Ergebnis 1 bis 20 von 37

Thema: Fliegengitter für die Zimmertür zur Vorbeugung von Maden

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Zitat Zitat von Selene77 Beitrag anzeigen
    Ich habe mich von 2 verschiedenen Anbietern für Fliegengitter hier in der Umgebung beraten lassen. Nachdem der Fachmann jeweils da war, war schnell klar, wer wirklich weiß was er tut. Der Kompetente war zudem ehrlich und schlug eine günstigere Lösung vor als wir ursprünglich dachten. Allerdings gings bei mir um eine Lösung für die Balkontür.


    Magnetvorhang hatten wir vorher auch mal. Kannst du mir ner richtigen Lösung vom Fachmann halt nicht vergleichen. Eine (Schwing-)tür hat den Vorteil zum Magnetvorhang, dass du auch durch kommst, wenn du keine Hände frei hast und sie hinter dir auch wieder schließt.
    Du braucht ja auch ne Lösung, dass kein Tier aus dem Zimmer raus kommt oder?

    Eine Beratung ist ja erstmal unverbindlich. Damit würde ich anfangen. Wenn es zu teuer wird, kannst du immer noch nach einer anderen Lösung suchen.
    Danke für den Tipp. Du meinst also nicht einen Fenster- und Rolladenbauer? So einer hat uns unsere magnetische Fliegengittertür für die Terassentür eingebaut, ein richtiges stabiles Ding, was auch seinen Preis hatte (170 Euro) ohne Einbau.

    War die Schwingtür mittig geteilt, oder wie kann ich mir das vorstellen?

    Für die Balkontür gibt es tausend Fliegengittertüren und -vorhänge, aber für die Zimmertüre irgendwie nicht.
    Geändert von Margit (20.02.2024 um 19:55 Uhr)

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.124

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Du meinst also nicht einen Fenster- und Rolladenbauer? So einer hat uns unsere magnetische Fliegengittertür für die Terassentür eingebaut, ein richtiges stabiles Ding, was auch seinen Preis hatte (170 Euro) ohne Einbau.
    Kann Dein Mann (oder Du) handwerklich basteln?

    Mein Mann hat sich für unsere Terrassentür (Überbreite) eine „normale“ Fliegengittertür (im Baumarkt) mit Magnet gekauft und diese auf einen zusätzlich gekauften Rahmen in gesamter Türbreite geschraubt.

    Die zusätzlich notwendige Breite wegen der Übergröße wurde mit einem schmalen „Festelement“ (natürlich auch mit Fliegengitter ausgestattet) versehen damit die gesamte Öffnung „dicht“ ist.
    Gesamt hat das Ganze weniger als 50 Euro gekostet plus etwas Arbeit.

    Wenn Du möchtest mach ich morgen mal ein paar Foros davon.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Du meinst also nicht einen Fenster- und Rolladenbauer? So einer hat uns unsere magnetische Fliegengittertür für die Terassentür eingebaut, ein richtiges stabiles Ding, was auch seinen Preis hatte (170 Euro) ohne Einbau.
    Kann Dein Mann (oder Du) handwerklich basteln?

    Mein Mann hat sich für unsere Terrassentür (Überbreite) eine „normale“ Fliegengittertür (im Baumarkt) mit Magnet gekauft und diese auf einen zusätzlich gekauften Rahmen in gesamter Türbreite geschraubt.

    Die zusätzlich notwendige Breite wegen der Übergröße wurde mit einem schmalen „Festelement“ (natürlich auch mit Fliegengitter ausgestattet) versehen damit die gesamte Öffnung „dicht“ ist.
    Gesamt hat das Ganze weniger als 50 Euro gekostet plus etwas Arbeit.

    Wenn Du möchtest mach ich morgen mal ein paar Foros davon.
    Vielen Dank. Sag, verstehe ich es richtig, dass der Rahmen dann in die Türe bzw in den Türrahmen geschraubt wird? Das wäre hier wirklich schlecht. Es gibt 2 Dinge, die unserem Vermieter wichtig sind: Die Fensterbänke (angeblich aus seeehr teurem Stein) und die Türen mitsamt Rahmen (angeblich Echtholz). Deswegen suche ich eine Lösung, ohne die teure Türe zu beschädigen.

    Falls es eine andere Möglichkeit der Befestigung gibt, würde ich mich über Fotos sehr freuen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Selene77 Beitrag anzeigen
    Ich habe mich von 2 verschiedenen Anbietern für Fliegengitter hier in der Umgebung beraten lassen. Nachdem der Fachmann jeweils da war, war schnell klar, wer wirklich weiß was er tut. Der Kompetente war zudem ehrlich und schlug eine günstigere Lösung vor als wir ursprünglich dachten. Allerdings gings bei mir um eine Lösung für die Balkontür.


    Magnetvorhang hatten wir vorher auch mal. Kannst du mir ner richtigen Lösung vom Fachmann halt nicht vergleichen. Eine (Schwing-)tür hat den Vorteil zum Magnetvorhang, dass du auch durch kommst, wenn du keine Hände frei hast und sie hinter dir auch wieder schließt.
    Du braucht ja auch ne Lösung, dass kein Tier aus dem Zimmer raus kommt oder?

    Eine Beratung ist ja erstmal unverbindlich. Damit würde ich anfangen. Wenn es zu teuer wird, kannst du immer noch nach einer anderen Lösung suchen.
    Danke für den Tipp. Du meinst also nicht einen Fenster- und Rolladenbauer? So einer hat uns unsere magnetische Fliegengittertür für die Terassentür eingebaut, ein richtiges stabiles Ding, was auch seinen Preis hatte (170 Euro) ohne Einbau.

    War die Schwingtür mittig geteilt, oder wie kann ich mir das vorstellen?

    Für die Balkontür gibt es tausend Fliegengittertüren und -vorhänge, aber für die Zimmertüre irgendwie nicht.
    Ich hatte mich an eine Fachfirma für Insektenschutz gewandt. Aber nicht eine der großen Ketten, die es gefühlt überall gibt.
    Und Sorry, hab nochmal nachgeschaut: der Begriff Schwingtür ist nicht richtig. Es heißt Pendeltür. (öffnet in beide Richtungen ). Vielleicht haben die Fachleute auch eine andere Lösung.

  5. #5
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Zitat Zitat von Selene77 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Selene77 Beitrag anzeigen
    Ich habe mich von 2 verschiedenen Anbietern für Fliegengitter hier in der Umgebung beraten lassen. Nachdem der Fachmann jeweils da war, war schnell klar, wer wirklich weiß was er tut. Der Kompetente war zudem ehrlich und schlug eine günstigere Lösung vor als wir ursprünglich dachten. Allerdings gings bei mir um eine Lösung für die Balkontür.


    Magnetvorhang hatten wir vorher auch mal. Kannst du mir ner richtigen Lösung vom Fachmann halt nicht vergleichen. Eine (Schwing-)tür hat den Vorteil zum Magnetvorhang, dass du auch durch kommst, wenn du keine Hände frei hast und sie hinter dir auch wieder schließt.
    Du braucht ja auch ne Lösung, dass kein Tier aus dem Zimmer raus kommt oder?

    Eine Beratung ist ja erstmal unverbindlich. Damit würde ich anfangen. Wenn es zu teuer wird, kannst du immer noch nach einer anderen Lösung suchen.
    Danke für den Tipp. Du meinst also nicht einen Fenster- und Rolladenbauer? So einer hat uns unsere magnetische Fliegengittertür für die Terassentür eingebaut, ein richtiges stabiles Ding, was auch seinen Preis hatte (170 Euro) ohne Einbau.

    War die Schwingtür mittig geteilt, oder wie kann ich mir das vorstellen?

    Für die Balkontür gibt es tausend Fliegengittertüren und -vorhänge, aber für die Zimmertüre irgendwie nicht.
    Ich hatte mich an eine Fachfirma für Insektenschutz gewandt. Aber nicht eine der großen Ketten, die es gefühlt überall gibt.
    Und Sorry, hab nochmal nachgeschaut: der Begriff Schwingtür ist nicht richtig. Es heißt Pendeltür. (öffnet in beide Richtungen ). Vielleicht haben die Fachleute auch eine andere Lösung.
    Das liest sich interessant. Ich google morgen mal danach, vielleicht gibt es ja eine derartige Firma in unserer Nähe. Danke auch dir.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fliegengitter
    Von Sandra M. im Forum Haltung *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.08.2018, 09:26
  2. Empfehlung für Fliegengitter mit Rahmen
    Von Neoli im Forum Haltung *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 28.07.2014, 10:02
  3. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 27.03.2012, 12:29

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •