Gerade ist unser Alfi gestorben! Er hat innerlich gezuckt und dann war es vorbei !
Es muss RHD 2 sein ! Wir sind geschockt !
Wir können nur hoffen und beten das es Emmy und Hugo überleben !
Wir brauchen Hilfe ! Was müssen wir tun ?
Druckbare Version
Gerade ist unser Alfi gestorben! Er hat innerlich gezuckt und dann war es vorbei !
Es muss RHD 2 sein ! Wir sind geschockt !
Wir können nur hoffen und beten das es Emmy und Hugo überleben !
Wir brauchen Hilfe ! Was müssen wir tun ?
Daggi, warum gehst du von RHDV-2 aus?
Sind die Tiere geimpft? Es gibt zahlreiche weitere Möglichkeiten, wenn Tiere plötzlich sterben - Parasiten, Vergiftungen u.ä. sind auch möglich.
Ansonsten als erste Maßnahme: Alle übrigen Tiere separieren, in einen völlig neutralen Raum, in dem die verstorbenen Tiere nicht waren (Bad oder so), keine Gegenstände von ihnen mitnehmen, also nichts, womit sie in Berührung gekommen sind, falls es das Virus war. Und auch du musst gut aufpassen, nichts zu übertragen.
Es tut mir sehr leid :heulh: :umarm: .
In welchem Abstand sind die beiden Tiere bei dir verstorben?
Die Beiden sind im Abstand von 2 Tagen verstorben!
Ich habe die anderen Beiden jetzt im Schlafzimmer. Dort waren sie noch nie.
Es ging einfach zu schnell, deshalb gehe ich von RHD aus.
Ich kann deine Sorge gut verstehen :umarm: .
Aber hier muss man ganz vorsichtig und etwas analytisch vorgehen, nicht pauschal sofort von RHDV-2.
Die wichtigsten Fragen sind daher erst mal:
-> Waren sie krank?
-> Sind sie geimpft - und mit welchem Impfstoff (also speziell gegen RHDV-2 geimpft?)
-> Sind andere Ursachen möglich: Vergiftung, Futter, Parasiten o.ä. ?
-> Kann eine plötzliche Erkrankung die Ursache sein?
Lauter solche Sachen sind wichtig ... - da kommen zahlreiche Möglichkeiten in Betracht.
Wenn sie gegen RHDV-2 geimpft waren, ist es eigentlich nicht sehr wahrscheinlich.
Ich drücke ganz doll die Daumen, dass die anderen beiden gesund bleiben :umarm: ! Schlafzimmer ist eine gute Idee :good: .
Und passt gut auf: Schuhe wechseln, Hände waschen und desinfizieren (hast du Sterilium virugard?), so dass du eine Kontamination vermeidest.
Die beiden sind fit?
Die anderen Beiden sind fit. Waren die verstorbenen Tiere aber auch.
Sterilium virugard habe ich nicht. Sie hatten keine Anzeichen für eine Erkrankung und beide Kaninchen
haben sich nicht zurückgezogen oder waren apathisch. Es passierte plötzlich innerhalb weniger Stunden.
Als Minnie gestorben ist hat mein Mann es einem Bekannten erzählt, der im selben Gewerbegebiet arbeitet. Dieser erzählte dann, dass er zu Zeit viele Tote Wildkaninchen hinter seiner Firma gesehen hat.
Deshalb gehe ich von RHD aus.
Selbstverständlich sind meine Tiere mit filavac geimpft.
Dagmar, Klarheit wird euch nur eine Obduktion bringen :umarm:
Zu den Vorsichtsmaßnahmen hat Anja schon was gesagt.
Es tut mir sehr leid :ohje:
Oh nein, Dagmar. Das darf doch nicht wahr sein :bc:
Hoffentlich wird die Ursache schnell gefunden und deine anderen Tiere bleiben gesund.
Es tut mir sehr leid für dich. :heulh:
Dagmar, das tut mir so leid :bc: das ist ja schrecklich :bc: Alfi würde ich jetzt aber auf alle Fälle obdzuzieren lassen. Nur so hast du Klarheit. Und das Sterilum virugard gibt es vielleicht in einer Notfallapotheke. Du musst unbedigt immer alles wechseln wenn du ins Zimmer gehst. Für die Meeris wäre RHD nicht gefährlich.
Waren die beide miteinander verwandt? Veilleicht was angeborenes?
Es tut mir sehr leid, dass du die beiden Ninchen verloren hast. Ich drücke dir für die anderen die Daumen, dass es kein RHD war. Ich würde Alfi obduzieren lassen, sonst wirst du immer unsicher sein, was die Ursache war.
Ich habe herausgefunden, das wir das Tier ins Veterinäramt Neumünster bringen müssen. Das geht aber erst Montag.
Es gibt keine Klinik, die uns das Tier abnimmt.
Hat jemand Erfahrungen , die er mit mitteilen kann oder was ich sonst tun soll?
Hab mal gegoogelt, die haben leider keine 24-Stunden-Klappe. Ihr müsstet Alfi solange kühlen. Am besten im Kühlschrank. Auf keinen Fall einfrieren.
Oh nein, Dagmar :bc:
Das tut mir so leid! Dann stell meine PN-Antwort erstmal hinten an, die schrieb ich, bevor ich das hier gelesen habe :ohje:
Ich drücke fest die Daumen, dass es kein RHD ist und deine anderen Tiere gesund bleiben!
Es ist furchtbar, ich habe rumtelefoniert Tierheim, Klinik am Tierheim , Notdienstärztin.
Wir waren nun in einer Klinik, mit heutiger Sonntagsöffnung und haben unsere beiden verbliebenen Kaninchen mit filavac Notimpen lassen. Es ist zwar umstritten ob es was bringt, aber einen Versuch Wert. Emmy und Hugo wären sowieso diesen Monat dran gewesen mit der Impfung.
Mit der Pathologie ist es so, dass wir uns selbst drum kümmern müssen, wenn wir Gewissheit haben wollen. Da RHD nicht Meldepflichtig ist, sind die Tierärzte da nicht in der Verantwortung.
Da wir nun den Kadaver nicht gekühlt haben und ihn vor Morgen nicht wegbringen können, haben wir uns dagegen entschieden. Das Ergebnis der Patho hilft dann auch nicht mehr. Bis das Ergebnis da ist, können die anderen Beiden auch schon Tod sein. Wenn es tatsächlich RHD sein sollte, haben sie es schon inhaliert und überleben es, oder sie sterben auch. Wir können nur hoffen.
:bc::bc::bc:
Dagmar, ich denke ganz fest an euch und drücke die Daumen, dass die anderen beiden fit bleiben.
Es tut mir so wahnsinnig leid. :heulh:
Es tut mir sehr leid.
Die Entscheidung gegen die Patho verstehe ich jedoch absolut nicht.
Wrnn Deine Tiere regelmässig Filavac geimpft sind ist RHD ja extrem unwahrscheinlich, somit wäre es super wichtig zu wissen was bei Dir los ist.
Ich persönlich kann die Entscheidung gegen die Pathologie - wenn es an einem Sonntag keine Möglichkeit gibt - gut verstehen.
Was soll man denn machen und wohin mit den Tieren? Im häuslichen Kühlschrank zu lagern scheidet aus verständlichen Gründen für die meisten Besitzer aus.
Ich halte es für extrem unwahrscheinlich, dass es RHDV-2 ist, wenn die Tiere geimpft und soweit vorher gesund waren. Dagmar, die beiden gesunden heute zu impfen, finde ich richtig - vor allem aus dem Grund, dass ihr den regulären Impftermin vorgezogen habt (das ist im Grunde keine Notimpfung, sie waren ja geimpft). So ist der Schutz noch mal höher, die Impfung aufzufrischen.
Kann es eine Vergiftung über das Heu sein ? Alfi hat gestern gut davon gefuttert.
Aber dann wären alle betroffen. Auch die Meerschweine!
Natürlich möchte ich Wissen, woran sie gestorben sind. Aber Alfi lag jetzt über Nacht im Karton auf dem Balkon. Temperaturen der Zeit über 10 Grad. Dazu kommt noch, das wir beide Morgen arbeiten müssen und ich selbst nicht Auto fahre. Wie soll ich das machen? Ich war gestern Nacht völlig überfordert mit der Situation. Carmen war so lieb mit mir noch um 1.30 Uhr zu telefonieren.
Und wir haben tatsächlich gestern erfahren, das viele Tote Kaninchen im Gewerbegebiet meines Mannes gesichtet wurden.
Vergiftungen sind möglich, aber wenn alle dasselbe gefressen haben, wären sie alle davon betroffen. In der Regel findest du im Heu dann auch Pflanzen. Heu ist generell nicht sehr wahrscheinlich als Auslöser.
Bei Vergiftungen ist auch eine Aufnahme vor 2-3 Tagen möglich, nicht alles zeigt sofort Reaktionen.
Ach Mensch Dagmar, das tut mir total leid :ohje::umarm:.
Ich kann mich den anderen aber nur anschliessen: ich halte es bei zwei Tieren in so kurzen Abständen schon für sehr wichtig, die Ursache herauszufinden. Wenn ihr das Tier in ein Handtuch wickelt und ein Kühlschrankfach frei macht? Es sind ja nun sehr besondere Umstände...
Dann könnte das Tier morgen nach NMS in die Patho oder ggf. in die TK zur Untersuchung.
Oh nein, nicht auch noch Alfi :bc:
Das darf doch nicht wahr sein.
Ich drücke ganz ganz fest die Daumen, dass bei Emmy und Hugo nichts passiert. :umarm:
Mir tut es auch unendlich leid... :ohje: fühlt Euch mal ganz doll gedrückt...:umarm:
Alfi, komm gut an und Pass von obenauf die beiden anderen auf...:sad1::sad1:
Ich kann mich dem allerdings nur uneingeschränkt anschließen, dass Ihr ihn unbedingt obduzieren lassen solltet. Auch aus Verantwortung gegenüber anderen Menschen mit denen Ihr zu tun habt und die vielleicht auch Kaninchen halten.
Ein normaler Kühlschrank hat sieben bis acht Grad, so dass 10 Grad jetzt nicht unbedingt zu warm war.
Und, auch wenn es Dir jetzt mehr als grausam vorkommt, sollte sich RHD 2 bestätigen, bitte auch Minnie in die Tierverwertung geben, da das Virus sonst rund um ihr Grab noch über Monate verbreitet werden kann.. aus dem Grund auch bitte Alfi nicht beerdigen..
Oje nun auch noch Alfi, was für ein Verlust.:bc:
Ich habe Morgen frei bekommen. Wir fahren früh los und bringen das tote Kaninchen nach Neumünster in die Pathologie. :ohje:
Prima, auch wenn es traurig ist,
in der Hoffnung das ihr einen eindeutigen Befund erhaltet.
:umarm:
Ich bin geschockt und drück dich in Gedanken. :ohje::umarm:
Es ist ja ein Albtraum.......:bc::bc:
und tut mir sowas von leid, Dagmar.....kanns gar nicht beschreiben...
Ihr beiden Süßen ..:sad1:
Dann ist es ja geregelt. Ansonsten wollte ich noch vorschlagen einen Tierbestatter zu holen, der die Tiere in die Patho fährt. Ist aber teuer.
Und noch etwas: in Gießen war es so, dass ich die Tiere nicht selbst abholen durfte..nach patholog. Untersuchung...das musste ein Tierbestatter tun. Denn das Tier muss eingeäschert werden nach Öffnung, und beim Halter haben sie nicht die Garantie das er es macht. Die Asche bekommst Du später vom Bestatter.
Es sei denn, man lässt die Tiere dort zur "Entsorgung".
:heulh:
Das ist alles so schrecklich!
Ich drück dich, Dagmar :umarm:
Hast du ihn schon weggebracht? Können die sagen, wie lang das Ergebnis dauert? :umarm:
In ca. zwei Tagen, wenn es RHD2 war. Ansonsten länger um die Todesursache festzustellen.
Oh, da sind die aber mal echt schnell.
Das tut mir unheimlich leid :heulh: ....
Wie furchtbar :bc::bc: Das tut mir so leid :umarm:
Ich drücke ganz fest die Daumen, dass die anderen zwei gesund bleiben :umarm::umarm::umarm:
Hallo Dagmar,
das klingt EXAKT nach meinen Problemen - schau mal hier: https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=142767
Selber Verlauf. Auch meine Tiere sind RHDv2 geimpft.
Die Pathologie ergab neben Kokzidien (ale Stadien) Lungenödem, Magenwürmer (gering) - Herr Dr. H. meinte eine zweit Iinfektion ist nicht ausgeschlossen, woher kommt sonst das Ödem?
Folgender Krankheitsverlauf:
Erste Smyptome - zwölf Stunden später tod. Ich verlor Gerda, Bragi und Fey innerhalb von vier Tagen. Kein Nachweis RHDv2.
Als Tipp, kein Vorwurf bitte nicht falsch verstehen. Du hättest die Kaninchen beim Tierarzt zwischenlagern können, das hatte ich auch gemacht und Bragi drei Tage später nach Krefeld bringen lassen. Die Tierärzte sind da sehr Kulant.
Mein Arbeitskollege war so freundlich und hat Ihn nach Krefeld gefahren er hatte Urlaub und ich musste Arbeiten.
Seitdem fütte ich zweimal die Woche Ingwer mit Banane, es gibt Oregano getrocknet und Oregano-Öl zumindest um den parasitären Befall vorzubeugen. Und alles was das Immunsystem ankurbelt.
Es tut mir unendlich leid, ich hatte genau die selben Symptome :sad1::bc:Ich drücke alle Daumen und pfoten das der rest gesund bleibt!
Schau mal bitte nach den Schleimhäuten deiner Kaninchen im Auge. Sind Sie rosa ist alles okay, grau-weiß solltest du zum Tierarzt zumindest dich schon einmal mit Infusionen ausstatten. :( Kotprobe abgeben...
edit: ich lese gerade du hast Sie weg gebracht, sehr gut. ich drücke die daumen dass es nicht RHDv2 war.