"Mein" DM reduziert das schon wieder. 2/3 des Veganz-Krams ist wieder draußen.
Druckbare Version
Das Veggieregal beim Edeka hat sich auch massiv verkleinert.
Ich vermute allerdings, dass die Veganer generell auch gesundheitsbewusster leben und eben solche Fertigdinge nur sehr selten konsumieren. Dieser ganze Fleischersatzkram ist vermutlich eher nur für den Übergang interessant.
Ich bin mir da mit dem Gesundheitsbewusstsein nicht so sicher bzw. glaube, dass man das schlecht verallgemeinern kann. Wenn ich mir anschaue, was die bei der lokalen veganen Facebook-Gruppe so abfeiern ... auf der anderen Seite gibt es dann natürlich auch die Roh-Veganer, die fallen natürlich als Käuferschaft für Veganz-Produkte weg. Vermutlich ist die Szene genauso durchmischt wie die Omnis.
"Vegan" geht auch in ungesund. :rw: Mein Spruch, wenn wer fragt. :rw::rw:
Ich habe auch schon ab und an mal von Leuten den völlig verblüfften Hinweis gehört, dass man jemanden kennt, der 'nicht ganz schlank' ist obwohl derjenige Veganer sei.... Dann erkläre ich auch immer, dass Pommes und Chips ja in der Regel vegan seien....
Ich habe ja auch erstmal um die 10 kg zugenommen, weil der Umstieg mit meiner Masterarbeit zusammenfiel. :rw: Damals gab es noch keine veganen Riegel und so, ich habe dann also immer direkt gebacken, wenn ich was Süßes als Nervennahrung "brauchte", also qausi täglich. Einen halben Schokokuchen schaffe ich am Tag alleine. :rollin:Dazu kaum Bewegung und nur am Schreibtisch ... voilà.
Ich hatte "damals vor den Riegeln" erstmal abgenommen und wurde tierisch gesund. Die Freude am Kochen und Backen kam aber nie so recht auf, war und ist eher ne Notlösung. Leider könnt ich mich täglich allein von Soja ernähren. Macht satt aber keine Arbeit und ist günstig. :rw: Dazu Weissmehl, Zucker = Pfannkuchen :love: .... Ich muss das wieder ändern. :coffee: Langsam schäm ich mich nämlich ernsthaft, einfach weil ich recht gut über gesundheitliche Aspekte der veganen Ernährung informiert bin. :rw:
Tolle torte :D
https://www.ecoinform.de/Bio-Eis-Pra...il;125545.html
Gerade weggenascht. Sehr lecker für Bounty-Fans.:good:
Ich bin nicht soo der Kokos-Fan, von daher bin ich da raus.
Wobei ich heute mal wieder festgestellt habe, dass sich Geschmäcker durchaus ändern :rollin:
Ich habe heuet mal wieder die vegane weiße Vanille-Reismlich-Schoki von iChoc gekauft.
Normalerweise bin ich echt kein Fan von weißer Schokolade, aber die ist echt lecker! http://www.degus-online.de/KS/66.gif
Ich war gestern bei meinen Eltern zu besuch und wir waren Eis essen.
Und die Dorf-Eisdiele hatte tatsächlich 2 Sorten veganes Eis :grosseaugen:
Hätte ich niemalsnienicht mit gerechnet - aber als Touristenort lohnt sich das dann wohl :good:
Zartbitterschokolade und Straciatella. War beides sehr lecker :love:
Wir haben am Wochenende angegrillt und ich hatte für gestern diese Würstchen für den Grill: https://www.alles-vegetarisch.de/leb...tchen-170g-155
Mir fiel beim auspacken schon auf, dass die Recht bröselig waren. Auf dem Grill wurde es leider nicht besser. Und geschmacklich waren die nur mit viel Ketchup zu ertragen. Schade, aber wieder eine Erfahrung mehr.
Kann jemand veganes Grillgut empfehlen, was man essen kann? :D:umarm:
Wir wollen kommendes WE angrillen und bisher hatte ich nur vegetarisches auf dem Grill, was ich gut fand.
Anderes Thema:
Ich habe mir nun mal die hier gekauft und bin gespannt, ob sie eine Alternative zu Nutella ist, werde ich gleich mal testen
https://www.alles-vegetarisch.de/leb...ougat-150g-636
Ich war ganz begeistert, dass nicht mal Palmöl drin ist :good:
Ich bin ja bekennender Wheaty-Fan http://www.wheaty.com/de/sortiment/pdv/
Manchmal machen wir auch selbst Seitan-Steaks, kommt immer darauf an, wie viel Zeit wir investieren wollen. Die finde ich am leckersten. Ich kann das Rezept raussuchen, falls Interesse besteht.
Hm, ich bin ganz schlecht im emfpehlen, weil ich immer einfach das kaufe, was ich gerade finde - und eigentlich auch alles mochte :rw: :rollin:
Relativ häufig kaufe ich aber die Produkte von "Veggie Life" (weils die im Rewe bei uns gibt) und finde die Bratwürstchen auch ganz gut von denen :good:
Also ich persönlich mag die Sachen von Veggie Life sehr gern und die sind auch in unsererem lokalen Edeka zu bekommen: http://veggielife.de/produkte/
Total gut auf dem Grill sind:
- Veggie Bratknacker
- Power Hacksteacks
- Veggiefrisch Bratwürste
Bei den Würstchen der Tip: vorher mit Öl bestreichen. Alle veganen Grillwürste sind sehr fettarm, das grillen fördert die Saftigkeit nicht unbedingt :rollin:. Deswegen nicht zu lange und das einölen nicht vergessen.
Wheaty finde ich auch richtig gut, nur leider selten zu bekommen hier... aber die Virginia Steaks *lecker*!
http://apfelvegetarier.blogspot.de/2...ge-seitan.html
:freun:
Es ist schon etwas Arbeit, aber wir machen dann direkt mehr, dann können wir die noch die nächsten 1 bis 2 Tage wegschnabulieren. Sehr gut auch im Brötchen mit Krautsalat an Tagen, an denen man echt nicht kochen will.
Anhang 152846
So sieht das dann aus.
@ Anja: geht das auch ohne Küchenmaschine :rw:?
Hmmm ... wie lange kannst du kneten? :rw: Ich würde es ohne Küchenmaschine nicht machen. Das Kneten sorgt letztlich erst für die "fleischige" Konsistenz.
Kennt ihr schon Vegablum? Ich habe ja Honig immer geliebt ob auf dem Brot, im Kuchen oder im Dessert.Dort gibt es viele lecker Sachen.:love:
https://vegablum.de/
Hmmmm ... ich überlege ... ich glaube schon, dass das mit dem Knethaken am Mixer funktionieren kann, wenn das Gefäß nicht so breit ist. Es muss halt richtig gut durchgeknetet werden, ohne Küchenmaschein steht man da echt eine ganze Weile mit dem Teil in der Hand, denke ich.
Versuch macht kluch - ich probiere das halt mal aus. Notfalls ein essentieller Grund, sich mal eine Küchenmaschine anzuschaffen :froehlich:!
:rollin: Gern geschehen. Falls die Mischung nicht so gut wird, kann man die Krümel bestimmt gut scharf anbraten und dann eine Gemüse-Hackpfanne draus basteln.
Ich muss ja sagen, dass Honig das einzige ist, wo ich mich wirklich guten Gewissens nicht-Vegan ernähren kann. Bienen sind ökologisch so wichtig, und ohne die Arbeit von Imkern würde es da wohl noch viel weniger von geben, fürchte ich.
Der Shop klingt ganz gut, mein erster Gedanke bei den Aufstrichen war aber, wo der Unterschied zu "normalem" Fruchtgelee ist? (Oder gibt es keinen?)
Apropos Wheaty.. in der neuen Schrot & Korn wurde Werbung für den Käseersatz von Wheaty gemacht http://www.wheaty.com/de/sortiment/kaesealternativen/. Ich hoffe, wir bekommen den bald für Testzwecke zu kaufen :strick:.
@Tanja
Die Nussnougat-Creme von Valsoia ist auch ohne Palmöl und gehört - im Gegensatz zu Simply V - zu keinem Milch-Großkonzern (nur zur Info :rw:). Von Valsoia liebe ich ja das Magnum-Eis *sabber*.
Der Vater eines bekannten ist imker.
Da machen wir auch eine Ausnahme.
Honig ist ein schwieriges Thema, finde ich.
Für einen eingefleischten Veganer ist klar: Nix da, die Bienchen werden "ausgeraubt".
Andererseits dient die Bienchenhaltung ungemein der Natur. (Sofern es denn "richtig" gemacht wird)
Ich müsste mir mal ansehen, wie genau der Honig den Bienen entnommen wird, sterben da welche? :ohje:
Ich würde mal spontan sagen, der Honig wird nicht den Bienen, sondern den WAben entnommen und im Normalfall dürfte da eigentlich keine Sterben. :rw:
Ich kann den Film More than Honye zu dem thema empfehlen.
Das ist der trailer dazu
https://www.youtube.com/watch?v=tkOX...jZu7Ot3D9njX2G
Doch, passiert wohl beim Wabenwechsel. Und der Königin werden die Flügel gestutzt?
https://utopia.de/0/blog/oelkatastro...erinnen-keinen
Wir bekommen viele Valsoia-Produkte in unserem Stamm-E-Center im Nachbarort (beschauliches Städtchen mit knapp über 6.000 Einwohnern :girl_haha:).