Seite 186 von 189 ErsteErste ... 86 136 176 184 185 186 187 188 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.701 bis 3.720 von 3769

Thema: Vegan leben (Rezepte, Einkaufen, KEINE Diskussionen) II

  1. #3701
    Erfahrener Benutzer Avatar von Loretta
    Registriert seit: 04.11.2009
    Ort: Kreis Peine
    Beiträge: 392

    Standard

    Mein Großer wurde knapp zwei Jahre lang vegan ernährt (allerdings auch genau so lange gestillt). Meine Kinderärztin war dahingehend recht entspannt, hat nur gesagt, dass sie darauf bestünde, dass B12 supplementiert wird und wir ca. alle 6 Monate den B12-Spiegel (da habe ich dann aufgepasst, dass alle Parameter, also B12-gesamt, Transcobalamin, Homocystein und Methylmalonsäure gecheckt werden) überprüfen. Da ich meinen Spiegel auch regelmäßig kontrolliert habe und immer ausreichend versorgt war, war bei Ihm auch alles im grünen Bereich. Zusätzlich habe ich eine Ernährungsexpertin in den USA angeschrieben und mich abgesichert.
    Als er dann bei der Tagesmutter das essen wollte, was die anderen Kinder auch bekamen, haben wir mit der Supplementierung aufgehört.
    Du fehlst!

  2. #3702
    Erfahrener Benutzer Avatar von Almuth N.
    Registriert seit: 14.07.2015
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 1.891

    Standard

    Danke Loretta. Wie hast du denn substituiert?
    Wenn die Kleinen in die Kita kommen möchte ich nur nicht dass sie Fleisch bekommen. Rest ist egal. Ich bekomme es nur zuhause einfach nicht mehr vegetarisch auf die Kette. Kochen ist echt nicht meine Leidenschaft und wir haben uns einfach viel zu sehr an vegan kochen gewöhnt. So dieses "hier mal Sahne rein", "da noch nen Schlenker Milch", "dort Ei zum binden" ist mir völlig fremd. So koche ich schon nicht mehr seit ich 17 war. Das fiel mir auf, als ne Freundin da war und uns ne Woche lang das kochen abgenommen hat.

  3. #3703
    Erfahrener Benutzer Avatar von Loretta
    Registriert seit: 04.11.2009
    Ort: Kreis Peine
    Beiträge: 392

    Standard

    Wir haben die B12-Tropfen "Pure Encapsulation" gegeben.
    Als der Große neu im Kindergarten war, haben wir es auch mit dem vegetarischen Gericht, das angeboten wird, versucht. War nichts zu machen, er hat es komplett verweigert, war aber auch der Einzige mit "Sonderessen". Also isst er im Kindergarten omnivor, zuhause fleischlos.
    Du fehlst!

  4. #3704
    Erfahrener Benutzer Avatar von Almuth N.
    Registriert seit: 14.07.2015
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 1.891

    Standard

    Oh cool 😊 Tropfen sind am besten machbar. So bekommen sie auch schon Vit D

    ich warte mal ab, wie es sich so entwickelt, wenn sie in die Kita kommen. Hat ja noch Zeit. Im privaten Umfeld an Vorbildern für die Kleinen essen nur meine Schwiegereltern Fleisch. Meine Familie nicht und jetzt, wo ich so drüber nachdenke, bei den Paten ist auch nur eine, die ab und zu Fisch isst.

    @Claudia, da meine Blutwerte ok sind, ist meine Ärztin auch entspannt. Der Kinderarzt tatsächlich eigentlich auch sehr. Der ist so Marke alter Hase, passt schon alles und sowieso alles halb so schlimm. Leider geht er bald in Rente, daher hatte ich jetzt mal ein Gespräch mit seiner Kollegin, die leider ganz anders ist. Ich möchte mich daher sowieso nach Alternativen umsehen, aber so einfach ist das leider nicht. Es war schon schwierig den jetzigen ausfindig zu machen.

  5. #3705
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.11.2012
    Ort: FFM
    Beiträge: 601

    Standard

    Gibt es bei euch eine KiTa die fleischlose Ernährung anbietet?
    Ich denke, sonst wird dem Kind keine Alternative angeboten, weil das je nach KiTa große nicht machbar oder wegen dem Aufwand gewollt ist.

