Dieser feine Fisselkram kann sich im Magen festsetzen. Und ist oft an Überladungen beteiligt. Leider mögen ihn die Tiere sehr gern.
Ich hatte da schon einschlägige Erfahrungen.:ohje: Das Zeug wurde mit einem Schlauch wieder aus dem Magen gesaugt.
Druckbare Version
Dieser feine Fisselkram kann sich im Magen festsetzen. Und ist oft an Überladungen beteiligt. Leider mögen ihn die Tiere sehr gern.
Ich hatte da schon einschlägige Erfahrungen.:ohje: Das Zeug wurde mit einem Schlauch wieder aus dem Magen gesaugt.
ja aber zb wenn man den tieren päppelbrei geben muss, das is ja auch gemahlenes heu?schon komisch...:hä:
Ich sehe inzwischen davon ab, Päppelbrei mit "Heupulver" zu versetzen. Besser ist Gemüse (gekocht oder Babybrei) versetzt mit frischen Kräutern und das ganze pürriert.
Schau mal, was das Ernährungsteam zum Thema krümmelige Nahrung zusammengetragen hat Klick
Ja aber mit Wasser gemischt und flutschig.
Ich stelle es mir so vor, dass dieses feine Heu zu trocken an den Magenwänden kleben bleibt. Aber genau weiss ich das auch nicht. :rw: Grobes und langes Heu wird ja beim längeren Kauen eingespeichelt. Und Flüssigkeit ist ja auch für die Verdauung beim Kaninchen ganz wichtig.
stimmt, das kleine wird ja nicht so viel gekaut...
Also ich werde jetzt schon langsam etwas stinkig. Jede Lage Heu ist voller kleinster Heuschnipsel, 0,5cm lang. Ich muss immer wenn ich was gebe, es erst ausschütteln. :scheiss:
Ich hoffe, die nächste Ladung sieht anders aus.
Boahhh, da wär ich auch stinkig. Also meines enthält keine Brösel und die Halme sind schön lang, bestimmt so 20cm. Ich nehm eine Hand aus der Kiste und habe ausschließlich lange Halme in der Hand. Da ist das Activa-Heu, das ich vorher hatte, um einiges kürzer und auch bröseliger.
Da hast du wahrscheinlich eine "Montags"-Packung erwischt, gibt`s doch bei Autos auch.
Meins ist zum Teil aber auch arg bröselig, war anfangs nicht so, aber wenn man sich durch den Karton arbeitet, merkt man es.
Ich fülle mir ja immer was in eine blaue, mittelgrosse Ikeatasche, die ist mittlerweile zur Hälfte voll mit Brösel.
Oh, oh, mir schwant Böses.:girl_sigh:
Ich hab noch nicht richtig nach unten gewühlt, daher weiß ich jetzt nicht so wirklich, was mich weiter unten erwartet.
Aber zumindest ist die obere Hälfte sehr gut. Bei manchen Heusorten, die ich schon hier hatte, sah "alles" ziemlich bröselig aus. Bin ja mal gespannt.
Also mein Heu ist ja auch vor ein paar Tagen angekommen und macht auf den ersten Blick einen wirklich sehr sehr guten eindruck!
Allerdings bin ich noch nicht auf dem 'Grund' angekommen :girl_sigh:
Bis jetzt hab ich ja noch nicht bestellt... das ist viel gebrösel, dass find ich nu nicht ganz so dolle :girl_sigh:
also hier ist bislangnix brösliges, also nix stimmt auch nicht, aber eben im normalen mass, wie in jedem heu.
so wei auf dem foto ist es auf keinen fall in meiner kiste. ich kann mir aber gut vorstellen, dass vielleicht doch langsam die heuvorräte zu ende gehen, da ja nun sehr viele bestellt haben und es daran liegen könnte?
ich hab hier auch ziemlich viel Bröseliges.
Schade, da wollte ich als nächstes bestellen, wegen der 10kg Verpackung:scheiss:!
Bunny, von wo hast du her das das Allgäu Heu heissluftgetrocknet ist?
Gruss
zazi
wie gesagt ich war megazufrieden mit dem gelieferten und meine muckels auch. auch bei anderen heulieferanten wird es immer tüten oder kisten geben in denen der bröslige anteil überwiegt. bei naturprodukten ists halt nunmal so, dass eine gleichbleibende immerwährende qualität unmöglich ist. ich werd da auch künftig bestellen.
schlechtes heu hab ich auch schon beim nabu bekommen, von dem viele geschwärmt haben und auch beim schwarzwaldheu oder bei activa waren schon krümeltüten dabei. sowas wird wohl nicht zu vermeiden sein
So, ich hab mich jetzt extra mal in meiner 10kg-Kiste nach unten durchgewühlt, bei mir sind da unten fast keine Brösel.
Ich denke, je öfter man sich in der Kiste bedient und dort Heu herausnimmt, umso mehr Kleinteile fallen da von dem Herausgenommenen herunter und landen dann irgendwann am Boden der Kiste.
Ich fülle mir immer einen großen Haufen in eine Plastikbox um, die dann im Gehege steht, daher fasse ich nur ca. 6-8x in diesen großen Karton und nehme eine große Menge auf einmal heraus.
so ist es bei mir auch, ich habe die 10 kg in 3 große müllsäcke gepackt, im karton waren unten nur eine handvoll krümel.
So war es bei mir auch.
Ich füll immer in kleinere Kartons um und konnte bisher noch kein bröseliges Heu entdecken, außer das unten ein kleiner Rest drin war.
Kann auch Danie nur zustimmen, hatte letztes Jahr auch beim Schwarzwaldheu eine Großlieferung mit ganz fizzeligem Heu und dass dann für den Preis, da erhofft man sich schon ne andere Qualität
..........vor allem mochten es meine Nasen so überhaupt nicht fressen und auch beim Activa Heu hatte ich schon dieses Problem, dass ich mehr Krümel als Heu hatte.
Bin ansonsten echt sehr zufrieden mit dem Allgäu-Heu und werd da auch weiter bestellen
........kann dann nur hoffen, dasss es nicht so bröselig ankommt wie auf den Fotos oben
Ich bin mit dem Heu auch zufrieden, das bröselige schütte ich halt raus, ganz so schlimm wie bei Schli war meine Lieferung nicht.
Hab mich heute bei Ebay angemeldet und auch gleich bei Paypal.
Ich denke das dann die nächste Heulieferung fixer geht*g*
Probleme sind Teilchen die kleiner als ,3mm sind, die rutschen eben direkt in den Blinddarm und wenn das zu viele Teile sind gibt es Hefen etc.
Die kurzen Heufasern sind fast alle länger als 0,3mm , außerdem ist das nicht was quillt wie Pellets z.B.
Ich hab schon immer die Heubrösel gefüttert und noch nie ein Problem damit gehabt.
Na schreibt doch mal eine e-mail an das Allgäu Heu Team, vielleicht ist denen gar nicht bewusst das da zum Teil sehr krümeliges in dem Heuhaufen ist. Vielleicht gibts ja von denen dann auch ein Entgegenkommen.....
Aber hier im Thread liest Herr Merz bestimmt nicht mit:rw:
hallo Andrea-Theresa,
das Heu ist aber nicht Heissluftgetrocknet, oder?
Gruss
zazi
Hi Zazi,
Nicht das ich wüsste, hier im Allgäu lassen alle Bauern die ich kenne es auf der Wiese von der Sonne trocknen....hab gerade auch noch mal bei Ebay geschaut und auch nix gefunden von Heissluft....hab ich auch auf dem Hof von Herrn Merz nichts in der Art gesehen wo man das machen könnte
Hallo,
möchte auch nochmal was dazu schreiben.
Ich bin zwar noch nicht "auf dem Grund" meiner 20 kg Kiaste angelangt -aber bislang finde ich nicht übermäßig viel Bröseliges.
Im Grund ist das Bröselige doch ein Anzeichen für gute Qualität - d.h. dass Artenfielfalt, viel Blättriges (Kräuter) in dem Heu steckt (und nicht nur (Hochleistungskuh)weidelgras). Das Blättrige ist aber natürlich viel empfindlicher als die Stengel, und zerbröselt daher leicher.
Klar ist es ärgerlich, wenn man einen Karton bekommt, der übermäßig Bröseliges enthält, denn dass dies zu Magenproblemen führen kann, das ist schon richtig. Würde ich auch aussortieren.
Wäre ich betroffen, würde ich hoffen, dass ich beim nächsten Mal nicht betroffen bin, und evtl. mal freundlich mein Problem schildern.
Vielleicht wurden da ja wirklich die Reste einer Lagerstelle eingepackt, und der Versender hat sich nix dabei gedacht, weil ihm nicht bewusst ist, dass das für Kaninchenmägen nicht geeignet ist ... Kühen würde das wahrscheinlich nix ausmachen.
LG,