Hallo,
bei Meinen bleibt jetzt auch alles Andere liegen. Wiese ist der Renner :froehlich:
vor allem Giersch wird sehr gerne gefressen und die verschiedenen Gräser.
http://www.abload.de/img/bild137x85a.jpg
LG Molo
Druckbare Version
Hallo,
bei Meinen bleibt jetzt auch alles Andere liegen. Wiese ist der Renner :froehlich:
vor allem Giersch wird sehr gerne gefressen und die verschiedenen Gräser.
http://www.abload.de/img/bild137x85a.jpg
LG Molo
Jaaaaaaa meine auch und ich habe ein ganz schlechtes Gewissen, weil ich gestern abend zu müde war um nochmal loszulaufen. Aber dafür gibt es heute Wiese vom feinsten. Versprochen! :herz::love::herz::love:
Das Frühjahr ist doch wirklich eine traumhaft schöne Jahreszeit. Ich freue mich sogar beim Autofahren, wenn ich jeden Tag neue Blätter an den Bäumen und geradezu "explodierende" Wiesen sehe. "Schwärm".
LG Iris :flower:
Ich war heute Morgen schon 2 Stunden Wiese pflücken :froehlich: :putz: und das ist das Ergebnis:
http://www.abload.de/img/wieseapril2011176cu05.jpg
Nicht schlecht.
Ich düse auch gleich mal los.
Mein akzeptieren Wiese nun auch :froehlich::froehlich::froehlich:
Huhu
Was ist denn das??? Und dürfen Sie das??
http://www.abload.de/img/2011_04160003e819.jpg
http://www.abload.de/img/2011_04160005f88n.jpg
http://www.abload.de/img/2011_04160003e819.jpg
Mein Hasi futter...
Gras, Löwenzahn, Wegerich, Wiesenschaum, Gänseblümchen,KLee
http://www.abload.de/img/2011_0416000628wo.jpg
Das sind Buschwindröschen.
Ich verfüttere die nicht.
Das sind Buschwindröschen, sie sind normalerweise giftig.
och schade
...wenn ich vermehrt Wiese füttere, hab ich vermehrte Ausscheidung von BDK..und es ist matschiger...wenn ich Wiese weniger gebe ist es weg...ist doch eigentlich kein gutes Zeichen FÜR Wiese, oder??:rw:
Nein. Je mehr Rohfaser und je weniger Proteine über die Nahrung aufgenommen werden, desto mehr BDK wird gefressen, um den Nährstoffmangel auszugleichen. Wenn die Nahrung die Nins schon optimal versorgt, bleibt der BDK viel öfters liegen.
Wiese versorgt die Nins schlichtweg besser als Heu/Gemüse, gerade mit essentiellen Aminosäuren. Ist im Gegensatz zu Heu/Gemüse ja auch die von der Natur eigentlich vorgesehene Nahrung :D
Bei uns gibt es heute auch wieder Wiese. Vermehrt Blinddarmköttel hab ich noch gar nicht feststellen können. Ich habe noch nie welche gesehen... Weder bei der Gemüsefütterung, noch bei der Wiesenfütterung. Ich mache mir grad etwas Sorgen, daß bei der Ernährung was nicht stimmt, wenn ich die Ausführungen von Simone richtig verstehe.
Eine leckere Mischung aus Taubnessel, Gänseblümchen, Löwenzahnblüten und Spitzwegerich (der ist hier noch sehr klein) angerichtet auf einem Bett aus Löwenzahn, Klee, Gras und Giersch.
http://img163.imageshack.us/img163/8...terninchen.jpg
Da mir gerade langweilig ist, gehe ich gleich mal los und guck ob ich irgendwo Löwenzahn gepflückt kriege... Bissi Wiese und Gänseblümchen...
Vielleicht verzeihen mir meine drei so den Tierarztbesuch heute morgen...
Da kann es jemand gar nicht abwarten :love:
http://www.abload.de/img/dscf3109i7nw.jpg
http://www.abload.de/img/dscf310757re.jpg
Warum stehen um den schönsten und größten Löwenzahn immer zig Brennessel?! :scheiss:
Ja. Aber gebraucht wird der BDK trotzdem. Er hat verschiedene Funktionen – er kann eine Art "Notnahrung" sein (Wildies überbrücken damit die Zeit im Bau), ein "Zusatzfutter" (unzureichende Ernährung) und spielt auch eine wichtige Rolle in der gesunden Verdauung (bei der Verwertung der Nahrung).
Wenn BDK liegen bleibt, ist das ein Überschuss, der in dem Moment nicht benötigt wird. Gefressen wird er trotzdem, nur eben weniger. Bei einer reinen Heu/Gemüse-Fütterung kommt das weniger vor, weil wichtige Nährstoffe darüber kaum zugeführt werden können. Heu/Gemüse ist – so ungewohnt es klingt – für Nins eine Mangelernährung.
Über den Blutzuckerspiegel. Sind die Nährstoffe alle ausreichend da, simuliert der ein "satt" :rollin:
..ich glaub, bei Fluni ist diese Funktion ausgestellt, da gibt es kein satt:rollin:
Hab eben gesehn, das mitten auf dem Teppich im Flur neben der Madame nen MegaBDKhaufen lag..ich wollte nur eben schnell aufs Klo und dann den Schlammassel wegmachen, eh er sich im Teppich (oder wahlweise in meinen Socken:rollin:) verewigt.
Sitz auffm Klo, hab vond asuuuper Blick auf sie..und was machts..schmatz, schmatz ist der Haufen wech:good: Also futtern sie doch merh von dem Zeuch als ich dachte...
Ich hole auch schon wieder täglich Wiese. Aber ich pflücke nur, was ich sicher erkenne ... und das ist nicht viel :rw:
Ich nehme im Moment hauptsächlich Gräser mit.
Wie ist es denn mit Gartenschaumkraut?
Das habe ich grade bestimmt. Es wächst vermehrt bei uns daheim. Kann ich das wachsen lassen?
Klar, bitte stehen lassen.
Verfüttern kann man ihn auch, beim Pflücken kommen aber oft die Wurzeln mit raus, aber man kannst ja auch abschneiden
Mutieren eure auch zu kleinen Schweinchen sobald es wieder Wiese gibt? Hier wird rund um den Wiesenhaufen und auch drauf geböbbelt und gepinkelt was das Zeug hält... Solange es nur Gemüse gibt wird brav ins Klo gemacht... versteh die mal einer...:rolleye:
Leg die Wiese ins Klo *g*
Ist bei uns auch ein bisschen so.
Aber Fleggi ist eh noch ein bisschen unsauberer geworden und es sind überall Bömmel verteilt, auch viel da, wo sie länger sitzt.
Warscheinlich ist im Wiesenfutter auch mehr Flüssigkeit, als in Gemüse (also gekauften Gemüse/ Gemüse aus dem Garten ist ja noch mal frischer), darum gibt´s hier und da eine Pfütze nebenher.
Ich müßte letztens so lachen, also ich mit Wiese kam, die beiden so 5 min gemümmelt haben und dann beide gleichzeitig eilig Richtigung Klo sprinteten und Fleggi ins kleine Klo sprang, was dann voll war und Snuggi davor saß, einen Moment verdutzt, dann überlegend und dann ins große Klo unter der Heuraufe sprang und sofort lospullerte :rollin:
Japp, fällt mir auch auf, ds eine mehr pinkeln..liegt aber mit Sicherheit auch am Löwenzahn, der ist ja immerhin harntreibend:D
Ich bräuchte jetzt auch mal Hilfe... :rw:
Hab heute mal einiges mitgenommen, was ich immer wieder finde, häufig mittem im Löwenzahn und nie weiß, ob es mit kann oder nicht...
Nr. 1
http://img191.imageshack.us/img191/2822/p1010433m.jpg
behaarte Stiel
http://img696.imageshack.us/img696/5444/p1010434ux.jpg
Nr. 2
http://img222.imageshack.us/img222/8128/p1010435c.jpg
Nr. 3
http://img855.imageshack.us/img855/3384/p1010436c.jpg
Nr.4
http://img710.imageshack.us/img710/1482/p1010437f.jpg
Nr. 4 ist Sauerampfer, den dürfen sie.
Voller Einsatz einer Aktiven beim Wiesepflücken:
Keine Sorge, sie schwebte nicht in akuter Lebensgefahr. Ich habe Wache gehalten, dass keine Flutwelle kommt... Und was soll man denn auch machen, wenn hinter dem Zaun einfach viel mehr wächst?
Anhang 19762
Anhang 19763
Anhang 19765
Und wenn auf der anderen Seite des Grabens eine noch zu bestimmende Pflanze steht, muss man schonmal lange Beine machen...
Anhang 19764
Anhang 19766
:rollin:
:rollin:
Nr. 1
http://img191.imageshack.us/img191/2822/p1010433m.jpg
behaarte Stiel
http://img696.imageshack.us/img696/5444/p1010434ux.jpg
sieht stark nach Wiesenkerbel aus.
Aber kann auch was anderes sein.
Wiesenkerbel bekommt jetzt weiße Doldenblüten, hab heute welche gesehen, beim Sammeln.
Alles andere ähnliche hat andere Blütenfarben (bis auf wilde Möhre) blüht noch nicht so früh im Jahr.
Also warte einfach 1- 2 und dann weißt du, ob du es mitnehmen kannst
Nr. 2
http://img222.imageshack.us/img222/8128/p1010435c.jpg
kleiner Storchschnabel - nix schlimmes, aber auch nichts was man verfüttern muss
Nr. 3
http://img855.imageshack.us/img855/3384/p1010436c.jpg
würde sagen Schafgabe, könnte auch wilde Möhre sein - beides o.k-.
Nr.4
http://img710.imageshack.us/img710/1482/p1010437f.jpg
Sauerampfer -viel Oxalsäure, aber hin und wieder kann man das mal füttern
:froehlich::girl_sigh::girl_haha::girl_dance::yeah::fin::girl_dance: habe gerade Bärlauch gefunden :froehlich::girl_dance:
Ich habe heute beim Sammeln 3 total nette Hunde und ihr Frauchen kennengelernt. War ein nettes Plaudern über Tiere :D
Ok, hätten die 3 ein attraktives Herrchen gehabt, wär´s besser gewesen :rw:
Gerochen hab ich ihn nicht.
An der Stelle hät ich auch nicht nachgeguckt, obwohl es schon auch ein kleiner Wald ist.
Ich bin auf eine Schlüsselblume zugegangen, um zu gucken, find ein paar einzelne Bärlauchblätter in der Nähe, abgepflückt, gerochen ... weil letztens waren es im Wald nur Maiglöckchen .. und guck mich um und ein stück weiter unter dem Bäumen standen dann ganz viele und noch ein Stück weiter noch, noch viel mehr :froehlich:
Verfütterst Du den auch oder willst Du Pesto draus machen?! :rw::rw:
Ich hab den beiden ein Blatt angeboten, zum Reinbeissen.
Snuggi hat erst reingebissen und dann irritiert losgelassen, als ich das Blatt wieder hingehalten habe, guckte er weg und ging ein Stück zurück mit dem Gesichtsausdruck: "ääh, nimm das weg"
Fleggi hat erst ganz lang dran geschnuppert, ihre Nase hat ganz aufgeregt ... ja fast schon vibriert, dann hat sie vorsichtig reingebissen, wieder losgelassen und dann ein Stückchen abgebissen und gefressen.
Dann nochmal Snuggi angeboten, der hat dann auch abgebissen, das Blatt in der Schnute aber zig mal hin und her wandern lassen, ein Stückchen ist auch rausgefallen.
Einmal beissen ist o.k. - der Rest ist für mich, der Korb mit Wiese ist auch noch reichlich voll, die haben genug Sachen und vor allen auch ganz viel Hirtentäschel
:rollin: