Fliegengitter für die Zimmertür zur Vorbeugung von Maden
Hallo ihr Lieben,
ich suche Ideen, wie ich den Türeingang zum Kaninchenzimmer fliegendicht machen kann. Maxi ist aufgrund eines Wirbelsäulenschadens inkontinent. Weil sie mit Fell unten- und hintenrum nass bleibt, wird sie regelmäßig rasiert.
Da wir hier umgeben von Pferdeställen und der Kompostierungsanlage wohnen, haben wir in Kürze wieder eine Fliegeninvasion, das kann man sich kaum vorstellen. Trotz Fliegengittern an den Fenstern schaffen es ab und zu dennoch Fliegen in unsere Wohnung. Diese Klebefallen zum Aufhängen und die Fliegenklatsche sind dann unser beser Freund. :rw:
Ich möchte gerne das Kaninchenzimmer besser absichern und stelle mir vor, die Zimmereingangstür herauszunehmen und stattdessen eine Fliegengittertür einzusetzen. Doch wo gibt es eine zu kaufen? Hat jemand sowas und wie teuer ist das?
Dann gibt es noch diese magnetischen Vorhangartigen Dinger. Hat damit jemand Erfahrung?
Oder andere Ideen? Der Türrahmen sollte möglichst heile bleiben, es ist ja nicht unserer.
Über Ideen oder Erfahrungsberichte freue ich mich sehr.
Liebe Grüße :flower:
Margit
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:
Zitat von
Margit
Ihr seid alle scheinbar so handwerklich begabt... ich auch! Zumindest in meiner Phantasie. Was ich da schon alles gebaut und erfunden habe... ich könnte reich sein. Könnte!
Anhang 205897
Anhang 205898
Anhang 205899
Hier das passende Gegenstück zu eurer Zarge… ich kann sowas ja auch nicht wirklich selber, aber immerhin hast du sowas wie nen echten Handwerker zum Mann :girl_haha:
https://www.deinetuer.de/wiki/baende...%20verschraubt.
Das Fliegengitter ist auf damalige „Anordnung“ des VS für Frl Elvis rangekommen. Beste Entscheidung ever
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ihr Lieben,
lange habt ihr nicht mehr lesen können, wie es mit dem Thema Fliegenschutz weiterging.
Das lag an mehreren Dingen, vor allem aber auch daran, dass wir alle günstigen Möglichkeiten irgendwie dann doch doof fanden. Es soll ja auch gut aussehen...
Wir haben dann durch eine "Fensterfirma" professionell eine richtige Insektenschutztür mit haustier- und angriffsicheren
Spezialgitter einbauen lassen. Kosten ohne Einbau: 240 Euro. Nun ja...
Seit gerade eben ist die Tür nun eingebaut und ich finde, es sieht ganz gut aus.
Was sagt ihr dazu?
Anhang 206842
Anhang 206843