Gebt ihr das Oral? Dieses Mittel darf meines Wissens nur intravenös gegeben werden. Oder hat der TA das gespritzt, als ihr da ward?
Druckbare Version
Wird intramuskulär oder subcutan gespritzt, aber eben immer gespritzt, nie oral :freun:
Das hatte sie mir zumindest am Telefon gesagt. Bekommen haben mir chloromyutiv. Steht auf dem Deckel drauf
Kann es Chloromycetin heißen?
Das passt dann auch, da es eine weiße Suspension ist. Darf oral gegeben, wird aber manchmal schlecht vertragen. Das sollte man gut beobachten.
Ja könnte es auch heißen. Ist mit dicken ending auf einen kleinen Deckel geschrieben.
Das heißt? Was passiert Da? Das sie noch weniger frisst?
Es kann, wie bei jedem AB zu Verdauungsstörungen wie Durchfall, Appetitlosigkeit usw. kommen.
Chloromycetin hat halt den "Ruf" schlechter verträglich zu sein, als z.B. Baytril.
Das MUSS aber nicht sein. Ich würde es nur gut beobachten, dass sie kontinuierlich wieder mehr frisst und nicht wieder weniger :flower:
Das wäre übers Wochenende ganz wichtig dass sie schmerzfrei bleibt. Sonst fängt sie auch nicht wieder an zu futtern...
Und dann kommst Du in einen bösen Teufelskreis... Schmerzen >> kein futtern >> Aufgasungen und Bauchweh >> noch weniger futtern >> Kreislauf sackt ab und das Tier kämpft mit dem Tod... :ohje:
Hast Du Sab Simplex, Dimethicon oder Lefax im Haus? Bitte mehrmals täglich geben so lange sie nicht oder kaum frisst...
Das will ich auf keinen Fall. Haben wir schon einmal durch. Das brauchen wir nicht nochmal :bc:
Nein sagt mir Grad nichts. Für was ist Das? Auch zum Darm anregen?
Dimeticon/Simeticon (die Wirkstoffe der aufgezählten Medikamente) sind Gasbindner und sollen dafür sorgen, dass Magen und Darm nicht aufgasen.
Manche mögen den Päppelbrei nicht gerne. Hast du die Cuni complete da? Die werden sehr gerne auch als Brei angenommen. Oder Vitakraft Kullern? Zur Not gehen auch Grünrollis. Bekommst du auch im Supermarkt, bis du die Cunis im Tierfuttermarkt kaufen kannst. Die löst du in warmem Wasser oder besser Fencheltee auf und kannst es als Päppelbrei geben. Auch von einem BabyMöhrengläschen etwas unter gemischt verbessert den Geschmack. Etwas gegen Gasbildung wäre sehr wichtig. In der Apo kannst Du SAB Simplex holen. Wenn Kaninchen nicht schlucken beim Päppeln, dann bewege ich die Spritze immer etwa "rührend" im Mund, das aktiviert den Kaureflex, spätestens, wenn man die Spritze dann kurz rauszieht. Lass dir unbedingt Schmerzmittel für eine Woche mitgeben. Verletzungen der Mundschleimhaut sind sehr schmerzhaft.
Ich finde es gut, dass du nochmal mit Flocke zum Tierarzt bist und hoffe er kann ihr helfen ... bitte lass dir auf jeden Fall Schmerzmittel mitgeben! Ich würde ihn fragen ob er den Bauch abtasten kann, falls er es nicht von selbst macht ... und Temperatur messen ...
Wie sieht es denn nun wegen dem Kot aus? Du hast ja geschrieben dein Freund hat saubergemacht ... hat sie danach nochmal Kot abgesetzt? Falls gar kein Kot kommt, würde ich auf jeden Fall röntgen lassen ... Verdauungsprobleme können bei Kaninchen leider wirklich sehr schnell tödlich enden.
Es kann aber auch durchaus sein, dass sie "nur" wegen der Schmerzen nicht frisst, ihr wird das im Mäulchen ja sehr sehr weh tun ..., und keine zusätzliche Verdauungsproblematik dahintersteckt. Ich hoffe es sehr für euch! Sab Simplex würde ich ihr aber auch auf jeden Fall geben, damit kannst du auch nichts falsch machen. Ich drücke weiterhin die Daumen für Flocke!
Also gepullert und geköttelt hatte sie leider nicht. Nach dem ich mehrere anläufe genommen hatte sie zu füttern bevor wir gefahren sind, hat sie zum Glück in die box geköttelt. Beim abtasten war alles ok. Er hat sie kurz an den Tropf gegangen damit die Nieren durchgespült werden. Ergebnis davon habe ich jetzt ebenfalls in der Box. Das bisschen Urin was sie drin hatte in der blase hat er ausgedrückt und einen Test gemacht da war auch alles io. Flocke hat jetzt nochmal Schmerzmittel, verdauungsförderer Und so einen homöopathischen Kaffe bekommen. Wir haben jetzt fürs Wochenende julovet (Das ist eine verdauungshilfe) und meloxidyl als Schmerzmittel ( ist das was sie die letzten Male auch bekommen hatte) mitbekommen. Jetzt putzt sie sich erstmal eifrig und hat vorhin auch mal kurz Heu gemümmelt
Beim Tierarzt hat Madam sich sogar füttern lassen..Hoff wir bekommen das heut Abend auch so hin
Diese beiden Sachen sind relativ grob strukturiert. Ich fürchte, die gehen durch keine Spritze. Wenn du eine Rodicare Päppelspritze mit der großen Öffnung hast, vielleicht. Ansonsten könntest du die 1ml Spritzen nehmen und vorn aufschneiden. Dann paßt alles durch. Mußt du halt häufig nachfüllen. Oder gleich mehrere bereit legen. Biete doch auch Päppelbrei auf einem Tellerchen an. Manche fressen es von selber. Die beiden Futter sollten eigentlich ja auch noch gekaut werden, wegen der gröberen Struktur. Päppelbrei wird aber meist sehr schnell geschluckt. Ob die groben Futterbestandteile dann die Verdauung ebenfalls beeinflussen, weiß ich nicht. Aber es könnte schon sein, dass dann unverdaute Bestandteile in den Dickdarm geraten und die Darmflora durcheinander bringen. Cuni complete sind extrudiert, quasi vorgegart und dadurch sehr gut verdaulich.
Ansonsten hört sich das soweit schon mal ganz gut an.
Ich schau mal wie sich das heut Abend entwickelt. Ansonsten holen wir Morgen was anderes zum zufüttern. Sie soll ja so viel wie möglich selbst fressen