Das ist ja ganz fürchterlich. Und tut mir total leid für Dich und den Kleinen :ohje:
Was für eine OP wird es sein ?
Will sie das Bein abnehmen ? Oder habe ich was falsch verstanden ?
Druckbare Version
Das ist ja ganz fürchterlich. Und tut mir total leid für Dich und den Kleinen :ohje:
Was für eine OP wird es sein ?
Will sie das Bein abnehmen ? Oder habe ich was falsch verstanden ?
:heulh: ach Sarah.... das ist alles so schlimm, aber ich würde die OP auch wagen. Wenn sie sich das zutraut, dann gibt es ja auch eine Chance für ihn. Schick euch alle Kraft der Welt! :umarm:
Danke euch. :bc: Es hört auch einfach nicht auf. 2017 ist ein dämliches Jahr. Erst musste Olga die Gebärmutter entfernt werden, dann hatte sie eine Magenöffnung, einen Monat später hat Paul eine Magenöffnung, dann einen Monat später die Abszessop und nun das. Das macht mich nervlich echt fertig....
Kennt sich einer mit der Amputation des Vorderbeins MIT Schulter aus? Was muss muss ich beachten? Was kann ich zur Wundheilung beitragen etc?
Da der Abszess unter dem Schulterblatt ist, steht eine Amputation des Vorderbeins und der Schulter im Raum. Man wird es eh erst genau sehen, wenn man operiert. Wir haben heute Abend den Termin bei meiner anderen TÄ Frau M. in Grevenbroich. Sie wird den Eingriff durchführen. Ich bin auf ihre Einschätzung gespannt. Hoffentlich übersteht Paul auch diese Narkose... innerhalb von drei Monaten wären es dann drei dicke Narkosen :heulh:
Soweit ich weiß hat Hedwig hier im Forum auch mit Nicki vor einer Beinamputation gestanden, erhielt dann aber am OpTag den Anruf der Tierärztin, dass sie aktuell eine Amputation für nicht erforderlich hält. Aber Hedwig hat sich auf jeden Fall auf die Situation vorbereitet und kann dir vlt. Tipps geben.
Postoperativ haben Heimtiere schon einen "Durchhänger" so ca einen Tag nach der Narkose, aber man muss dem Organismus Zeit lassen, denn die Narkosemittel wirken oft noch nach. Ich drücke Euch die Daumen. Eine große Wahl an Alternativen hast du nicht. Du musst es wohl wagen. Vlt. kannst du ihm noch Propolis Globoli geben, und Vitamine um das Immunsystem zu stärken.
Schreib mal @Teddy an, sie hat Erfahrungen mit Vorderbein-Amputationen.
Ich bin gerade fertig und am Ende. Paul wird gleich operiert.
Also am liebsten hätte meine TÄ ein MRT um die Ausmaße des ganzen zu sehen damit sie bei der Op weiß was sie erwartet. Da sie aber 1. Paul so nicht übers Wochenende lassen will, es 2. nicht jetzt noch ein MRT einfach so gibt und ich 3. nach den ganzen Operationen dazu einfach nicht das Geld habe, muss eine andere Lösung her. Sie wird nun versuchen den Abszess zu spalten und hoffentlich fließt der Eiter ab. Wir wissen aber nicht was uns erwartet. Die Prognose sieht im ganzen nicht gut aus. Eine Amputation wird sie aktuell noch nicht machen. So lange dort so viel Eiter ist schafft sie nur eine schlimme Unhygiene und das sind keine guten Voraussetzungen. Somit sieht der Plan nun so aus: Eiter spalten, Antibiogram, sonst mit Zithromax behandeln, ggf. MRT und dann ggf. Amputation.
Sie sagte aber ehrlich, die Chancen stehen nicht gut. Und ob Paul diese Operation schafft ist auch schon schwer, weil einfach zu viel passieren kann.
Jetzt muss ich mir irgendwie die Zeit hier in dem Ort um die Ohren schlagen..... Ich bin so fertig.
Sarah ich denke an euch
Ich drücke fest die Daumen für Paul
Alles alles Gute :flower:
Viel Kraft, Kampfgeist und natürlich auch das gewisse Quäntchen Glück 🍀
Hallo Sarah,
Ich habe bisher nur still mitgelesen. Es tut mir so leid, was ihr gerade durchmacht :ohje: ich denke ganz fest an Paul. Wie ist denn die OP verlaufen?
Alles liebe :umarm:
Ich traue mich kaum zu fragen. :ohje: Wie geht es Paul?
Es wäre eine große Erleichterung, wenn du "Entwarnung" geben könntest, Sarah, aber ich verstehe auch sehr gut, dass du z.Z. nicht dazu kommst ins Forum zu schauen. Wenn du es also später, wenn du mehr Ruhe hast liest sollst du wissen, dass wir gedanklich an deiner Seite sind.
Hallo ihr lieben! Sorry, gestern ist es noch spät geworden um richtig an den Rechner zu gehen. Ich war froh als ich dann später im Bett lag.
Paul hat die Operation super überstanden!!!!! Er ist heute den Umständen entsprechend gut drauf, frisst und köttelt auch :froehlich:
Als Paul in Narkose war wurde erst mal ein Röntgenbild gemacht:
Anhang 161390
Man sieht schon deutlich, dass das rechte Bein erheblich absteht. Das war auch der Grund für die Fehlhaltung, keine abgestorbenden Nerven!
Die Operation lief besser als erwartet laut TÄ. Der Eiter ist super abgeflossen und zwar 60g!!!!!! Das ist massiv viel! Hier mal ein Bild:
Anhang 161391
Es wurde dann eine Zuckermasse in die Abszesshöhle getan, die nun auch langsam abfließt. Wir beobachten alle sehr genau. Beim kleinsten Eiterkorn werden wir direkt spülen. Bisher sieht aber alles gut aus *schnell auf Holz klopf*. Die Haut außerhalb der Eiterkapsel sah auch teilweise wieder gesund aus. Die Chancen stehen also gar nicht so schlecht, wenn das AB nun ordentlich anschlägt. Ob etwas gestreut hat, konnte meine TÄ nicht sehen leider. Aber wir wollen es einfach nicht hoffen.
Ich bin überglücklich, dass alles gut gegangen ist. Montag geht es zur Nachsorge und zum Spülen. Wir hoffen sehr, dass kein Eiter mehr kommt!
Anhang 161392
Wie schön das zu lesen!!
Ich drücke euch weiterhin ganz fest die Daumen!
Das hört sich sehr gut an
Meine Daumen sind weiter gedrückt
Lieben Dank , Sarah. Das sind so schöne Nachrichten, und er sieht auch den Umständen entsprechend gut aus. Meine Daumen sind weiterhin für Euch gedrückt. Das war heftig viel Eiter. Der kleine Kerl ist wirklich ein Kämpfer.
Sarah, tolle Nachrichten. Weiter alles Glück der Erde. 🍀
Hach, wie erleichternd...kleiner Paul :herz:
Du bist so ein Kämpferchen...das ist so toll.
Wir hoffen alle dass es wieder gut wird mit Dir :umarm:
Mensch das freut mich sehr für euch!!! :froehlich:
Paul ist ja ein toller kleiner Kämpfer :taetschl:
Ich drücke weiter fest die Daumen :umarm:
paul ist echt ein kleines stehaufmännchen! ich freu mich echt so für euch. hoffentlich heilt alles gut!