ääääh ja klar meinte wiese :D:D
Druckbare Version
ääääh ja klar meinte wiese :D:D
wenn sie es gewöhnt sind, soviel wie sie wollen.
bin auch 9-10 st. außer haus, gebe immer vor der arbeit einen großen haufen, wenn ich wieder da bin, gegen abend noch mal und bevor ich ins bett gehe, meine mögen die wiese nicht mehr so gerne, wenn sie ein paar stunden im zimmer liegt.
Ich fütter ja auch wäschekorbeweise. Hier stört das aber niemanden. Hinter unserem Haus liegen zwei große Wiesen, die nicht bewirtschaftet werden und wo einfach alles Wild vor sich hin wächst.
Genau so eine Wiese haben wir hier auch wie bei Kim :)
Allerdings war ich auf dieser noch nicht Pflücken... vor ~2 Jahren waren wir mit unserer Hündin öfters auf der Wiese - 1x hat sie sich dann gewälzt und beim anschließenden toben/streicheln ist mir aufgefallen das sie ganz viel blaues Zeug in demFell hatte... mein Dad sagte dann das es ausschaut wie das Rattengift was er mal verwendet hat ...
Seitdem habe ich etwas Angst da zu pflücken auch wenn es ja eigentlich garkeinen Sinn macht auf einer Wiese wo nichts ist und alles frei wäschst Rattengift auszulegen, aber man weiß ja nie :girl_sigh:
Meine Wiesen sind städtisches Eigentum. 2 der 5 Wiesen werden demnächst bebaut, da war letztes Jahr Vermessung, diese sind also verkauft bzw. ist die Finanzierung noch in der Schwebe. Bei beiden Wiesen weiß ich, wer da baut und weiß auch, das die alles absäbeln werden, weshalb ich die Obstbäumen drauf auch ordentlich stutze. Bei der Wiese mit den Obstbäumen hängt die Finanzierung gerade nur noch von der Bank ab, vermessen ist aber schon alles... bei den 3 anderen Wiesen sind diese keine Bauland, gehören der Stadt. Da wird gemäht, es wird aber immer liegen gelassen bzw. zu einem großen Haufen zusammengefahren, was dann vor sich hin gärt, also nicht geerntet.
Da ich die einzige bin, die da pflücken geht und ich auch jeden Tag andere Wiesen in Kombination beernte, fällt das gar nicht auf. Da schießt es derzeit so stark, das jede Wiese jeden Tag höher wird/ anders aussieht.
Die Wiesen haben geschätzt folgende Größen:
Wiese 1: 6000m²
Wiese 2: 3000m²
Wiese 3: 1000m²
Wiese 4: 3000m²
Wiese 5: 5000m²
Für die 3er Gruppe:
Wiesenapf, Gemüsenapf, ein bissl Obst (ausnahmsweise) und Trockenfutter
http://www.abload.de/img/dsc_8780640x424ahuxb.jpg
Für diese Bewohner
http://www.abload.de/img/dsc_8785640x424a0uct.jpg
und serviert
http://www.abload.de/img/dsc_8788640x4240fuv3.jpg
Heut' gabs beim 4er Grüppchen:
Eisbergsalat, Salatherzen, Wirsing, Chinakohl, Kohlrabi, Kohlrabiblätter, Fenchel, Fenchelgrün, Stangensellerie, Möhrchen, Apfel und Paprika.
http://www.abload.de/img/dsc_1147640x424i9m1l.jpg
Gleich gibts Abendbrot:
Giersch
Wilde Möhre
Wilder Pastinak
Wicke
Breitwegerich
Rotklee
Weißklee
Steinklee
verschiedene Süßgräser
Weidenblätter
Birkenblätter
Erdbeerblätter
Johannesbeerblätter
RIESIGEN Löwenzahn und Unmengen davon
Apfelblätter bis zum drauf böbbeln...
Spitzwegerich
Beifuß
Pastinak habe ich dieses Jahr noch nicht gefunden :girl_sigh:
Aber ich weiß, wo er im letzten Jahr stand. Da sollte ich mal wieder vorbeiradeln :D
hier gabs Wiese und Zweige... und das wird die nächste Zeit so bleiben :rollin:
(und ein paar Sonnenblumenkerne, die haben sich gefreut :love: als wäre Weihnachten :D)
Bei uns gab (und gibt es bis zum Winter) Wiese + Heu ad libitum und etwas Nösenberger Strukturmüsli zum Einsperren.