Der nächste teGut ist 150 km entfernt :scheiss:
Druckbare Version
Schade. Der ist bei uns generell Anlaufstelle nr 1 bei veganen und bio Sachen Sachen. Da können unser Rewe und edeka echt nicht mithalten
Joho, ich packe hier auch einmal eins meiner liebsten veganen Rezepte rein:
Vegane Erdnussbutter-Schoko-Cookies.:herz:
Rezept (für bis zu 20 Cookies, je nachdem wie groß man sie macht :)):
115g Magarine o. vegane Butter
330g brauner Zucker
55g Kakaopulver
2 Löffel Ei-Ersatz o. ca. 10-20g Speisestärke
1/4 TL Salz
3/4 TL Backpulver
260g Mehl
100g Schokotropfen oder -Chunks in Zartbitter
150g Zartbitter Schokocreme (z.b. von Rossman)
150g Erdnussbutter
1. Auf ein Brett ca. 20 kleine Portionen aus jeweils 1/2 Schokocreme und 1/2 Erdnussbutter platzieren. Am besten auf Backpapier oder Klarsichtfolie. Das ganze dann für 1 Stunde in die Kühltruhe.
2. Ofen auf ca. 180°C vorheizen. Magarine schmelzen und unter den braunen Zucker unterrühren. Kakao, Eiersatz, Salz und Backpulver dazugeben und verrühren, dann das Mehl dazu. Als letztes die Schokodrops.
3. Nun etwas Teig in der Hand zu einer Platte formen, in die einer der Erdnussbutter-Schokocreme Haufen passt. Je nachdem wie viel Teig man dafür nimmt, kommen hinterher mal mehr, mal weniger Cookies bei raus.
4. Ca. 9 Cookies auf einem Backblech platzieren und für 8-12 Minuten (je nach Ofen) backen. Nach dem Rausnehmen am besten auf dem Backblech auskühlen lassen, da sie noch sehr flüssig sind.
Guten Hunger!:froehlich:
(Auf dem Foto die hinteren beiden Teller:D)
Und bin grade zu doof es zu drehen...
Weiß Jemand ob ich normale Milch im Kuchen einfach durch Nussmilch ersetzen kann?
Ja, das sollte eigentlich problemlos klappen :good:
Nussmilch ist, finde ich, vom Geschmack her immer auf jeden Fall auffällig, da solltest du dir überlegen, ob das geschmacklich passt (sonst würde ich ggf. eher z.B. auf Hafermilch setzen, die finde ich meist sehr unauffällig). Es kommt aber am Ende natürlich auch auf die Menge an. Aber so von der Konsistenz etc. sollte es eigentlich wunderbar klappen :good:
Wird nen Nuss- oder Mandelkuchen, deswegen denke ich, dass es geschmacklich passt. *g*
Oh ja, da passt das sicher gut :good:
Ich ersetze eigentlich auch immer mit Hafermilch, klappt gut selbst bei Bechamelsauce. :good:
Aus gegebenem Anlass möchte ich meine Freude über die vegane Angebotspalette von Lidl kundtun: Schupfnudeln, Spätzle, Maultaschen, "Frischkäse", Ajoli, Eis, TK-Pizza...und alles schon ausgezeichnet, dass man nicht erst die Inhaltsangaben durchlesen muss. Ich war eigentlich nie Lidl-Käufer, das hat sich aber mittlerweile geändert.
Da schließe ich mich an, das Sortiment ist echt toll geworden!:froehlich:
Bei uns sieht es bei Lidl und Aldi leider schlecht aus, aber im Urlaub in Bayern gab es auch mega viele vegane Sachen bei Lidl. Bei uns ist der Penny dafür ganz gut ausgestattet, sodass ich fast nur noch dort einkaufe.
Hier mal zwei Rezepte, die ich sehr gerne koche und deren Zutaten auch im 0815- Supermarkt zu bekommen sind:
Foul: https://www.discover-vegan.com/libanesisches-foul/
Mac and Cheese: https://biancazapatka.com/de/veganes...ne-kaesesosse/
Gestern gabs "Frei-Schnauze-Jackfruit-Gulasch" von meinem Bruder, Hammer:herz: er hatte etwas Sorge, dass DIE Pulled Pork Zutat kein Gulasch werden will. Ging aber super.
Ich habe mit Jackfruit irgendwie kein Glück. Dieser säuerliche Geschmack ist einfach immer da. Hatte letztens die begaben Hähnchenkeulen gemacht. Naja, war gut, bis auf den Jackfruitgeschmack. Gibt es die Möglichkeit, den irgendwie wegzuzaubern?
