Spritzenabszess, Narkose und ZahnOP:-(
Hallo,
Muckel hat wegen der ganzen Baytrilspritzen solche Spritzabszesse entwickelt.
Jetzt hat er über der linken Pohälfte ein riesiges Loch, das unter dem Loch seine Gänge bildet.Der Muskel ist bereits betroffen und es geht nix mehr zu:-(.
Prontovet, Betaisadonna,Bepanthen wurden schon probiert. Wir sind jetzt alle drei Tage bei der TÄ und ich spüle zusätzlich.
Kann sowas wieder heilen oder eher nicht? Ich stelle später (wenn er ausgepennt hat*g*) mal ein Bild ein.
Die TÄ meinte, dass das sich sehr schwer und wenn dann nur mit Geduld wieder schließt.Der Knochen ist noch nicht betroffen.Die Hautschicht, die nur noch so drüber liegt und drunter die Löcher sind müsste entfernt werden, aber das geht nicht, weil man dann nichts mehr zum vernähen hätte.Antibiotikum bekommt er, aber eben kein Schmerzmittel, weil die Ärztin Angst hat, dass es durch die häufige Gabe, auch wegen seiner Zähne, Magenprobleme geben kann.
Vielen Dank
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ja, ich nehme immer die Kruste ab um in das eine Loch rein zu kommen, aber heute geht es nicht mehr so weit und in diesem Bereich kommt nur das klebrige Fibrin und sie meinte, dass ich dann nicht weiter soll, weil ich die Heilung sonst störe und feines,gesundes Gewebe kaputt mache.
Auf dem Bild sehen die Teile übel aus, aber die sind nicht das primäre Problem. Zwischen den drei Löchern ist ein Minilöchlein (es ist nicht rot, sondern einfach mini mitten in der Haut) und dieses Teil verbindet die ganzen Löcher. Der meiste Eiter kommt aus den wulstigen Rändern der Löcher und nicht aus ihnen selbst.Vielleicht seht ihr ja die kleine Öffnung.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So, heute wurden nochmal die Wunden kontrolliert.
Ich habe das ja ein bisschen nach Gefühl gemacht, weil der erste Therapievorschlag mit Bepanthen usw. den Eiter eher noch verdickt hat und es konnte nix mehr abfließen.
Heute konnte dann die Ärztin auf ihn schauen, die die Wunden schon mal gut versorgt hat.
Es sieht viel besser aus und es kommt kein Eiter mehr. Das Loch heilt nicht zu, aber Eiter sitzt definitiv nicht mehr drunter.Die Überhaut über dem Muskel ist unbeschädigt und deshalb denkt sie, dass der Muskel an sich noch in Ordnung ist.
Sie meinte, dass das ein halbes Jahr dauern kann bis bei Kaninchen die Haut drunter zu geht. Jetzt sollen wir so weiter machen wie bisher und nen speziellen Honig drauf machen. Wenn es bis nächste Woche nicht zu ist, schneidet sie so ein Entlastungsloch rein und legt eine Tamponade in den tiefsten Punkt der Wunde. Das geht dann alles unter Lokalanästhesie.
Jetzt ist er echt in guten Händen was die Wundversorgung angeht, aber sie möchte der Sache noch ne Woche mit dem Honig, eine Chance geben.
Hier mal ein Bild ( nach täglicher Schneiderei und Krubbelei:ohje:)