Mail hab ich erst heute mittag geschrieben, das ich darauf keine Antwort habe ist auch vollkommen in Ordnung.
Druckbare Version
Mail hab ich erst heute mittag geschrieben, das ich darauf keine Antwort habe ist auch vollkommen in Ordnung.
Ja die Sendenummer, habe ich am Mittwoch bekommen, nachdem ich darum gebeten hatte und heute kam dann auch endlich das Paket.:froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich:
Trotz Hexenschuß habe ich es so schnell, wie noch nie, die Treppe hochgeschleppt.:rw:
Es hat wieder eine ganz tolle Qualität und meinen Süßen schmeckt es schon.:herz:
https://abload.de/img/p1010738hzj0t.jpg
@Diana: Ich drücke Dir und allen anderen die Daumen, dass das Heu ganz schnell geliefert wird.:umarm:
:coffee:
Ich darf gleich zum Fressnapf heu kaufen. Keine Mail bekommen und es ist fraglich ob heute was kommt.
Montag wird es verschickt. Habe jetzt heu gekauft, bin gespannt ob sie es wenigstens etwas fressen
Sodele, meine fressen das teure Heu kaufen.com-Heu aus Österreich auch nicht trotz tagelanger Probierei.
Um ehrlich zu sein würde ich das Heu auch nicht essen müssen:rollin:
Habs der Tiertafel gespendet.
Hab jetzt wieder das Schwarzwaldheu von Familie Hoch bestellt
Liebe Teilnehmer diesese Forums,
mein Name ist Florian Gollob. Ich habe vor rund 2 Jahren Heu-Kaufen.com gegründet. Es freut mich, dass wir es innerhalb von so kurzer Zeit geschafft haben, bei den echten Kaninchenliebhabern bekannt zu werden und hier in diesem Forum über uns zu lesen ist. Es freut mich auch, dass wir mittlerweile viele zufriedene Kunden haben und bereits rund 30 Zoofachgeschäfte in Österreich beliefern dürfen! Das ist alles nicht selbstverständlich und dafür sind wir dankbar. Immer dann wenn wir eine positive Bewertung bspw. auf unserer Facebookseite erhalten oder eine nette E-Mail von einem Kunden bekommen, wissen wir, dass wir das Richtige tun.
Wir sind fest davon überzeugt, dass der Grund ein Unternehmen zu gründen aus dem Wunsch heraus Geld zu verdienen der Falsche ist. Es benötigt ein absolut tolles Produkt und Kunden die die Meinung teilen. Leider können wir nicht jeden zufrieden stellen und bieten deshalb zu jeder Zeit eine Rückerstattung an. Gegen konstruktive Kritik haben wir nie etwas. Wir sehen das als Ansporn uns zu verbessern. Aus diesem Grund setzen wir bspw. auf immer die gleichen Wiesen die, wie sich gezeigt hat, eine optimale Mischung aus Gräsern und Kräutern beinhaltet. Dafür sorgt eine spezielle Nachsaat und unsere Vegetation tut ihr Übriges. Die Ernte, das Mähen, die Vortrocknung am Feld und die spätere Endtrocknung geschieht so schonend wie nur möglich mit dem Ziel möglichst viele Nährstoffe und Vitamine zu erhalten.
Zu behaupten man habe ein gutes Produkt ist die eine Sache. Dies mit wissenschaftlichen Daten zu untermauern eine ganz andere. Aus diesem Grund haben wir kürzlich eine umfangreiche Analyse durchgeführt. Für die Interpretation dieser Analyse konnten wir den anerkannten Kaninchenexperte Andreas Rühle gewinnen. Diese findet Ihr hier: http://www.kaninchen-wuerden-wiese-k...heu-kaufen.htm
Liebe Teilnehmer dieses Forums, wir sind sicherlich am Anfang unseres Weges und deshalb freuen wir uns auch, wenn Ihr mit Kritik, Fragen oder Anregungen an uns herantretet. Und wie schon eingangs erwähnt. Sollte es einmal zu einem Problem kommen. Bitte schreibt uns doch einfach an info@heu-kaufen.com. Wir sind überzeugt davon, dass es nichts gibt was man nicht klären kann.. Bei uns sagt man. Beim reden kommen die Leut zam.
Ich wünsche euch noch einen schönen Abend,
Florian Gollob, Heu-Kaufen.com
Die beste Analyse nützt ja leider nichts wenn die Tiere es nicht fressen.
Meines Erachtens ist das Heu zu kurzhalmig, zu trocken/bröselig und zu stark gepreßt was ja wiederum Kräuter kaputt macht ....
Deswegen fressen es die Tiere vermutlich nicht.
Abgesehen davon ist es mir persönlich zu teuer .
An Martin Merz kommt qualitativ einfach nichts ran .
Ich habe gerade eine neue Ladung von Martin Merz bekommen und muss sagen: So gut war das Heu noch nie. Alle Kaninchen haben sich sofort draufgestürzt, das gab's hier lange nicht. :good:
Hier gibt es nur Merz-Heu :D
kurze zwischenfrage: warum verfüttert hier kaum einer das Zollernalbheu? meine beiden lieben es, stürzen sich darauf, egal ob 1. oder 2. schnitt. die liefern auch immer schnell und man bekommt noch ein paar getrocknete äste mit dazu.
wie gesagt, nur ne frage... bevor man ewig warten muss?!
ich finde es auch zu kurzhalmig, zu bröselig und zu stark gepresst. Von Blattteilen konnte ich so gut wie gar nichts finden, weil diese zu Staub zerbröselt sind.
Ich bleibe jetzt beim Schwarzwald-Heu der Familie Hoch, da sind die Kräuter im ganzen Zustand drinnen, incl. Blüten und das Heu ist nicht kurzhalmig und schön locker in Tüten verpackt.
Ich wüßte auch nicht warum ich von Herrn Merz weg sollte.
Meine 2 Schweinchen lieben es und teuer ist es auch nicht.
Hab in den letzten Jahren ja schon mehrere Netz-Anbieter durch
speziell für den 2.Schnitt. Am besten kam das Merz-Heu an. Auch
für Mensch optisch sehr ansprechend, probiert hab ich`s noch
nicht. :rollin:
Bei meinen 6 Nasen kommt auch kein anderes Heu an die super Qualität des Merz Heus ran
.............solange es dort so bleibt udn es dieses gibt, probier ich persönlich nicht weiter rum.
Ich hatte schon das Zollernalp uvm, aber so wie sich alle aufs Merz Heu stürzen, hab ich es noch bei keinem anderem Heu erlebt
Das Merzheu hatte ich noch nie, da mir die Kartons zu groß sind, meine Nasen fahren aufs Schwarzwaldheu ab..
Ich bleibe auch beim Schwarzwaldheu, Experimente hab ich genug gemacht.
Ich möchte trotzdem mal Danke für die Info an Florian sagen, es gibt sicher auch genug Fellnasen die das Heu mögen :)
Vor Merz hatte ich Schwarzwaldheu, Merz hat in der Verkostung eindeutig gewonnen.
Schwarzwaldheu sind mir die Einheiten zu klein und das ganze Plastik zu viel ...
Aber gerade die kleinen Einheiten sind für mich sehr gut, das kann ich besser verstauen.. Das Plastik muss ich dafür leider in Kauf nehmen...
Vielleicht hat ja das Schwarzwaldheu ähnlich gute Analysewerte wie das von Florian.
Vorstellen kann ich mir das jedenfalls gut.
Sagt Andreas Rühle nicht immer, ein Heu ohne Kräuter sei eine Mangelernährung?
Ich meine mich erinnern zu können, das gutes Heu auch viele verschiedenen Kräuter (halt Blattheu) enthalten muss.
Und im Allgäu-Heu von Herrn Merz sehe ich fast keine Kräuter, sondern nur Gräser
1. Schnitt ist kräuterarm und 2. kräuterreich, also für alle Glaubensrichtungen was dabei *g*Zitat:
Und im Allgäu-Heu von Herrn Merz sehe ich fast keine Kräuter, sondern nur Gräser
Das Schwarzwadlheu mögen meine aber auch sehr gerne. Wenn ich mal schnell welches brauche und es bei Herrn Merz stockt, dafür hab ich gern mal ein paar Tüten von da........so komm ich nicht unter Zeitdruck
Liebe Teilnehmer diese Forums,
hier ist nochmal Florian Gollob von Heu-Kaufen.com. Natürlich ist es so, dass die beste Analyse nichts bringt wenn es die Kaninchen nicht fressen. Aber es war uns wichtig zu wissen was es tatsächlich kann und was nicht. Gesundheit, Vitalität und Nährstoffversorgung sind eben wichtig. Lange Halme, kurze Halme, Kräuter,... alles in Wirklichkeit Käse wenn schlussendlich das Tier durch das Futter nicht ordentlich versorgt wird. Mit der Analyse haben wir nun Gewissheit dass es für Kaninchen sehr gut geeignet ist. Und das hat für uns Wert. Und Geschmäcker sind eben verschieden. Das ist denke ich klar. Manche Kaninchen fressen eben das, andere ein anderes. Ich weiß ja auch nicht was in dennen so vor geht. Ihr etwa? :o)
Ein anderes Thema.
Unser Heu ist nicht das längste. Dies hat unserer Meinung nach den Vorteil, dass es sich besser dosieren lässt. Einen Nachteil sehe ich hier nicht denn zusätzliche Blattverluste erleidet das Futter dadurch nicht. Da das Heu bereits im Ladewagen geschnitten wird und nicht erst beim Verpacken (also praktisch nach der Hauptrocknung). Getrocknet wird es auf 12% Restfeuchtigkeit. Ab 14% ist es lagerfähig. Allerdings muss man wissen, dass der Stengel der Pflanze noch Restfeuchtigkeit "gespeichert" hat und diese nach und nach abgibt. Dies kann dazu führen, dass Verderbanzeiger also Schimmel entsteht. Auch in ganz kleinen Mengen - also unsichtbar für das freie Auge. Es sind zwar kleine Mengen aber das muss nicht sein, im Interesse der Tiere. Allerdings bedanke ich mich für den Denkanstoss. Vielleicht gibt es ja schon bald ein Heu das länger ist.
Ich denke es macht Sinn, künftig ein Testpaket auf unserer Seite anzubieten. Somit können sich die Kaninchen und die Besitze vorher davon ein Bild machen und jedem ist geholfen.
Beste Grüße, Florian Gollob
ich hatte ja immer das 1. Schnitt-Heu und fand da ausreichend Kräuter drin, halt nicht soviele wie im Schwarzwaldheu oder im 2. Schnitt, aber von Mangelernährung war auch der 1. Schnitt weit entfernt.Und ich hab ihn bewusst gewählt , denn ich hatte zum einen ein Blasenkaninchen, zum anderen haben alle meine Tiere vom Schwarzwaldheu das extrem viele Kräuter hat gematscht.
Mangelernährung kann ohnehin nicht entstehen, wenn man nicht nur Heu sondern Wiese füttert
In wie fern dosieren ? Heu steht doch immer ad libitum zur Verfügung ?Zitat:
Dies hat unserer Meinung nach den Vorteil, dass es sich besser dosieren lässt.
Durch die starke Pressung beim Verpacken werden die Kräuter zu Staub, Kaninchen fressen diese dann nicht mehr und sie liegen auf dem Tütenboden.Zitat:
Einen Nachteil sehe ich hier nicht denn zusätzliche Blattverluste erleidet das Futter dadurch nicht. Da das Heu bereits im Ladewagen geschnitten wird und nicht erst beim Verpacken
Richtig! Deswegen bevorzuge ich z.B., und viele andere auch, Heu das lose verpackt in einem Karton serviert wird.Zitat:
Allerdings muss man wissen, dass der Stengel der Pflanze noch Restfeuchtigkeit "gespeichert" hat und diese nach und nach abgibt. Dies kann dazu führen, dass Verderbanzeiger also Schimmel entsteht.
Nebenbei finde ich es wichtig auf die Umwelt zu achten wo immer es geht.
Eure Analysewerte sind top, keine Frage.
Ein langhalmiges Heu mit erkennbaren Kräutern fürs Auge, lose im Karton wäre sicher eine tolle Sache.
Dann würde ich auf jeden Fall nochmal testen, vorausgesetzt es ist bezahlbar .
Haben die jetzt nicht auch 8 Kilo-Portionen? Oder verwechsel ich da was?
Ja ich bestelle immer den 8 Kilo Karton, da er sich innerhalb der Wohnung und für den Paketboten in den 3 Stock besser händeln lässt *g*
Lea mag das Schwarzwaldheu lieber als das Merz-Heu.
Außerdem ist mir der Bestellvorgang und die Zahlungsweise beim Merz-Heu zu umständlich.
Beim Schwarzwaldheu kann ich im Shop bestellen, ohne E-Mail und kann dort auch per PayPal bezahlen, was beim Merz-Heu nicht geht.
Das Thema kam ja immer wieder auf. Ich muss sagen, ja ich hatte auch mal die ein oder andere Motte drin, aber offenbar hatte ich immer Glück, denn wirklich viele waren es nicht
Ich frage mich nur, wann Bunny das letzte Mal bei Herrn Merz bestellt hat. Hast doch wegen der großen Kartons so garnicht mehr bei ihm bestellt..........so jedenfalls meine Info
Ich hatte das ganze letzte Jahr nicht eine Motte in seinem Heu
...............nur der ganz zum Schluss gekommene, vor ca 2 Wochen der hatte jetzt ein paar Motten drin
............ansonsten kann ich nur sagen, null Motten!!!!!
Hab dann eben mal wieder eine neue Mottenfalle aufgehängt
Mit der Lieferung letztes jahr gab ich mir auch Motten geholt......bis heute haben wir den Keller nicht mottenfrei. In zig Sachen hatten wir Larven. Ab jetzt kommt das nur noch in die garage
Ich hatte es bei mir oben in der Wohnung und da war garnichts .............hm, echt komisch, dass mancheso vieleMotten haben udn andere wieder keine
Ich habe heute 20kg mottenfreies Merzheu bekommen .
Hallo Florian,
da stimme ich dir zu. Irgendwie vermisse ich auch ein Testangebot auf eurer Seite. Gut, ich brauche es ja nicht mehr testen, weil ich weis wie gut das Heu bei unserem Trio ankommt. Aber so ein einzelnes Testpaket Heu, wahlweise auch mit Stroh, würde vielleicht mit der mir schon bei einigen Empfehlungen zu lesen bekommenden Meinung "Ziemlich teuer" entgegen wirken. Ich muss allerdings dazu sagen, das es im Internet bei Premiumheu (Kräuterheu) Anbieter gibt die wesentlich teurer sind. Wahrscheinlich haben das die Interessenten so noch nicht wahrgenommen. Freu mich schon riesig auf die neue Lieferung von euch. LG Frank und unserem Trio