Zitat von
Sonja
Ja, und dazu sind Kaninchen nunmal auch darauf ausgerichtet, mehr "Giftpflanzen" aufzunehmen. Ich habe selbst bei Wildkaninchen beobachtet, wie Efeu gefressen wurde. Das wurde ja früher auch dem Vieh im Winter zugefüttert, soweit ich weiß.
Naja, wir waren ja beim Zahnabrieb...
Aber wenn unsere Kaninchen ihre natürliche Nahrung bekommen, so gut es geht, dann müßte der Zahnabrieb auch so funtionieren. Da wären unterschiedliche "Härtegrade", in Form von Ästchen, Rinden, Laub, härtere, weichere Pflanzen, die für eine lange Dauer des Kauens sorgen und dazu noch die Kaumuskulatur durch verschieden hartes Futter kräftigen.