Beim Gulasch war's echt ok. Aber ja, so n bisschen "obstig" war es stellenweise schon:girl_haha:
Andere Frage, Thema Ei-Ersatz. Ich benutze schon seit Jahren kein Ei mehr beim regulären Backen und auch beim Kochen nicht. Allerdings ausschließlich mit unkomplizierten sofort anwendbaren Alternativen, also kein Leisamengel oä was ich vorher ansetzen muss. Bei der Suche nach neuen Rezepten in unserem wöchentlichen Speiseplan sind wir auf einen neuen End-Gegner gestoßen: Quiche. Es kommen drei Eier im die Füllung, die beim Backen fluffig und fest werden soll. Wie kann man die denn sinnvoll ersetzen?
Ich hätte jetzt eher an Seidentofu gedacht.
Nächste Woche gibts bei Penny ein großes veganes Aktionssortiment. :good: Bin gespannt, ob davon etwas in den Penny-Märkten bei mir in der Nähe erhältlich ist, meist sieht es dort mit Aktionsprodukten leider richtig schlecht aus...:ohje:
Ups, ich meinte natürlich diese Woche!:schaem:
Ich hab mir die vegane Steinofenpizza Typ Salami vom Lidl mitgenommen, also, ich esse ja ziemlich viel aber, die fand ich einfach nur ekelig, irgendwie total schleimig und der Geschmack war auch bäh. Muss ich weiter suchen.
Ich hatte letztens auch ne schleimige vegane Pizza, ging gar nicht :uebel:
Das stimmt, dass geht gar nicht :panic:
Heute hab ich mir beim Rewe eine vegane abgepackte Sushi Box mitgenommen, die war super lecker :herz:
Anhang 195787
selbstgebackener veganer Käsekuchen...*g*
Hätt ich mal nicht hier rein geguckt. Jetzt hab ich Lust auf Kuchen… das wird wohl nix um diese Zeit.
:rollin:
Hab gerade Soya-Vanillemilch getrunken, weil ich ein Nachthüngerchen hatte... :rw:
:kiss:
Ich hab jahrelang daran getüftelt... ich hatte ihn zum 8. Hochzeitstag gemacht...
Ich war ja damals hochschwanger und wir haben nicht wirklich gefeiert und uns selber den Käsekuchen als Hochzeitstorte gebacken und noch Salate und Brot etc. dazugestellt für die 10 Familienmitglieder... :D
Alle anderen veganen Käsekuchen schmecken kreidig... igitt...
Vegane Pizza machen wir immer selber...
Es gibt nur wenige Fertigpizzen. die schmecken... z. B. Yogi-Pizza mit Hummus... extrem lecker... gabs immer bei Alnatura..
Meine Kleinste und ich haben heute Dinkelstreuselkuchen gefüllt mit pürierter Mango und Apfel, Zimt und Vanille gabacken... und dann haben die Kinder etwas mit der Sahne übertrieben...:D
Die Füllung war noch ganz warm... sooo lecker... und total fruchtig...*g*
Anhang 195857Anhang 195858
Die sehen beide total lecker aus..
Magst du die Rezepte teilen?
:kiss:
Leider backe ich nicht nach Rezept... ich schmeiße sozusagen das, was mir in den Sinn kommt rein..:rw:. ich bin einfach kein Typ, der nach Rezepten kocht und backt...:girl_haha:
Das ist einfach Dinkelstreußelteig... Dinkelmehl , Margarine oder Öl, Prise Salz, Süße (also wir nehmen kein weißen Zucker... daher Kokosblütenzucker, Agavendicksaft oder Rohrohrzucker etc.), dann Mango und Apfel pürieren mit Vanille - wenn man es nicht so sauer mag, etwas gesüßt und dann noch Stärke oder Puddingpulver rein...*g*
Ach ja, und da ich seit der Auswanderung meine ganzen Backsachen nicht finde... muss ich gerade alles in der Silikon-Brotbackform backen...:rollin:
Frei interpretieren geht bei mir garantiert schief :girl_haha:
Aber die Mengen bei Streuselteig könnt ihr doch selber nachlesen... ich meine das sind immer 3 Teile Mehl - 2 Teile Fett und 1 Teil Süße.. aber die Süße kommt auf jeden selber an... dann 1 Prise Salz..
und dann nach Belieben Fruchtpüree mit Stärke oder Puddingpulver, damit es fester wird oder für faule Bäcker :girl_haha: 1 Glas Fruchtmarmelade... dann 1 Teil Streuselteig für den Boden und den Rest oben drauf...*g*
Das schafft ihr...:D
Wenn ich etwas nach Rezept mache, wird es nichts... :rollin:
Ich backe und koche seit ich 9 Jahre bin... ich hab eben alles so im Gefühl... und den Rest erledigen die Kinder... also, der eine macht ausversehen viel zu viel Kokosblüten- oder Rohrohrzucker oder Agavendicksaft rein, das andere Kind kippt ausversehen die ganze Tüte Mehl hinterher... und so gleicht sich das irgendwie immer wieder aus... :herz::totl: