Und nun klinke ich mich auch mal ein..
Hallo, habe nun fleissig gelesen und da meine Lina auch ein sogenanntes Matschkothäschen ist, wollte ich mir die Leinenflocken bestellen. Online hab ich da 2kgPackungen gefunden - daher nun die Frage: kann man die auch Hunden geben, wenn da Omega 3 Fettsäuren drin sind, verdauungsfördernd und gesund, wäre es für Hunde doch eventuell auch gut.
Hat da jemand Erfahrungen mit??
Ansonsten ist Lina so wie viele andere hier im Thread auch:
Bei Streß gibts Matschkot, bei zuviel Knolle auch, Kotproben meist o.B., manchmal Hefen, 2 x haben wir mit Nystatin behandelt, da ist dann auch von heut auf morgen alles gut - nach 1-3 Monaten fängt es dann wieder an. BirdBeneBac gibt`s inzwischen fast als Dauermedikation, hilft aber auch nur bedingt.
Ich fütter auch Wiese, Zweige, Heu und 2x am Tag eine kleine Portion Gemüse: für 2 Kaninchen insgesamt 1 1/2 Möhren, 1/4 Kohlrabi, Fenchel, gelegentl. Brokkoli und zum Winter Steckrübe und Pastinake oder Petersilienknolle. Dazu noch Möhrengrün, Petersilie und mal paar Kräuter.
Willi verträgt alle Knollen super und müßte auch mehr bekommen, da er eher dünner ist. Er reagiert auf Kohl- u. Kohlrabiblätter mit Bauchweh/aufgasung. Lina müßte auf Knolle eher ganz verzichten und könnte dies vom Gewicht her auch ohne weiteres.
Zum Winter hin habe ich beide mit Erbsenflocken die nötige Energie zugefüttert - meine leben in Außenhaltung - bei knackigen Minusgraden sind Posäuberungsaktionen nicht so der Hit.
Also - gerne ein paar Info`s zu den Leinenflocken - max. Menge für Hasis und vielleicht eine Mengenangabe für Hunde??
Danke schön....Wiebke