  6. #3706
    Erfahrener Benutzer Avatar von Loretta
    Registriert seit: 04.11.2009
    Ort: Kreis Peine
    Beiträge: 392

    Standard

    Zitat Zitat von blue Beitrag anzeigen
    Gibt es bei euch eine KiTa die fleischlose Ernährung anbietet?
    Ich denke, sonst wird dem Kind keine Alternative angeboten, weil das je nach KiTa große nicht machbar oder wegen dem Aufwand gewollt ist.
    Im Kindergarten des Großen konnte man angeben, dass er die vegetarische Variante bekommt. Der Kindergarten wird von einem großen Betrieb angeliefert, der sowieso jeden Tag ein fleischloses Menü anbietet. Da ist das problemlos möglich.
    Du fehlst!

  7. #3707
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.11.2012
    Ort: FFM
    Beiträge: 601

    Standard

    Bei uns haben sie eine Köchin, die frisch kocht im Kindergarten. Da werden eher weniger ausnahmen gemacht. Daher kam meine Frage

  8. #3708
    Erfahrener Benutzer Avatar von Almuth N.
    Registriert seit: 14.07.2015
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 1.891

    Standard

    Wir haben uns bei verschiedenen Kitas "beworben". Da habe ich den Überblickt verloren, ob bekocht oder beliefert wird. Vegetarisch geht aber immer.

  9. #3709
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    Habt ihr Tips für Vegane Zahnseide ohne Plastik?
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  10. #3710
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.912

    Standard

    https://www.dm.de/outdoor-freakz-zah...204112C4751PPC
    Ich nehme die sicherheitshalber doppelt
    Geändert von Simmi14 (05.02.2021 um 16:45 Uhr)

  11. #3711
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    Cool Danke, sowas habe ich gesucht!
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  12. #3712
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Ah, super Hinweis, den Tipp merke ich mir direkt auch mal!

  13. #3713
    Erfahrener Benutzer Avatar von Almuth N.
    Registriert seit: 14.07.2015
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 1.891

    Standard

    Da die Nachbarn gerade den Grill angeworfen haben... Leckere Bratwürste? Die meisten Würstchen, die man so regulär kaufen kann, finde ich eher naja... Richtig lecker fanden wir die von Garden Gourmet, aber Nestlé ist nicht gerade mein Lieblingshersteller..... Fällt also weg. Aber da stimmten Geschmack, Konsistenz und "mouthfeel"

  14. #3714
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mareen
    Registriert seit: 05.03.2018
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 674

    Standard

    Ich bin bei den Bruzzlern hängen geblieben,auch wenn mir der Hersteller so gar nicht zusagt.

    Aber alle anderen waren bisher ungenießbar und ich hab lieber verzichtet. Bin daher für Tipps auch dankbar.

  15. #3715
    Gast
    Gast

    Standard

    Ich favorisiere Like Meat.

  16. #3716
    Erfahrener Benutzer Avatar von Loretta
    Registriert seit: 04.11.2009
    Ort: Kreis Peine
    Beiträge: 392

    Standard

    Vantastic Fishfingers von Vantastic Foods. Ich musste selbt nochmal auf die Packung gucken um ganz sicher zu gehen, dass da kein Fisch drin ist. Also, wer Fischstäbchen vermisst: kaufen !
    Du fehlst!

  17. #3717
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mareen
    Registriert seit: 05.03.2018
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 674

    Standard

    Oh ja! Die fanden wir noch besser als die Rügenwalder und die sind auch ganz gut.

  18. #3718
    ich heiße nicht Else! Avatar von Else65
    Registriert seit: 18.10.2009
    Ort: Hasenhausen
    Beiträge: 2.028

    Standard

    ich hatte voriges jahr eine echt gute, glaube die war von meetlyke, die gabs bei alles-vegetarisch. Die von Like Meat und Rügenwalder sind auch nicht schlecht
    LG
    Claudia


    Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.

  19. #3719
    Erfahrener Benutzer Avatar von Loretta
    Registriert seit: 04.11.2009
    Ort: Kreis Peine
    Beiträge: 392

    Standard

    Letztens im REWE entdeckt (gibts aber auch bestimmt noch woanders): Flora Nusscreme vegan und ohne Palmöl
    Du fehlst!

  20. #3720
    Erfahrener Benutzer Avatar von Almuth N.
    Registriert seit: 14.07.2015
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 1.891

    Standard

    Tegut Eigenmarke ist auch vegan und ohne Palmöl. Nochmal nen Euro billiger als beim Rewe und schmeckt genial! Mussanhalt leider nen tegut für zugänglich haben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vegetarisch leben (Rezepte, Einkaufen, KEINE Diskussionen)
    Von Moderatorenteam im Forum Allgemeine Tierschutzthemen *
    Antworten: 1705
    Letzter Beitrag: 20.02.2021, 15:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •