Gartenschutz gegen gefrässige Nins.....wer hat Ideen?
Ich habe eine 6er Gruppe in AH, die tagsüber auch in den halben Garten dürfen. Dieser Bereich ist weitesgehend anfresssicher, dass sie den Rasen/ Boden verwüsten, Wurzen freigraben, etc, damit habe ich mich schon abgefunden :-((
Köddel sollen ja guter Dünger für Rassen sein, aber wenn der Rasen vor lauter Köddeln nicht mehr zu sehen ist, hmmm...mals sehen ob das noch was wird dieses Jahr....
Im anderen Teil mene Gartens dürfen aktuell meine 3 innen Nins tagsüber raus. Und die knabbern da wirklich alles an und durch.. :-(
Sogar die Rosen mit ihren Dornen schrecken sie nicht ab..
Brombeer und Himbeersträucher wurden schon abgebissen...Fliedersträucher an -un abgeknabbert, Bäume habe ich mittlerweile geschützt..da waren sie auch schon fleissig..
Tulpen, Narzissen, etc. schaffen es kaum aus dem Boden, da werden sie angefressen... Scheint auch noch alles zu schmecken..
Ich hae nun einige Notfallösungen mir Gitterelementen, Zäunen, Plexiglas gestartert, sieht wild aus im Garten...
Wie machen denn andere das? Einfach totalaufgabe? mhhh
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich hab bei mir im Garten auch alles eingezäunt, wo die Hasis nicht dran sollen. Das ist aber zum Glück nur ein Beet und sonst ein paar Töpfe. Ich hab grünen Volierendraht und Bambusstöcke genommen - fällt eig kaum auf. Für kurzzeitige Absperrungen nehm ich dann auch Gitterelemente.
so sieht das von Nahem aus:
Anhang 63753
und von weiter weg sieht man es kaum noch:
Anhang 63754
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Ich habe dann heute mal Bilder gemacht und auch ein Video :-)
War auch fleissig und habe einiges gesichert, wenn nun der eine Gartenteil auch etwas aussieht wie "Fort Knox"
Habe mal Bilder von beiden Gartenteilen gemacht.
In dem einen Teil leben meine Aussis, am heutigen Tag gings da recht will zu, hatte eine VG.
In dem anderen Teil sind tagsüber 3 meiner Innis unterwegs, die Ende April/ Mai ja zu den anderen nach aussen sollen.
Dort ist auch meine Problemzone :-(
Geteilt habe ich den Garten mit Gitterlementen und Bambussichtschutz.
erstmal Bilder der Problemseite:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Das Video:
http://www.youtube.com/watch?v=4SGtO...ature=youtu.be
Und der andere Teil des Gartens, hier ist Rasen schonr echt mitgenommen, es wird ja auch gerne gebuddelt.
Köddel hatte ich vorher weitegehend weggekehrt :-)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
So, ich war heute schwer aktiv :-)
War beim TH und habe da lecker Futter hingebracht, die sollen ja auch mal Dill und Petersilie und co bekommen...und ist doch Ostern :kanin:
Und das das TH ziemlich im Wald liegt....mit Gewässern in der Gegend...
habe ich Zweige/ äste gesammelt, geschnitten *g**g*
Dachte ja erst ich würde nichts finden, aber da war so, so viel. Das meiste lag auch bereits abgesägt rum :-)
Und ich denke Weide habe ich auch gefunden, wenn auch nur an einer Kätzchen dran waren (denke die müssen nicht alle Kätzchen haben?).
Und ich dachte, andere Zweige/ Äste tuns sicher auch.
Meine Nins haben sich über die Äste auch sehr gefreut :D
Ihr habt mich da auf gute Ideen gebracht, Danke!
Bilder anbei von meinem Asthaufen und knabbernden Nins
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Und ich habe mir heute im Internet auch noch einige Inspirationen geholt, was man aus Weide so machen kann...
Sehr gut finde ich dazu auch diesen Link:
http://www.gartenbauvereine.org/text...it_weiden.html
anbei paar Bilder dazu,...so wie das um die Bäume gemacht ist will ich das auch machen,
Ob ich eine Art Zaun basteln kann, mhh, mal schauen :-)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So, ich war weiter aktiv und es wird schon besser im Garten :-)
Was habe ich mitlerweile Weide entdeckt...jetzt, wo ich drauf achte *g*
Aber auch andere Zweige gehen ja, denke ich.
Bei einem Bekannten stehen in einem Wildgarten auch ein paar Weiden rum, die weg sollen. Da werde ich doch mithelfen beim beseitigen :-))
Habe nun zwei Bereiche mit Stöcken umgrenzt und erstaunlicherweise, die Nins lassen diese Bereich nun in Ruhe, zumindest bisher!
Vermutlich werde ich Höhe noch etwas einkürzen.