden, damit es von oben optisch schöner aussieht...tztztz...naja, wird schon werden.
Ich will an das "alte" große Gehege nun noch einen kleinen Teil anbauen, der aber möglicht unauffälig sein soll, bevor es wieder Ärger gibt...tztz
Fläche so 3mx1,50m, Höhe ca. 1m.
Dach soll etwas schräg wegen Regen gehen und zumindest an Teilen aufklappbar sein, muss ja irgendwie drin sauer machen und will nicht unbedingt rumkriechen müssen.
Seiten sind aus Holz/ Volierendraht.
Aber das Dach??
Es müsste was durchsichtiges, gerades sein, also keine so wellpappe/ plexiglas mit Wellen.
Vermutlich Acrylglas? Oder geht auch eine Folie über Volierendraht?
Sollte wie gesagt von oben unauffälig sein, stelle mir das etwa wie bei frühbett vor.
Es sollte ja Wasserdicht sein und Regen, ggf, Hagel stand halten, etc.
Wer hat Ideen? Und wo kann ich Material, natürlich möglichst günstig, herbekommen?
Evtl. gibts sowas ja auch schon fertig zu kaufen?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
Ja, sind dichte Wände dazwischen, alles bedacht :-)
Morgen kommt nun das neue Dach drauf.
Handwerker brachte mir heute gegen 18.00 Uhr ne Masse an Holzleisten und meinte die bräuchte er morgen gestrichen....puhh...also alle habe ich nicht geschafft..
Anbei paar aktuelle Bilder
Gehege der 3 Nins aus Wohnzimmer soll rechts an Seite, hinter Gartenhaus angebaut werden. Es wird mehr länglich, vorne vors Gartenhaus kommt der besagte überdachte Teil. Platten auf Boden habe ich schon mal gelegt :-)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
Gestern waren ja die Handwerker da und haben mit Dach angefangen, nächste Woche brauchen sie noch einen Tag.
Das Dach wird schon sehr groß...habe etwas Sorge, dass es nun im hinteren Bereich Gehege etwas düster für die Nins wird..hmmm. Habe nicht ganz so ernst gemeint ein Dachfenster vorgeschlagen...die Handwerker haben mich ausgelacht...tztz :-)
Und heute ging es weiter...
Habe u.a. Stall gebaut für die zweite Gruppe. Auf den Bilder wo man ihn von hinten sieht....da kommt dann noch ne Tür daneben und dann ein Zaun bist Ende Gehege. Später wird es noch in den AUssenbereich um 1m2 erweitert. Da muss ich aber noch etwas warten, weil da erst noch die Tannen gefällt werden müssen (in den nächsten Wochen, sind nur noch so "verstümmelte" Tannen, sollen weg laut Hausgemeinschaft. Dann gibts auch wieder mehr Sonne.
Und morgen gehts weiter mit wieder streichen...Platten begradigen, etc.
Durch das große Dach haben sich nun neue Heraussforderungen hinsichtlich Maderschutz aufgetan. Es gibt da noch zu viele Öffnungen/ Lücken im "Dachgebälk" :-)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Heute war nur streichen dran...
Und ich habe nun entdeckt, dass sich der neu überdachte Gehegeteil super zum trocknen von Grünfutter eignet :-) (Kein direktes Sonnenlicht, dennoch war und luftig)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
Zitat:
Zitat von
Chris
ich seh keine Bilder:ohje:
Hmmm....ich schon....seltsam
ich hänge sie nochmal als Anhänge an, dann müst ihr überlegen welches Bild zu welchem Text gehört :-)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Heute konnte ich endlich mal wieder mehr machen, nachdem es mal einen Tag ohne Regen gab...
Und vlt. ist auf den neuen Bildern besser zu erkennen, wie es aufgeteilt ist.
Linker Teil ist Teil meiner 6er Gruppe.
Rechter Teil ist der neue Bereich für 3er Gruppe, aber ganz fertig ist der noch nicht. Fehlt noch der Abschluss vorne, mit Sicherung durch Draht und eben diesem überdachten Gehegeteil. Die Wiesen draussen wird zusätzlicher Tagesauslauf.
Bild 1:Blick von Seite Garten (meinem Gartenteil) auf beide Gehege und deren Tagesauslauf. Rechts das "neue" Gehege für meine Wohnzimmernins, die auch schon drin am testen sind :-)
Bild 2: der rechte Teil nochmal in näher dran
Bild 3: Blick von den Gehegeausläufen aus auf meinen Teil vom Garten :-)
Bild 4: Innenteil Gehege rechts, dass von den 3 Wohnzimmernins, die nun neu raus sollen.
Bild 5: Innenteil Gehege recht von näher
Bild 6:Gartenhaus, dass zum linken Gehege, der 6 er Gruppe gehört. Das habe ich ich gestern total geputzt...puhhh
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Es ging weiter...
Und ich habe nun auch das "unauffällige" Dach fertig. Mhh, naja, so ganz unauffälig ist es dann wohl doch nicht, aber denke es sieht gut aus so.
Noch paar Kleinigkeiten und das angebaute Gehege ist fertig.
So muss noch dringend etwas Draht zur Sicherung über die Tür und es fehlt noch eine Verbindung zu dem kleinen Aussengehege von innen, wenn die Tür geschlossen ist (also nachts)
*g*