Dann hat mein Bruder die Mottenlarven ja vllt doch von mir
![]()
Dann hat mein Bruder die Mottenlarven ja vllt doch von mir
![]()
R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so
Hallo,
es gibt Lebensmittelmotten und Heumotten aber im Heu können sowohl die einen als auch die anderen vorkommen und ja, sie sind sehr nervig und völlig überflüssig
Gruss
zazi
Ist das dann ein Zeichen an mangelnder Qualität des Heues? Wie schlechte Verarbeitung,ungünstige Lagerung usw.?Oder kann das in jedem Heu vorkommen und tut der Qualität keinen Abbruch?
Wei wenn das wirklich in jedem Heu vorkommen kann,egal ob gut verarbeitet oder nicht,dann kann man ja gar nichts dagegen machen![]()
Nein, das hat nichts mit Qualität oder schlechter Lagerung zu tun.
Motten können auch direkt über das Fenster in Wohnungen fliegen.
Ich denke Motten sind vermehrt in Heu zu finden das nicht gepresst ist weil schön locker.
Obwohl ich auch schon in gepresstem Motten hatte aber gerade im Schwarzwaldheu oder im Allgäuer Heu kommen sie vermehrt vor.
Gruss
zazi
Würd eher sagen, es spricht für gute Qualität. Denn in denen mit Insektiziden, Gas, Hitze oder sonstwie behandelten andern Heusorten, die manche Hersteller anbieten, da lebt garnix mehr. Was auch nicht gesund ist.
Dann lieber ein paar Motten, Spinnen, Käfer usw usw usw... halt Natur pur.![]()
Ich kaufe mein heu meistens beim bauern![]()
Kann mir auch vorstellen, das das gemeint ist - und ich dachte auch daran, an eben Kräuter etc. Dieser "Staub" kommt hier natürlich auch nur in den Müll![]()
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."
(Konfuzius)
ich wollte grade nochmal allgäu heu bestellen, jetzt gibts aber nurnoch 1.und 2.schnitt gemischt.
hatte jemand von euch schonmal den 2. schnitt? war der auch beliebt?
war der 2.schnitt sehr fein oder auch noch gut?
und: geht der heuvorrat jetzt schon zu ende??
Daniela, mach dich nicht verrückt. Wie schon jemand schrieb . die können auch so durchs Fenster reinkommen oder mit Müsli o.ä. eingeschleppt werden.
ich habe bei mir bisher nichts Mottenähnliches gesehen. Schwarzwaldheu beziehe ich schon seit Jahren und hatte nie Motten da drin. Und - ja - es spricht eher für eine gute giftfreie und schonende Verarbeitung, wenn so etwas vorkommt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen