Ich hab einen Mottenbefall und weiß nicht mehr weiter
Ich bin Anna und habe vier Kaninchen in Innenhaltung.
Ich weiß nicht wie, aber irgendwie muss ich mir Lebensmittelmotten bei den Kaninchen eingeschleppt haben.
Anfangs waren es nur ein paar, aber mittlerweile bevölkern sie den ganzen Bereich.
Meine Kaninchen leben in Innenhaltung.
Als erste Maßnahme habe ich alles an Futter in dichten Plastikkisten verstaut. Zuerst war auch Ruhe.
Jetzt scheinen aber wieder hunderte geschlüpft zu sein.
Erkennbar sind sie an kleinen Krabbeltierchen mit schwarz weißen Flügeln und die werden dann zu klassischen Motten.
Sie krabbeln an den Wänden, auf der Tischdecke. Ich mache sie zwar tot, aber irgendwie kommen sie schnell nach.
Was mache ich jetzt? Foggern wird wohl entfallen.
Ich hab Lebensmittelmottenfallen aufgestellt. Der Erfolg ist aber nur mäßig.
Ich kann da wo meine Kaninchen leben ja kein Gift versprühen.
Ich hab jetzt was von Schlupfwespen gelesen, aber ich weiß nicht ob das so eine gute Idee ist.
Kann mir von euch wer irgendwas raten?
Schlupfwespen - effektiv, nachhaltig, natürlich
Das einzige was auch bei mir hilft sind Schlupfwespen. Natürlich erstmal alle betroffenen Stellen entsorgen, damit sich da nicht noch vermehren kann...
Dann Schlupfwespen holen und auslegen. Die sind super effektiv! Kriechen in jede noch so kleine Ritze und sorgen dafür, in dem sie die Eier parasitieren, dass nichts mehr nachkommt. Die übrigen Motten und Larven müssen natürlich erstmal sich ausentwickeln und natürlich sterben (oder unnatürlich durch meine Hand...).