Da mag ich den Apfel-Zimt Riegel :herz:
Druckbare Version
ich finde ja mit den Alpro Fruchtjoghurts könnte man was anfangen...wenn keine Stücke drin wären :D
Wie veganisiert ihr Plätzchen-Rezepte?
Die Butter mit Bio-Alsan (ich weiß, ist auch problematisch wegen des Palmöls, aber man kann leider nicht leben, ohne in irgendeiner Form Schaden anzurichten :ohje:).
Die Eier mit Eiern vom Bioland-Hof mit (wirklich) freilaufenden Hühnern. No egg funktioniert gut zum Binden von Aufläufen. Beim Backen hatte ich damit noch nicht so viel Erfolg :rw:
Bei Keksen backe ich tatsächlich nur nach eh schon veganen Rezepten.
Bei Kuchen hingegen back ich beides und lass das Ei einfach ersatzlos weg. Sowas wie noEgg hatte ich noch nie im Haus.
Und bei mir sind Plätzchen das, wo ich wirklich noch nie speziell vegane Rezepte gesucht habe sondern ich immer frei Schnauze veganisiere :D
Statt Butter nehme ich einfach Pflanzenmargarine (ja, sogar bei "Butterplätzchen" wird das meiner Meinung nach lecker :D) und statt Ei Apfelmus (dank Tipp von Birgit vor ein paar Jahren hier mal :good:) - etwa 1 EL pro Ei.
Das klappt richtig gut, ich hab gerade vor ein paar Tagen leckere Vanillekipferl gebacken :love:
Ich hab bisher auch alle Plätzchenrezepte einfach veganisiert - Milch wird durch Hafermilch ersetzt, Butter durch Sonnenblumenmargarine (die nehm ich auch aufs Brot und zum Braten etc. und ist ohne Palmfett), Ei kommt immer aufs Rezept an, tlw nehm ich Ei-Ersatz, Sojamehl oder einfach Milch. Schwierig wirds bei Eischnee - hab ich aber bisher nicht gebraucht. Oder man sucht halt gezielt nach einer veganen Rezeptvariante. Ich hab hier zb 2 Vanillekipferl-Rezepte - eins mit Ei eins ohne. Die restlichen Zutaten sind nahezu gleich - man kann das Ei dort also auch einfach weglassen und nimmt dafür halt etwas mehr Fett oder Flüssigkeit.
Gebacken hab ich dieses Jahr: Spekulatius, Vanillekipferl, Mandel-/Kokosschleier, Spritzgebäck mit und ohne Kakao, Marzipan-Zimt-Sterne
Eisschnee geht wohl prinzipiell gut mit Kicherebsenwasser (Aquafaba), das habe ich aber selber noch nicht probiert. Wollte ich aber schon immer mal, vielleicht schaffe ich es ja mal.. :strick:
Kann man Butter auch durch Kokosöl, (das man überall in Gläsern bekommt), für Rührteig-Kuchen ersetzen? Hat das jemand schonmal probiert?
Ich könnte mir vorstellen, dass Kokosöl evtl zu flüssig ist als Butterersatz?
Ich hab gestern diese Scheiben im Kaufland entdeckt und gleich mal mitgenommen: http://www.noa-pflanzlich.de/karotte-curry-ingwer/
Sind ok, kann man essen, aber ich brauch sie nicht noch mal. Aber das ist sicher Geschmackssache... Immerhin besser als viele andere Brotbeläge, die ich schon probiert habe.
Ich würde eigentlich auch tippen, daß es zu flüssig ist, aber man könnte es mit einer kleineren Menge als im Rezept angegeben versuchen. Denn im Rührteig ist es ja meist eh nur eine Art Teigcremigkeit, die man durchs Fett haben will und keine feste Fettbindung wie bei Mürbteig oder so.
Was vielleicht besser gehen könnte ist das Kokosfett, was sich bei der Kokosmilch in der Dose absetzt, wenn es denn unbedingt dieses Kokosfett sein soll.
Palmin ist ja auch Kokosfett fällt mir grad ein, entweder das auf Zimmertemperatur oder aber Palmin soft.
Ich hatte nur den letzten REst des Threads gelesen, nicht Sarahs Frage:
Ich habe die meisten Rezepte vor ein paar Jahren mal veganisiert und normale Margarine bei Plätzchen die keine Kühlschrankfestigkeit brauchten anstatt Butter verwendet. Bei Teigen, die kalt mussten hatte ich Alsan genommen.
Bei meinen Schmalznüssen nehme ich Palmin soft anstelle des Schweineschmalzes, das hat bisher niemand gemerkt (außer daß mein Vater plötzlich kein Sodbrennen mehr davon bekommt, huch, wieso denn bloß).
Vollei (z.B. in den Nougattupfen) habe ich durch Apfelmus ersetzt, die waren dann etwas mürber.
https://www.peta.de/backpapier#.WihvUXmDPDd
Stimmt, das Backposter ist eine tolle Übersicht :good:. Es kommt eben auch immer darauf an, in welchem Teig/Gericht man das tierische Produkt ersetzen will.
Das Backposter kannte ich noch gar nicht. Danke für den Link.
Ich probiere das Kokosöl einfach mal aus. Dass es sehr flüssig ist, dürfte eigentlich nichts ausmachen, weil man die Butter ja auch geschmolzen in den Teig rühren kann.
Ich berichte dann, ob der Kuchen essbar war;-)
Edeka und Rewe haben Creme vega von Dr. Oetker aus dem Sortiment genommen. :bc::scheiss:
Weiß jemand, ob Dr. Oetker die Produktion eingestellt hat oder es noch irgendwo Creme vega zu kaufen gibt?
Mann, was hab ich mich gefreut, als das auf den Markt kam, und jetzt - doch keine ausreichende Nachfrage da :ohje:
Bei uns gibt's die im real
Danke, :flower: dann schau ich mal, ob wir hier in der Nähe einen real haben, und wenn ich noch was finde, decke ich mich mit Vorrat ein :D
Obwohl ich kein Soja zu mir nehmen darf weiß ich, dass Kaufland bei uns und im Nachbarort die auch hat. Meine Freundin bekommt sie auch im Hit.
Ich hatte ja auch gedacht im Real gibts das nicht mehr...bis ich gemerkt habe, dass sie nur umgeräumt haben :scheiss::girl_haha:
Danke, Mädels! :flower: Ich geh morgen nochmal auf die Suche. *g*
Hat jemand schon einen Paranussbraten ausprobiert?
Frohes Fest
Nein. Aber das klingt interessant. Hast du ein Rezept?
Ja, und er schmeckt am 2. Tag besser, da die vielen Gewürze besser durchkommen.
https://www.chefkoch.de/rezepte/1095...beersauce.html
Wie hast Du die Eier ersetzt?
Ich habe eine Freundin die probiert gern was tolles aus. :rollin::rw:
Klingt uuunglaublich lecker! :flower:
Selber habe ich nichts ersetzt.
Man kann statt Ei auch Sojamilch nehmen oder Kichererbsenmehl.
ich werd mir demnächst meine Hafermilch selbst machem, hab dazu ein tolles Rezept von Utopia gefunden.
https://utopia.de/ratgeber/video-haf...selber-machen/
Ich hab die Tage die Joghurts von Made with Luv beim Kaufland gesehen und mal einen zum probieren mitgenommen - sehr lecker: http://madewithluve.de/produkte/lupi...ative-himbeer/
Die Produkte der veganen Hausmarke von Kaufland sind auch erstaunlich lecker. :good:
Ich teste jetzt mal die vegane Margarine, ist ohne Palmöl.
Meinst du die Sonnenblumenmargarine? Die nehm ich schon eine Weile auch zum Backen oder Braten - ich find sie gut. Nur schade dass es davon nur so große Packungen gibt. Ich brauch nur wenig und so eine Packung reicht dann ewig und irgendwann wirds dann an der Oberfläche etwas ranzig... Werd demnächst mal schauen ob ich nicht einfach die Hälfte einfriere.
Ja genau, die Sonnenblumen-Vollfett meine ich, für nur 75cent. Hab mich gefreut dass kein Palmöl drin ist, jetzt muss sie nur noch auf Brot schmecken. Ich brauche viel Margarine.
https://www.kaufland.de/sortiment/da...d=1600139.html
Ich habe leider keinen Kaufland hier, lese aber weiter für gute Infos mit. Danke :umarm:
Wenn ich merke, dass ich das Paket nicht aufbekomme, friere ich den Rest ein. Das geht sehr gut, allerdings taue ich sie nicht wieder auf sondern nutze sie dann tiefgefroren zum Braten (tauen ja dann in der Pfanne auf). Von daher kann ich jetzt nicht sagen ob sie wässrig werden.
Ich liebe das Kaufland auch total. Die haben immer mehr vegane Sachen. Hab heute neuerdings sogar mein Creme vega dort gefunden :froehlich::froehlich:
Hab gleich eine Dankesnachricht an die Geschäftsleitung ausrichten lassen :herz::rollin:
Rewe und Edeka hingegen haben sie wohl komplett ausgemustert, sogar im Versandhandel.:punish:
Kaufland ist bei uns der totale Assi-Laden, was sicherlich auch an der Lage des Geschäftes liegt ... mitten im Brennpunkt von Trier, im sogenannten "Messerstecher-Viertel" (diese Bezeichnung gibt es nicht ohne Grund :panic2:). Ich gehe deswegen äußerst ungern dort einkaufen.
Aber in einem Stadtteil hat vor kurzem ein großer Rewe aufgemacht, den will ich mal aufsuchen wenn sich der erste Ansturm gelegt hat. Der Mini-Rewe in der Nähe meines Arbeitsplatzes hat immerhin einiges an veganen Sachen und ich hoffe, dass der neue Markt ein noch größeres Angebot hat.
Kaufland hat diese Woche sogar vegane Sachen im Angebot. Ich geh da auch ungerne hin...gefällt mir auch nicht der Laden. Weder hier, noch in Nürnberg. Glaube irgendwie das liegt nicht primär an der Lage. Das ist wie mit Norma und Netto :girl_haha:
Witzig. Hier gibt's von jeder Kette eine Asi-Version und eine angenehme. :rollin:
Mein Kaufland hab ich auch gelobt wegen des erweiterten veganen Angebots, aber dass die veganen "Alternativen" zwischen Wurst, Fisch und Kuhmilch "integriert " haha sind, ist etwas anstrengend. :secret: :D