Oh, bitte nicht, ich bekomme sonst Albträume :panic::panic::panic: und dann haue ich womöglich noch nach meinen Kaninchen, die immer neben mir liegen.
Ich hatte diese Mottenplage mehrmals beim SW-Heu. :panic::panic::panic:
Druckbare Version
Nein das wollen wir natürlich nicht :umarm:
Oh deine Nins schlafen neben dir? Das ist ja ein Traum :herz:
Ein Teil meiner Schätze schläft nur unter meinem Bett.
Hm... Aber du hattest jetzt noch keine Probleme mit dem Heu, oder?
Lagerst du es in dem Versandkarton oder packst du nochmal um?
Meinst du ich sollte/kann nochmal einen Versuch wagen und bestellen?
:lala: Ihr macht einen ganz wuschig mit eurer MottenimHeupanik - dann räume ich den Allgäu-Karton heute doch in die Garage. Obwohl ich bisher noch nie eine Motte aus irgendwelchem Heu hab kriechen sehen, und Maden schon gar nicht :lala:
Hm das mit den Motten lese ich ja nu erst.. ich weiß wer ab sofort das Heu aus dem Keller holt... wofür halte ich mir sonst nen Mann? :rollin:
Hab heute zum ersten mal das Allgäuer Bio Heu bestellt, sonst gab es immer Land Bergwiesen Heu aus dem Raiffeisenmarkt, aber das wird auf Dauer langsam teuer bei der Menge des Verzehres :rollin: daher wird mal das nun getestet, erstmal 10 KG - sie werden es schon fressen, was das anging, waren sie noch nie so wählerisch, anders hingegen beim Obst und Gemüde, die feinen Herr(Damen)schaften :rollin:
:hä:
Wenn mich nicht alles täuscht, dann sind das im Heu doch Lebensmittelmotten.
Insofern gehen die, wenns Heu ungünstig liegt und sie was besseres finden auch an die Lebensmittel in der Küche.
Wir hatten uns die Motten damals mit Heu eingeschleppt und später waren sie üüüüüüüberall... in der Küche, im Wohnzimmer... und überall drin wo es ihnen gut schmeckte, ob jetzt im Paniermehl, bei den Nudeln oder im Tee usw.
Und das waren die gleichen Motten. Gibt ja auch Kleidermotten, aber die sehen anders aus. Aber die Heumotte an sich ist doch die normale Lebensmittelmotte...? :confusing:
mh na gut, aber das kann einem doch in jedem heu passieren oder? und brauchen tun die Ninchen es ja...
Den Kaninchen ist das auch mal ein bißchen egal ob da Motten drin sind oder nicht, die werden die einfach nicht fressen und wenn doch macht das ja auch nichts.
Doof ist das nur für uns 2-Beiner.
ich hab jetz mal gegoogelt:
sehen sie so aus? das sind Getreidemotten, die überleben kalte Temperaturen nicht: http://www.lexikon-der-schaedlinge.d...te&id=57&gr=g4
Und hier könnt ihr genau nachsehen, um was für Tierchen es sich bei denen handelt die euch aus dem Heu sonst vielelilcht noch entgegen kommen: http://de.wikipedia.org/wiki/Lebensmittelmotte
Der hier futtert auch Klee und Lucerne und geht andererseits auch an Mehl u. Getreide.... also raus mit dem Heu aus dem Wohnbereich.
http://de.wikipedia.org/wiki/Mehlz%C3%BCnsler
Seit ein ca. 10 -15 Jahren kommen alle Schädlinge, die in Haushalten nerven können leider wieder häufiger vor, da einige wirksame Gifte zur Bekämpfung wohl inzwischen nicht mehr gehandelt werden (dürfen).
also bei uns kommt das Heu in den Keller, kühl und trocken ist es da und der Karton würde in der Wohnung eh zu viel Platz wegnehmen. Aus dem Heu aus dem Raiffeisenmarkt ist bisher noch nie was gekrabbelt.. teu teu teu das dass Allgäuer Heu auch "rein" ist ;)
ich habe alle paar Monate mal ein paar einzelne Motten und habe die bisher nie mit dem Heu in Verbindung gebracht. Eine Plage oder gar Maden gab es bei uns bisher weder beim Schwarzwaldheu noch beim Allgäuheu.
Na ich werde berichten, habe heute über ebay bestellt und sofort überweisen, PayPal ging leider nicht. Mal sehen wie lange es dauert...
Habe gerade bestellt.
Versuche jetzt nochmal mein Glück mit dem Allgäuer Bio Heu.
Werde dann berichten. Bitte drückt die Daumen, dass mir nicht wieder diese kleinen ecklingen Dinger entgegen krabbeln.
ich habe immer motten im allgäu heu, bei der letzten lieferung waren auch maden dabei :rw:
Oh nein :panic: :panic: :panic: :ohje:
Im Lexikon der Schädlinge steht aber doch Zur Eiablage werden alle Getreidearten, sowie Reis, Hirse, Buchweizen, Kakaobohnen, Edelkastanien und Grassamen genutzt.
Also sind die Heumotten doch = Lebensmittelmotten.
"Meine" Haupt-Motten sehen zumindest mal so aus, wie die auf dem ersten Bild in dem Link von Schnuddel. Braun.
Hab aber mittlerweile noch eine zweite Art aus dem Heu. Die sieht aus wie kleine Nachtfalterchen und sitzt mit ausgebreiteten Flügeln an der Wand.
Und ich hatte mich noch gewundert, warum wir auf einmal Motten haben :panic:
:panic::panic::panic: Dann hat mein Bruder die Mottenlarven ja vllt doch von mir :ohn2:
Hallo,
es gibt Lebensmittelmotten und Heumotten aber im Heu können sowohl die einen als auch die anderen vorkommen und ja, sie sind sehr nervig und völlig überflüssig :bc:
Gruss
zazi
Ist das dann ein Zeichen an mangelnder Qualität des Heues? Wie schlechte Verarbeitung,ungünstige Lagerung usw.?Oder kann das in jedem Heu vorkommen und tut der Qualität keinen Abbruch?
Wei wenn das wirklich in jedem Heu vorkommen kann,egal ob gut verarbeitet oder nicht,dann kann man ja gar nichts dagegen machen:ohn:
Nein, das hat nichts mit Qualität oder schlechter Lagerung zu tun.
Motten können auch direkt über das Fenster in Wohnungen fliegen.
Ich denke Motten sind vermehrt in Heu zu finden das nicht gepresst ist weil schön locker.
Obwohl ich auch schon in gepresstem Motten hatte aber gerade im Schwarzwaldheu oder im Allgäuer Heu kommen sie vermehrt vor.
Gruss
zazi
Würd eher sagen, es spricht für gute Qualität. Denn in denen mit Insektiziden, Gas, Hitze oder sonstwie behandelten andern Heusorten, die manche Hersteller anbieten, da lebt garnix mehr. Was auch nicht gesund ist.
Dann lieber ein paar Motten, Spinnen, Käfer usw usw usw... halt Natur pur. :rollin:
Ja, seit ein paar Tagen schlafen sie wieder neben mir.:herz:
Den ganzen Sommer über nicht. :heulh: Da war der Boden wohl kühler und angenehmer.
Guck. Udo, Lina und Wachhund. *g*
http://www.abload.de/img/dsc09550osqus.jpg
Beim SW-Heu hatte ich schon Motten gehabt. :scheiss:
Da ich jetzt aber wegen Nierenproblemen bei meinem einen Spatz auf kräuterarmes Heu umgestiegen bin, habe ich jetzt Ruhe und hoffe, das bleibt auch so.
Daniela, mach dich nicht verrückt. Wie schon jemand schrieb . die können auch so durchs Fenster reinkommen oder mit Müsli o.ä. eingeschleppt werden.
ich habe bei mir bisher nichts Mottenähnliches gesehen. Schwarzwaldheu beziehe ich schon seit Jahren und hatte nie Motten da drin. Und - ja - es spricht eher für eine gute giftfreie und schonende Verarbeitung, wenn so etwas vorkommt.
ich hab mal das Allgäu-Heu 2. Schnitt bestellt und bin sehr zufrieden mit diesem Heu, da sind auch schöne Kräuter drinnen und es ist preiswerter als das Schwarzwaldheu.
Da Wanja auch sehr viel frisches Blättriges frisst, schadet es nichts, wenn er dieses Heu frisst
Wünsch es Dir nicht, manchmal muss ich betteln, dass ich auch noch ins Bett darf. ;)
Ich hatte vorher auch einige Jahre das SW-Heu. Es wurde sehr gerne gefuttert.
Da aber Udo´s Nierenwerte Anfang Juni sehr schlecht waren und er auch Ablagerungen in der Niere hat :( , habe ich sofort auf das Allgäu-Heu umgestellt.
... und seitdem sind auch die Motten weg. *g*
ist ja eigenartig,
ich hatte jetzt auch mal wieder SWH bestellt (5Kg) da waren keine Motten drin.
Auch im Allgäu-Heu 2. Schnitt nicht.
Die Motten hatte ich nur im Allgäu-Heu 1. Schnitt
Der Thread ist ja jetzt schon so lang, dass die Suche auch schon etliche Treffer ergibt. Frage jetzt einfach mal so, vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.
Suche relativ grobes Heu, fast schon wie kleine Äste. Gerne mit Kräuteranteil. Kann mir jemand was empfehlen?
Das Knabberheu von Heukorb ist sehr grob, aber Kräuter finde ich da nicht so wirklich drin.
Kanabberheu :rollin::rw:
das allgäuer Bio Heu, das kann man nur über Ebay bestellen, oder?
Oder haben die auch ne I-net Seite?
Das ist bei uns hier gesperrt, deswegen frag ich gerade
ich hab es bei ebay bestellt, ging einwandfrei.
.:strick:
du kannst das allgäuheu auch per mail bestellen
allgaeuerheustadl@googlemail.com