Ich schnalze mit der Zunge und pfeife und dann kommen sie.
Druckbare Version
Ich schnalze mit der Zunge und pfeife und dann kommen sie.
Oh was für schöne Fotos!!! Man sieht den Hasis das Glück richtig an :herz:
Da tun mir meine grad leid, die springen zwar auch so rum aber eben nur auf Teppich und Dielen :(
das ist ja traumhaft! ich hab die ganzen bilder gerade erst entdeckt! ich dürfte unsren garten zwar wohl mit draht einzäunen, aber da meine nins auf dem balkon wohnen wird das eher schwierig...kaninchen abends ins gehege locken erscheint mir möglich, sie in eine tb zu locken eher unmöglich =D naja in 2, 3 jahren werd ich mit meinem freund ausziehen und dann kommt das gehege in den garten und der wird abgedichtet für die süßen :good:
Wir suchen wieder ein Titelfoto für die KAROTTE:
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=75915
Lust mit zu machen?
Ich kann auch ein paar Fotos beisteuern vom Gartenfreilauf.
Aber nur von meinem Rammler, weil mein Weibchen recht scheu ist, die bekomme ich nicht mehr ins Gehege, wenn sie im kompletten Garten laufen dürfte.
Leider hab ich keine so tollen Bewegungsfotos wie mausefusses, dazu bin ich zu doof.:rollin: Ich hoffe, sie gefallen Euch trotzdem.
http://img4.fotos-hochladen.net/uplo...us8d49wary.jpg
http://img4.fotos-hochladen.net/uplo...2b60vpazsg.jpg
http://img4.fotos-hochladen.net/uplo...qrhblijevo.jpg
http://img4.fotos-hochladen.net/uplo...xqgoi5vrte.jpg
http://img4.fotos-hochladen.net/uplo...4f0ur7dgmt.jpg
http://img4.fotos-hochladen.net/uplo...7m8f3nor2l.jpg
http://img4.fotos-hochladen.net/uplo...wthxv7blru.jpg
Sagt mal Leute, wie ist das bei euch im Garten, meine Kaninchen sind ja nun von morgens bis abends draußen, alles fein, ABER...die fressen keinen Buchsbaum oder so...aber Akelei (gifitg) und Fingerhut (ist ja eigentlich hochgiftig) fressen sie...Brauchen sie irgendwas mit diesen Giftstoffen und fressen es, weil sie es eben brauchen und es schadet ihnen nicht?!
Es bekommt ihnen anscheinend auch gut, sie haben normale Köttel, bewegen sich gut, fressen gut...ich weiß auch nicht...
Mamas Stauden und Salbei und so finden sie ganz super lecker:secret::girl_haha:
Es werden nicht mehr die Kaninchen eingedrahtet, sondern die Pflanzen:girl_haha:
also kaninchen fressen, wenn sie genug auswahl haben auch ab und an mal was giftiges, da die giftstoffe auch "medizinisch wirksam" sind zum teil. solange sie also genug ungiftiges zum fressen haben und keine riesen mengen vom giftigen fressen ist es denke ich ok. meine nins haben teilweise kiloweise efeu gefressen im garten und es ging ihnen super. aber ich denke hier werden noch ein paar leute schreiben, die da mehr drüber wissen als ich.
im zweifelsfall machst du die pflanzen halt weg oder so...
Bei mir gibt es die Schüttelbox mit Leckerlies und dazu ein geschnalze, dann kommen sie rein.
Tolle Bilder :good:
Das nenne ich mal ein Kaninchenleben :rollin:
Wieviele Kaninchen trollen sich den bei dir rum?
Ich wollte zählen, aber ich komme auf kein Ergebnis:rw:
http://img4.fotos-hochladen.net/uplo...qrhblijevo.jpg
perfekte Tarnung :love::herz::D
:rollin: Ich hatte mehr gezählt :rollin:
Fall ich später mal Haus+Garten habe möchte ich es genauso machen. Sicheres, großes Gehege wenn ich abwesend bin und wenn ich im Garten bin sollen die Hasen auch da sein. Habe es früher bei meiner Mutter genauso gemacht. Nachts ins Gehege, tagsüber raus+flitzen lassen.
Wunderschöne Bilder... und schöner als diese Haltung geht wirklich nicht.
Ich hab meinen 2 alten Ninis ein schlechtes Gewissen gegenüber, weil sie den Garten kannten und nun nur noch ein Zimmer haben. Und meine beiden jungen kennen zwar den Garten von Muttern nicht, aber den von einer Freundin. Ich möchte ihnen oder nachfolgenden Tieren lieber wieder eine vernünftige Außenhaltung ermöglichen.
Deswegen ja:rollin:
Also Freilandhaltung klingt richtig toll, aber ich glaube, dass ich das nervlich nicht aushalten würde:rw: Hätte viel zu viel Angst.
Aber klar, so ist es für die Kaninchen am natürlichsten.
Ich bezweifle, dass sich deine Kaninchen an einen anderen Ort wünschen*g*
Angefangen hab ich auch mit nur unter Aufsicht, dann alle 1/2 Stunde gucken...dann wurden die Intervalle länger...und dann hab ich mich gefragt wo eigentlich der Unterschied ist ob ich irgendwie zu Hause bin und nicht gucke oder ob ich gar nicht da bin.....so dürfen sie jetzt also immer raus.
Wenn die Freilauffläche groß genug ist hab ich da keine Bedenken.
naja ich sags mal so wenn der garten so gesichert ist das da von den seiten nix rein und raus kann, kann ja nicht mehr soviel passieren, wenn der garten groß ist und versteckmöglichkeiten hat, könnte ich mir vorstellen dass raubvögel es auch schwer haben. ich finde es im grunde die artgerechteste art kaninchen zu halten. meine kaninchenistterin lässt ihr tiere auch frei im garten laufen. meine beiden dürfen da dann auch raus und finden es toll wenn sie rennen und haken schlagen können in einem großen garten, das ist immer wie abenteuerurlaub für die beiden:D
:freun:
Bei uns wird nur gebuddelt, wenn sie sich hinschmeißen wollen, oder mittendrin im Beet:girl_haha:
Wir lassen sie auch so 2 Stunden allein, mehr trauen wir uns aber noch nicht...
Aller spätestens werden sie um etwa 11-13 Uhr rausgelassen und sie dürfen laufen, bis es dunkel wird.
:good:
Leider habe ich nicht den Platz für sowas.:ohje:
Aber ich hätte trotzdem viel zu viel Angst:rw::rw:
Hier haben die Katzen vor allen Kaninchen draußen Angst *g*
Also bei uns vergreifen sich die ca. 10 Katzen aus der Nachbarschaft auch nicht an den Kaninchen, sie beobachten sie nur.
Mir hat ein befreundeter Züchter gesagt, dass es vorkommt, dass sich Katzen an sehr jungen Kaninchen vergreifen, aber i.d.R. nicht an ausgewachsenen Tieren, weil diese von der Größe her nicht mehr ins Beuteschema passen.
Unsere Kater haben schon mehrmals Kaninchen gebracht...
Also es ist schon so, dass sie interessiert waren, da sie die Kaninchen nicht frei kannten im Garten, aber mittlerweile schlafen sie auch neben ein ander...
Ausgewachsene? http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/s030.gif
Na klar, mindestens 2 Kilo
ich habe auch kaninchen im gartenfreilauf -und wie bei dir sind auch beimir die katzen der primäre grund, weshalb ich keine zwerge mehr haben möchte.
unser einer kater hat bereits schon 3x ein wildkaninchen angeschleppt.
meine paula hatte ca. 3kilo. das ist echt ein grenzgewicht, wo ich auch sagen würde, auf keinen fall drunter.
wobei auch gesagt werden muss:
riesen sind auch nciht ungefährdet. nur halt in der summe weniger, wegen der größe.
nun ja und versteckmöglichkeiten muss der garten schon bieten, sonst ist das auch nicht ideal. ein kaninchen fühlt sich auf einer platten rasenfläche ohne deckungsmöglichkeiten nicht wohl.
unser kater mit beute... (entsprach einem 1kg-hasi):
http://imageshack.us/photo/my-images/842/201007042.jpg/
(nicht für schwache nerven)
:ohje:
http://www.smilies.4-user.de/include...ie_tra_103.gifhttp://www.smilies.4-user.de/include...ie_tra_103.gifhttp://www.smilies.4-user.de/include...ie_tra_103.gif
das liegt nun mal in der natur einer katze. ich habe diese fotos geschossen, weil immer wieder gemeint wird, daß katzen den kaninchen nicht gefährlich werden. und das IST nun mal NICHT so.
ein glück war das tier schon tot, sonst wär ich völlig durchgedreht, wenn ich da hätte noch was .... :heulh:
-nicht weiterdenken.
Es heißt auch, Katzen können keine Eichhörnchen fangen, können sie doch!
Unsere haben uns mal eins angebracht...
Aber du hast recht, es liegt nunmal in der Natur der Sache...Ich finde das auch nicht schlimm, das Bild ist sehr natürlich!