Ja. Neuer Impfstoff. Nobivac kombi
Druckbare Version
Ja. Neuer Impfstoff. Nobivac kombi
Hast Du eine KP dabei?
Viren oder Bakterien die solch unspezifischen Symtome machen, kenne ich leider nicht.
Wir impfen hier schon seit Jahren mit der Riemser Kombi Impfung ohne Probleme.
Ich glaube ehrlich auch nicht an eine akute Myxo.
Eher haben beide Würmer oder kein Immunsystem, das die Impfung so reinhauen kann.
Ich hoffe nicht das sie jetzt Cortison beim TA bekommen, das wäre das Aus für das Immunsystem und die Wirkung von Engystol :ohje:
Ich würde mich über eine impfmyxo dermaßen freuen. Es
Sind bei beiden definitiv Knötchen.
Kein Kortison? Ok. Was dann? Ab? Zylexis?
Das mit dem ruhig bleiben versuche ich auch. Aer seit Januar habe ich drei Tiere verloren und nun bange ich wieder um zwei. Ich habe keine Kraft mehr, Kein Geld mehr und kaum Lebensfreude mehr. Ich gehe daran kaputt. Ich bekomme richtige Panik. Das ist keine Anstellerei. Habe das nicht mehr unter Kontrolle. Ich muss
Mich dringend um eine vorübergehende pflegestelle bemühen falls die zwei es schaffen. Ich
Muss mich sortieren und zur Ruhe kommen. Ich bin am Ende . uberfordert
Zylexis ist ein Immunmodulator, dafür braucht der Körper Kraft.
Einige haben gute Erfahrung damit gemacht, aber da es Schafspockenviren sind, würde ich bei so einer heftigen Reaktion nicht noch einen Aktivimpfstoff darufsetzen.
Engystol unterstützt das Immunsystem und baut es auf, anders als Zylexis.
Auch wenn du es nicht glaubst ...morgen wird es besser durch das Engystol ..es brauch mind. 48h.
Ab nur wenn die Pocken sich entzünden ..
Gegen eine Virusinfektion wirkt kein Ab, nicht beim Tier und nicht beim Mensch.
Du meinst es sicher gut, aber der Streß jetzt mit beiden zum TA macht es nicht besser.
KP allein wäre wichtiger gewesen.
Ich hatte schon Impfreaktionen mit Eiter in den Augen und eitrigen Pocken in den Ohren ..aufgeplatzte knoten in Augen und Ohren ...nach 3 Tagen Engystol kamen keine mehr dazu ..und nach 14 Tagen war alles fast wieder OK
Es muss aber ausgeschlossen werden dass es ne richtige myxo ist. Die Tiere hatten indirekt durch maisblatter Kontakt mit einem
Myxotier vor 15 Tagen. Es ist wichtig dass es ausgeschlossen wird.
Ich tue alles für meine Tiere. Sie haben ein tolles Gehege, Abwechslung, liebevolle Pflege und nur das beste Futter. Trotzdem werden sie krank. :-( Ich liebe meine Tiere zu doll. Ich bekomme keinen Abstand zu ihnen. Ich kann sie nicht als Tier sehen. Für mich sind sie meine Babys und ich stehe deshalb diese Panik .
Wie willst du es denn ausschließen lassen?
Das kann doch keiner? Zumindest per Sichtkontakt.
Ich glaub da gibt es einen speziellen Bluttest ..WG-Kunterbunt hatte das mal machen lassen. Dauert aber lange.
Was machst du wenn der TA sagt es ist Myxo?
Und was machst du wenn er beide einschläfern will? Und du nie weißt ob es doch nicht nur eine reaktion war.
Myxo ist nicht behandelbar, du kannst nur den Körper stärken, indem er sich gut wehren kann. Sowohl gg. die Myxo als auch gg. die Impfreaktion.
Ich weiß es nicht. Werde mich gleich auf sein Urteil verlassen. Er soll gut sein. Ich werde ihm vertrauen. Tabea Fahrt hier immer hin und ich vertraue ihr. Ich werde auf seinen Rat Horen.
Egal was der TA sagt, warte mit einer Entscheidung bis Montag.
Wäre jetzt mein Rat ..mehr kann ich dazu leider nicht mehr sagen.
Scarlett, vor allem keine Panik :umarm:
Ich hab ja auch schon einige Krankheitsthreads von dir gelesen, deshalb noch mal mein Tipp: Hör mal auf den Rat, den alle hier schreiben und stärke vor allem das Immunsystem der beiden.
So, wie du es beschreibst, ist der allgemeine Zustand der Tiere in Ordnung (sie fressen und verhalten sich normal?) Dann besteht momentan keine akute Gefahr - glaub daher daran, dass es besser wird!! Geh vor allem für deinen momentanen gestressten Zustand (den alle bei kranken Tieren hier verstehen können) nicht immer vom schlimmsten aus und suche dir vor allem aus den Krankheitsbeschreibungen im Internet nicht die schlimmsten Möglichkeiten heraus. Vertrau auf den Rat der vielen kompetenten Besitzer hier, die Erfahrung damit haben :umarm:
Es kann Impfmyxo sein oder was ganz anderes ... - aber glaube daran, dass du etwas dagegen machst (mit dem Engystol usw.), was den Tieren hilft. Diese Einstellung mit deiner Panik übeträgt sich nämlich auch auf deine Tiere.
Ich wünsche dir und deinen beiden, dass es schnell besser wird.
Und ja, ich stimme Nettimaus zu: Warte mit einer Entscheidung bis Montag. :umarm: !
Hallo ihr Lieben,
ich brauche wirklich Hilfe. Ich übertreibe gerade nicht, aber ich bin am Ende und zwar ganz. Wie ihr im Krankheitsthread gelesen habt, haben Bo und Velvet entweder Myxo oder eine Impfmyxo. Beide haben Knoten am Körper, aber keine Schwellungen. Es handelt sich wenn um die knotige Form der Myxomatose. Ich komme gerade vom Arzt. Die Tiere sind behandelt. Sie bekommen nun das volle Programm. Engystol, Zylexis, Baytril, Amnecin (irgendso ein Vitamin) und eine antibiotische Salbe. Velvet hat Fieber und Bo ist soweit recht fit. Ich kann meine Tiere aber nicht versorgen. Ich bin gerade psychisch nicht in der Lage. Ich habe Panikattaken und mir bleibt die Luft weg. Ich schaffe es wirklich nicht. Ich will die zwei nicht abschieben (ich liebe sie doch), aber ich gefährde sie durch meine Unruhe und meine starke Angst. Ich bekomme das nicht in den Griff. Daher suche ich irgendwen, der meine Tiere versorgen kann oder eine Stelle kennt. In den nächsten Tagen, wird man sehen, ob es echte Myxo oder Impfmyxo ist.... Mir zittern selbst beim Schreiben die Hände, aber ich muß hier gerade mein Wohl nach oben stellen.... Ich nehme natürlich alle Kosten auf mich. Das ist klar. Aber gibt es hier irgendwen, der mir helfen kann? Am Besten wen, der gut quarantäne halten kann oder keine eigenen Tiere hat?
An wen kann ich mich wenden? Sollten die Tiere es schaffen, würde ich sie zurück nehmen und mich schnellstmöglich um eine Vermittlung kümmern, gerne auch mit monatlicher Kostenbeteiligung....
. Ich kann nicht mehr und suche daher Hilfe. Der Schritt fällt mir nicht leicht, aber es wächst mir über den Kopf. Seit Januar habe ich drei Tiere verloren und es wurde immer schlimmer mit der Panik.... Nun ist die Hochphase erreicht
Scarlett :umarm:
Ich würde den Tieren jetzt nicht auch noch einen Umzug in eine völlig fremde Umgebung zumuten wollen. Hast du Familie oder Freunde in der Nähe, die dich und die Tiere bei dir zu Hause unterstützen können? Notfalls setze die Tiere vorübergehend ins Badezimmer/Küche oder ein provisorisches Gehege oder so, aber hole dir jemanden zu dir zu Hilfe. Du brauchst, so wie du es schreibst, am besten auch jemanden, der sich jetzt mal um dich kümmert.
Die Tiere sind erstmal versorgt. Kümmere dich jetzt mal um dich. :umarm:
Ich drück dich :umarm:
Meine Familie und meine Freunde wollen nichts mehr von meinen Kaninchenproblemen wissen.....
Ich bin da leider wirklich auf mich gestellt. Es ist hier schon so schlimm, dass meine Beziehung auf dem Spiel steht..... Mein Freund kann das hier auch nict mehr ertragen.
Ja, das ist dann das ZWEITE Problem, das du demnächst dann mal überlegen musst. Heute erst mal: Setz die Tiere in ihr Gehege / notfalls Käfig (ich weiß nicht, wie sie bei dir leben), leg ihnen Futter hin, dann tu heute einfach mal nichts mit ihnen. Sie kommen zurecht.
Heute hat es keinen Sinn, sämtliche Probleme für dich auf einmal zu lösen. Dass die Kaninchen der Auslöser für deine Panik sind, ist nicht der wirkliche Grund (du hattest ja mal vor ein paar Monaten darüber geschrieben, daran erinnere ich mich gerade). Aber es überträgt sich auf die Tiere. Daher erst mal für den Notfall: Tiere aus deiner Sichtweite. Du musst sie gerade nicht versorgen. Futter haben sie, das reicht bis morgen.
Jetzt versorgst du mal dich. :umarm: Koch dir einen Tee, leg dich vielleicht hin, geh (wenn's bei dir gerade nicht so regnet wie hier ...) vielleicht mal spazieren - schalte ab.
Es wird wieder besser :umarm:
Vielleicht kann ein Mod das in Notfälle verschieben, zumindest deinen Hilferuf abtrennen. Vielleicht schreibst du mal einen an.
Ich kann gut verstehen das du jetzt Hilfe brauchst. Durch deine Panik gefährdest du nur deine Tiere. Es tut mir leid, aber es ist so und du schreibst es ja auch.
Komm erst mal runter :umarm:
Das klingt alles erst mal gut was die Tiere bekommen haben (Zylexis find ich pers. zu viel, aber es gibt auch sehr gute Erfahrungen damit)