Reinigung bei Kokzidien + freier Wohnungshaltung
Hallo,
wir kämpfen seit geraumer Zeit mit Kokzidien. Im Dezember hatten wir welche, die nach 5 Tagen Vecoxan (vermeintlich?) weg waren. Ende Januar wurden wieder welche festgestellt (2+), wieder 5 Tage Vecoxan. Gestern dann die Kontrollkotprobe: immer noch Kokzidien, aber weniger als vorher.
Ich habe das Putzen bisher offensichtlich zu entspannt gesehen, aber nun muss ich wohl doch andere Maßnahmen ergreifen. Folgendes habe ich vor:
- täglich Toiletten mit Essigwasser auskochen
- alle nichtwaschbaren Teppiche wegwerfen
- waschbare Teppiche bei 60 Grad waschen
- Gehegegegenstände täglich mit kochendem Wasser übergießen
- täglich die kompletten Böden mit Essigwasser reinigen
- Couch etc. mit Dampfreiniger absprühen (täglich?! Da gehen sie eigentlich nur selten drauf)
Da Apollo nicht auf glatten Böden läuft, werde ich Handtücher auslegen, die ich täglich erneuern werde. Reicht das so aus oder sollte ich Desinfektionsmittel nehmen und wenn ja, welches? Wie lange nach der Koki-Behandlung (5 Tage) muss ich das weiter machen?
Die Vermutung der Tierärztin ist, dass ich noch irgendwo einen Koki-Herd habe, an dem sich die Kaninchen immer wieder anstecken.
Bisher habe ich die Toiletten mit Heu eingestreut, das die Ninchen dann fressen. Die Heuraufen werden nicht so gerne von ihnen genutzt. Sollte ich lieber Stroh für die Toiletten nehmen und mehr Heuraufen hinstellen?
Bin für jeden Tipp dankbar!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Omi Tina wurde wohl aufgrund ihres schlechter werdenden Immunsystems bis zum Schluss immer wieder aufs Neue von Kokzidien befallen. Wir haben Baycox Bovis bekommen und das damit immer wieder in den Griff gekriegt. Vorsorglich hat Jimmy das auch bekommen. Da Baycox ja nur die voll entwickelten Parasiten abtötet, kann es wohl schon passieren, dass immer einige schon Eier gelegt haben, bevor das Mittel greift. Dann könnte die Behandlung lange dauern. Sicherlich werden wohl auch Resistenzen entwickelt.
Omi Tina hat zusätzlich immer verdauungsberuhigendes Gemüse und Kräuter freiwillig gefressen. Sie hat sich immer das gezielt rausgesucht, was sie gerade brauchte.Anhang 115178