Nein das wollen wir natürlich nicht
Oh deine Nins schlafen neben dir? Das ist ja ein Traum
Ein Teil meiner Schätze schläft nur unter meinem Bett.
Hm... Aber du hattest jetzt noch keine Probleme mit dem Heu, oder?
Lagerst du es in dem Versandkarton oder packst du nochmal um?
Meinst du ich sollte/kann nochmal einen Versuch wagen und bestellen?
Geändert von Wackelnasen-Braunschweig (21.09.2012 um 01:02 Uhr)
Ihr macht einen ganz wuschig mit eurer MottenimHeupanik - dann räume ich den Allgäu-Karton heute doch in die Garage. Obwohl ich bisher noch nie eine Motte aus irgendwelchem Heu hab kriechen sehen, und Maden schon gar nicht
![]()
Hm das mit den Motten lese ich ja nu erst.. ich weiß wer ab sofort das Heu aus dem Keller holt... wofür halte ich mir sonst nen Mann?
Hab heute zum ersten mal das Allgäuer Bio Heu bestellt, sonst gab es immer Land Bergwiesen Heu aus dem Raiffeisenmarkt, aber das wird auf Dauer langsam teuer bei der Menge des Verzehresdaher wird mal das nun getestet, erstmal 10 KG - sie werden es schon fressen, was das anging, waren sie noch nie so wählerisch, anders hingegen beim Obst und Gemüde, die feinen Herr(Damen)schaften
![]()
_________________________________
LG Jana und die Fellnasen Amy und Curly.
Nie vergessen sein wird Henry, 05.05.13
Wenn mich nicht alles täuscht, dann sind das im Heu doch Lebensmittelmotten.
Insofern gehen die, wenns Heu ungünstig liegt und sie was besseres finden auch an die Lebensmittel in der Küche.
Wir hatten uns die Motten damals mit Heu eingeschleppt und später waren sie üüüüüüüberall... in der Küche, im Wohnzimmer... und überall drin wo es ihnen gut schmeckte, ob jetzt im Paniermehl, bei den Nudeln oder im Tee usw.
Und das waren die gleichen Motten. Gibt ja auch Kleidermotten, aber die sehen anders aus. Aber die Heumotte an sich ist doch die normale Lebensmittelmotte...?![]()
Ja, seit ein paar Tagen schlafen sie wieder neben mir.
Den ganzen Sommer über nicht.Da war der Boden wohl kühler und angenehmer.
Guck. Udo, Lina und Wachhund.
Beim SW-Heu hatte ich schon Motten gehabt.
Da ich jetzt aber wegen Nierenproblemen bei meinem einen Spatz auf kräuterarmes Heu umgestiegen bin, habe ich jetzt Ruhe und hoffe, das bleibt auch so.
ich hab mal das Allgäu-Heu 2. Schnitt bestellt und bin sehr zufrieden mit diesem Heu, da sind auch schöne Kräuter drinnen und es ist preiswerter als das Schwarzwaldheu.
Da Wanja auch sehr viel frisches Blättriges frisst, schadet es nichts, wenn er dieses Heu frisst
Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019
Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch
Wünsch es Dir nicht, manchmal muss ich betteln, dass ich auch noch ins Bett darf.![]()
Ich hatte vorher auch einige Jahre das SW-Heu. Es wurde sehr gerne gefuttert.
Da aber Udo´s Nierenwerte Anfang Juni sehr schlecht waren und er auch Ablagerungen in der Niere hat, habe ich sofort auf das Allgäu-Heu umgestellt.
... und seitdem sind auch die Motten weg.![]()
Geändert von Carmen P. (22.09.2012 um 23:39 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen