Hallo ihr Lieben,ich hab meinen beiden bei nem Obst und Gemüsehändler,Maiskolben gekauft.
Jetzt hab ich die ausgepackt,die Maiskerne sind total weich. :hä:
Sind die nicht normalerweise steinhart? :rw:
Dürfen die trotzdem verfüttert werden?
Druckbare Version
Hallo ihr Lieben,ich hab meinen beiden bei nem Obst und Gemüsehändler,Maiskolben gekauft.
Jetzt hab ich die ausgepackt,die Maiskerne sind total weich. :hä:
Sind die nicht normalerweise steinhart? :rw:
Dürfen die trotzdem verfüttert werden?
Hi,
Mais ist eigentlich immer weich – ausser, man trocknet ihn. Frisch ist aber besser :)
Steht auf der Packung etwas von "vorgegart"?
Stein-Mais verfüttert ich nicht.
Ich bin jetzt extra zum Kühlschrank Mais antatschen :rollin:
Der ist relativ weich. Vorgekochter ist noch weicher, aber steinhart ist roher auf jeden Fall nicht *g*
supi dann werde ich auch mal aufs feld gehen und mais klauen:rw:
Sie mögen es scheinbar nicht.:girl_cray2:
Wart erstmal ab *g*
Meine haben Mais erst nach 2-3x anbieten gekostet, mitlerweile ist es super beliebt ;)
Frischer Mais ist das erste was meine futtern.
Aber bei meinen dauerte es auch bissle, bis die checkten, was das für eine Leckerei ist.
:umarm:
Was ist eigentlich mit dem Zuckermais aus den Supermärkten! Dürfen die Ninis den haben?
macht mais nicht furchtbar dick?
und gehört er nicht zu getreide?
etwas ratlose grüße...
Ja, daher ja eher "Leckerei" :umarm:
Ja, er macht dick, daher auch nur als Leckerei geben. ich nutze ihn z.B. gerade zum Päppeln.
schade... meine dickmöpse sind alleine durch die reine wiesenfütterung schon an der grenze:ohje: mit mais werden sie vermutlich schon durch den 1.kolben zu echten riesen-rollmöpsen....:rw:
Die frischen Kolben kann man ja auch durchschneiden, da muss kein ganzer Kolben auf einmal sein.
Und dann kommt es darauf an, wieviel sich die Nins bewegen, was sie sonst noch an Zusatzfutter bekommen....
Und frisch ist er viel besser verdaulich, als getrocknet.
Von daher ist das nicht schlimm, dass er zu den Getreiden gehört.
Getreide ist ja nicht grundsätzlich schlecht. Und von der Struktur her ist frischer Mais mit Stumpf, Stiel und Hüllblättern (Wenn man ihn vom Feld bekommt) eigentlich eine ideale Futterpflanze.
Ich füttere alle paar Tage einen drittel Kolben zu und das bekommt ihnen ausgezeichnet.
Dürfen sie!*g*
ist getrockneter mais schädlich für die verdauung?
meine kolben sind nämlich jetzt alle goldgelb und steinhart.
LG
Ich habe letzten Herbst mal trockene Maiskörner gegeben. Pro Kaninchen ca. 5-7 Stk. Mein Rammler hat sie vertragen, mein Weibchen hatte Bauchschmerzen. Ich füttere keinen Mais mehr.
Sind ja wie Pellets. Wie gesagt verfütter ich nich schon aus dem Grund weil die Nins Probs beim Beißen haben und ich denke die Zähne gehen kaputt und die harten Stücke sind nich gut fürn Magen. Frischer Mais grad auch mit den Blättern denke ich ist besser, aber die Menge der Stärke mitbedenken.
Bei meinem Weibchen war es GsD nicht so schlimm, da es ja nicht viele Körner waren. Sie kam halt nur morgens nicht zum Fressen und das hat mich sehr stutzig gemacht. Ich habe ihr dann den Bauch ein paar Mal ausgiebig massiert und sie ca. 10x die komplette Treppe raufhüpfen lassen. Dann ging es ihr wieder besser und sie hat wieder gefressen.
Ich habe diesen blöden Mais auch nur gefüttert, weil der in dem Paket mit der Heubestellung dabei war. Ich habe ihn dann sofort entsorgt und sowas kommt mir auch nicht mehr ins Haus. Dagegen die grünen Blätter der Kolben mögen beide sehr gerne, solche nehme ich schon immer mit, aber jetzt gibt es leider keine mehr bei uns. Alles schon "geschrotet".
Unsere bekommen Maiskolbenblätter. Habe heute allerdings gesehen das die anfangen alles abzumähen.........:help:
Nu muss ich morgen direkt los und noch viele Blätter sammeln. Die werden hier gefuttert wie blöd.
Was ist eigentlich mit gepoppten Mais? :D Weniger Vitamine wohl, aber Stärke wird gleich bleiben. Popkorn soll schnell satt machen, ist also sicher nicht gut fürs Nin. Hat wer Ahnung? Frage ist wissenschaftlich ernst gemeint. :D
Ich würd's lassen. Popcorn bringt schon uns Menschen zum Husten, weil die gepoppten Teile umheimlich viel Wasser anziehen. Dadurch kleben sie sofort überall da fest, wo es feucht ist (mach mal den Test: Leck an einem Popcorn, danach kannst Du es quasi an die Wand kleben).
Daran werden sie sich also verschlucken, da das Zeug im Hals klebenbleibt.
Cornflakes (also einfach gequetscht, natürlich nicht die aus Maisbrei bestehenden Billigcornflakes) können sie hingegen eher kauen. (gibt es so auch in der Zoohandlung). Allerdings ist Quetschmais/Trockener Mais an sich nicht so gut verdaulich.
Mit Hafer fährt man da in jedem Fall besser.
ich hatte mit getrockneten mais noch nie probleme. den bekommen meine schon seit jahren im winter und es gab noch nie bauchschmerzen :nicken:
Ich hab in den letzten 2 Wochen auch jeweils einen Kolben verfüttert. Alle haben es gut vertragen. Aber die Maiskörner waren noch nicht ganz so fest.
Stärke dürfen meine ruihg etwas, sollen ja vorm Winter ein wenig zu legen..... meine vertragen aber eigentlich auch alles. Kann mich nicht erinnern das in den letzten k5 Jahren mal irgendwer etwas nicht vertragen hat.
Sobald der Mais "steinhart" ist, würde ich ihn nicht mehr verfüttern.
Da würde ich mir Sorgen um die Zähne machen.
Nur weil sie die steinharten Maiskörner zernagen könnten, heisst es nicht, dass es gut für die Zähne ist.
Also steinhart kommt hier nicht auf den Tisch bzw in den Napf.
Frisch hingegen schon, sie lieben frischen Mais als Leckerchen
Die harten würd ich auch nicht geben. Meine Zwerge bisher haben die Körner auch nicht klein gekriegt, sondern nur irgendwie drauf rum gelutscht und angeknabbert. Das Risiko ist mir zu groß, dass die Dinger nen Schaden an den Zähnen verursachen.
ich geb hin und wieder auch nen frischen Maiskolben.
Nicht den ganzen auf einmal, sondern da werden immer ca. 2cm große Stücke abgesäbelt.
Meine vertragen den
Meine beiden alten Damen lieben Mais, der aber natürlich noch lange nicht hart ist. Gelegentlich hol ich 'ne Dreierpackung, daran futtern sie dann 7 bis 10 Tage (ginge es nach ihnen, bräuchten sie max. 1/2 Tag :rollin:). Sie vertragen ihn - wie im Grunde alles - sehr gut.
bei meinen beiden Kränklingen füttere ich jetzt auch Mais. Habe ich vorher nie getan. Sie finden ihn sehr lecker. Ich finde es nur sehr mühsam, die Kolben in Stücke zu schneiden. Da für bräuchte ich ´ne Säge...
Ohja, das ist schwerstarbeit.
Aber ich habe gemerkt dass es ein großer Fehler war zu denken, die knabbern sich schon selbst weg was sie mögen, wenn ich einen ganzen Kolben (auf 4 Kaninchen) reinlege.....
Nino hat den wohl ganz alleine weggemampft und etwas Bauchweh bekommen. Ging zum Glück gut aus, hat sich nur einen Tag auf weniger fressen beschränkt und wollte nur blättriges, aber nochmal mach ich das nicht :scheiss:
Ich hab so ein grobes Brotmesser, damit gehe ich rundherum drüber, so dass er etwas eingeschnitten ist. Dann kann man die Stücke ganz gut brechen, finde ich. Zur Not über der Kante der Anrichte.