Hallo ihr,
dürfen die Nins diese zwei Kräutertöpfe?
Danke schonmal!
Liebe Grüße
Isa
Druckbare Version
Hallo ihr,
dürfen die Nins diese zwei Kräutertöpfe?
Danke schonmal!
Liebe Grüße
Isa
Ja, ist beides super :umarm:
Wobei man Schnittsellerie m.W. zum Gemüse zählt.
Jawoll - ist lecker *g*
Wo kriegt ihr sowas her???
Hm, keine Ahnung, es war im Kräutertopf,deshalb war ich so irritiert. Dann werden sich die Nins gleich freuen! :froehlich:
Vielen Dank!
Aus einem der supergroßen Rewe, die daher auch so megaviele Kräuter bestellen (von denen ich alle vorher nie was gehört habe wie Plectranthus zuluensis und Bergbohnenkraut :rollin: keine Ahnung wer sowas isst...)
ich bin froh wenns in meinem kuhdorf anständige karotten gibt, also nicht urmjammern :punish:
Wir haben jetzt echt viel ausprobieren können, gestern hatten sie Minze, Vogelmiere, Lavendel, Koriander,Basilikum, Zitronenbasilikum und Petersilie bekommen. Vogelmiere und Lavendel haben sie vorher noch nie probiert. Witzigerweise mag Flöcki keine Vogelmiere, futtert dafür gern Lavendel, Klopfi geht nicht an Lavendel, hat dafür die ganze Vogelmiere allein gefressen.
Es macht echt Spaß auszutesten, was sie mögen und was nicht. Schade, dass ich so lang gebraucht hab festzustellen, dass sie Kräuter töpfeweise futtern. Daher nochmal einen speziellen Dank an Simone H., die mich da nochmal drauf aufmerksam gemacht hat :umarm::froehlich:
:D Vogelmiere kannte ich vorher noch gar nicht, hab es aus og. Riesenrewe mitgebracht, die haben echt alles was man sich vorstellen kann an Kräutern :froehlich:
Du Glückliche :D
Im Rewe werde ich auch meistens in Sachen Kräuterauswahl fündig, aber Vogelmiere hatten sie hier noch nie. Ich will auch so einen Riesen-Rewe :rollin:
Sorry ist bestimmt schon oft gefragt worden, gibt es Küchenkräuter die ich besser nicht füttern sollte? :rw:
Schnittlauch :freun:
Ich hab jetzt hier vier verschiedene Kräutertöpfchen stehen und alle werden weitesgehen ignoriert... aber wollen wir wetten, wenn ich meine Zimmerpalme oder meinen Ficus ins Wohnzimmer stellen würde, wären beide bald nackt:scheiss::scheiss::rollin:
Hallo,
was spricht eigentlich gegen Schnittlauch?
Meine bekommen manchmal ein bisschen, wenn ich auf dem Kräuterbalkon jäte (da wächst auch schon wieder Vogelmiere *freu*) und sie erwartungsvoll darunter hocken und mögen ihn sehr gerne. Dafür bleibt sogar der leckere Bärenklau und Löwenzahn liegen. Was vermutlich aber daran liegt, dass es Schnittlauch nur selten und immer nur in Minimengen gibt und er deshalb etwas besonderes ist.
Liebe Grüsse :)
Lina
M.W. kann der Abbau von Lauchölen im Darm zu Aufgasungen führen, daher rate ich angesichts der vielfältigen anderen Kräutermöglichkeiten lieber generell davon ab.
Ganz oft macht die Dosis das "Gift" bzw. die Rahmenbedingungen entscheiden über die Verträglichkeit. Bei deiner Ernährungsform kann ich mir das auch sehr gut vorstellen :umarm:. Wenn es wie hier um eine allgemeine Aussage geht, welche Kräuter geeignet sind, weise ich lieber auf die Gefahren hin, bevor ein stiller Mitleser aufgrund dieses Threads in bester Absicht seinem Nin als einziges Kraut noch einen Topf Lauch hinstellt :rw:.
Getrocknet habe ich noch nicht probiert, aber auf frische fahren sie hier total ab. Vor allem riecht dann die ganze Bude nach Kaugummi :rollin:
Töpfe aus dem Einzelhandel gebe ich ihnen nicht. Wegen der eventuellen Keime in der Erde. Außerdem ist das Zeug nur unter CO2 hochgepoppt und geht dann ein, wenn ich es nicht gleich verführter. Ich habe das Glück, daß mein türkischer Gemüsehändler immer frische Kräuter hat. Kostet genauso viel wie ien Topf hält sich aber besser im Kühlschrank. Sellerie ist da nicht dabei.
Am besten läuft Dill, Petersilie, Minze, Oregano, Thymian, Salbei, Rosmarien (mögen nur die Riesen). In der Reihenfolge. Ist aber Sch.. teuer.
Die Bohne ist ein Gemüse und deren Kraut genau wie die Bohne giftig für Kaninchen. Beim Bohnenkraut handelt es sich allerdings um ein bodendenkendes Kraut welches nur so heißt, weil man es bei der Zubereitung von bohnenhaltigen Speisen zum würzen verwendet.
Schnittsellerie treibt hier vogelwild im Garten... Da hat mal einer Samen gestreut, und ich bin durchaus dankbar - und die Nins auch... :D
Schnittlauch habe ich mal probeweise gegeben - Bähhh! Gott sei Dank, wie ich jetzt lese... :secret:
Wie siehts mit Bärlauch aus? Wächst auch bei uns im Garten...
Hab gestern zwei Basilikumtöpfe gekauft.
Nr. 1 im Flur bei 5 jungen Pflegetieren hatte eine Überlebenschance von unter 1 Minute.
Nr. 2 im Schlafzimmer bei zwei dicklichen alten Matronen, denen Neuauffüllung von Frischfutter kaum noch ein Augenöffnen ablockt, sieht heute morgen noch weitgehend unbeschadet aus.
:rollin::rollin:
Und wenn Du die Kräuter abschneidest und ihnen hinwirfst? Bei uns werden Kräuter jeglicher Art immer sofort gefuttert, aber ich stelle keine Töpfe hin, weil ich Angst hätte, dass die Erde gespritzt sein könnte:rw: Zudem würden meine Spezialisten auch schnell anfangen, das Plastik anzuknabbern :ohn2:
-im falschen Thread gelandet -
Ich frag mich ja auch immer ob die Erde gedüngt ist, aber eigentlich sollte sie das nicht sein, oder?!!