Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:
Zitat von
Katharina F.
Sei doch froh, dass Ketten kommen. Dann funktioniert doch sein Verdauungstrakt hervorragend *g*
Und ja, je nachdem wie viel Fell er derzeit verliert, kann es schon sein, dass es von einer Nacht kommt.
Aber es ist doch ein gutes Zeichen, dass die aufgenommenen Haare direkt wieder herausbefördert werden, auch wenn es ein Indiz dafür ist, dass er derzeit wieder eine Fellproblematik hat und unterstützt werden sollte.
Rodicare Hairball verhindert ja nicht den Abtransport der Haare. Das wäre ja fatal und das will man ja nicht. Im Gegenteil.. es hilft dabei, die Haare hinauszubefördern und daraus werden dann halt Köttelketten. Ist doch alles wunderbar. Jetzt heißt es, weiter unterstützen. :good:
ja im prinzip ist das alles richtig. aber: vor der OP kamen ja auch immer mal wieder solche ketten und direkt vorher als er die bauchprobs schon hatte, war es nicht anders als jetzt. :ohje: klar, vielleicht hing der klops in ihm einfach schon länger und die haare damals haben sich vorbei geschleust.... aber trotzdem macht mir das angst. vorallem weil er ja die ganze zeit den body an hatte und kaum fell abbekam und er quasi erst heute nacht zeit hatte wieder ein paar aufzunehmen, die wir gestern nicht weggebürstet haben. die können ja aber eigentlich nicht so schnell wieder rausgekommen sein. das meinte ich damit. aber ich hoffe einfach, dass alles was wir tun ihn da jetzt unterstützt und ich denke immer noch, dass das hauptproblem, nämlich wolke mit ihrem fell (gerade wieder richtig am flusen :scheiss:), ausgeschaltet ist.
Zitat:
Zitat von
Lenamaus
Ich freue mich immer wenn bei Flöhchen Köttelketten rauskommen. Je länger, je besser:froehlich: Bei mir ist es mittlerweile
schon so, dass ich eher besorgt bin, wenn keine kommen. Flöhchen bekommt auch schon seit Monaten Hairball akut, allerdings nur 2 ml abends.
Aber ich gebe ihm auch noch Leinsammpellets so 8 g am Tag. Ich hoffe auch, dass ich seine Bauchgeschichte damit einigermaßen
im Griff habe. Natürlich bürste ich ihn auch täglich.
Weiterhin alles Liebe und Gute für Emilchen:umarm:
LG
Iris
danke dir. die dauermedikation wird dann auch 1x am tag 1 oder 2ml sein. aber momentan, auch durch das body ausziehen, fühle ich mich mit 2x täglich einfach sicherer. auch wenn das zeug echt ins geld geht. aber gut, nach einer woche stationärem aufenthalt inkl. OP etc. macht uns das jetzt auch nicht mehr arm.
ich gebe auch wieder leinkuchen (pellets und flocken) aber aktuell noch nicht mehr als 5g. das zeug ist halt auch trocken und er trinkt nicht, ich will sicher gehen, dass er dazu auch genug frisches frisst.
wenn du ihn täglich bürstet, dann nimmst du ihn täglich dafür hoch?
Zitat:
Zitat von
Teddy
Mir kam spontan der Gedanke, dass er auf den Juckreiz der Wunde reagiert. Also es juckt und er hat dringend das Bedürfnis, sich da zu lecken. Und weil er nicht dran kommt, aber sein Leckbedürfnis dringend loswerden muß, leckt er Gegenstände. Ich würde vielleicht mal mit dem Finger die Stelle etwas reiben und Bepanthensalbe einmassieren. Die Haut ist vermutlich auch trocken und das fördert den Juckreiz.
Ich beobachte manchmal meinen Manni, wenn er irgendwo gemütlich liegt und so süß aussieht. Und dann rede ich mit ihm und erzählte ihm wie süüüüß er aussieht und dann möchte er sich revanchieren. Wenn ich ihn dabei halte, leckt er meine Hände. Wenn ich aber entfernt von ihm bin, leckt er irgendwas, was vor seiner Nase ist, weil er gerade ganz stark das Bedürfnis danach hat. Ich denke, das wird bei Emil vielelicht auch so sein, mit Bezug auf die juckende Narbe.
das hätte sein können, aber er macht es immer noch und der body ist aus und an den bauch geht er eigentlich nicht. wir reiben die naht auch zwei mal am tag mit wundgel ein, damit es ein bisschen feucht bleibt. ich hab keine ahnung mit dem stuhl, die fehlende parntertheorie erscheint mir noch am naheliegendsten. vorhin hat er beim liegen, das stuhlbein umarmt und schaut selbst, scheint auch schön zu sein, seinen kopf daran zu kühlen..... :D
er mag übrigens momentan gerne wieder neben das klo strullern und böbbeln. ab und zu geht er auch rein, aber die meiste zeit ist daneben irgendwie toller. :girl_sigh:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
er ist auch echt ein kleines goldstück und hat wieder seine alte form. läuft überall mit, flitzt überall rum und frisst wie ein scheundrescher. wählerisch ist er auch nicht mehr. alles rein was geht. :rollin:
Zitat:
Zitat von
Skippy170609
Ich freue mich übrigens auch immer über Köttelketten. Meine Köttelketten-Produzenten hatten nämlich noch nie massive Verdauungsprobleme im Gegensatz zu denen, die immer "schöne" Kügelchen produzierten.
ja na ja.... wolke hatte noch nie wirklich ketten, ihre böbbel sind heller und rund und sie hat, wenn überhaupt, mal probleme im blinddarm und dann bauch.
emils kot dagegen ist mal groß, mal klein, sehr dunkel und tropfenförmig und es sind immer mal haare dabei. so schlimme ketten kommen gerade aber nicht mehr.
da sind die beiden schon seeeeeehr unterschiedlich.
ich frage mich jetzt, wie ich am besten das hairball reduziere. würdet ihr es weiterhin 2x täglich geben, aber anstatt 2ml dann 1ml? oder nur 1x am tag 2ml? ich tendiere zu morgens und abends, weiß aber nicht, was besser ist.....
sein auge ist übers WE (ohne salben) übrigens total gut geworden. floxal war sowieso freitag fertig und das corneregel geben wir dann nun auch nicht mehr. werde dann bei gelegenheit natürlich noch mal drauf schauen lassen....
Zitat:
Zitat von
Katharina F.
Er ist richtig mega süß :love: Wenn ich die Bilder sehe, würde ich ihn am liebsten direkt knuffen und knuddeln :haben-m:
Ich bin froh, dass er sich so gut von der OP erholt hat und es ihm gut geht.
und ich erst. danke ihr lieben! :herz:
schnappsschuss von heute morgen. seit gestern darf er wieder klettern und wir haben ihm das gehege wieder eingeräumt. :wink1: