Zitat:
Zitat von
april
Zitat:
Zitat von
Petra1234
Durch die Fensterscheiben kommt ja so gut wie keine UV-Strahlung. Besonders im Sommer steht die Sonne so hoch, dass der Auslauf keine direkte Sonne bekommt. Im Winter sieht es anders aus. Da legen sie sich extra sogar direkt in die Sonne.
Stimmt erfreulicherweise so nicht. UV-Strahlung wird reflektiert, je nach Bewölkung muss es also gar keine pralle Sonne sein, damit reichlich UV-Strahlung aufgenommen werden kann. Im Winter nutzt die pralle Sonne nichts; im Winter ist in unseren Breitengraden nicht genügend vom UVB in der Strahlung, egal ob es pralle Sonne hat oder nicht. Die Zeit zwischen Oktober und April nennt man deshalb auch UV-"Winter".
Ok, aber durch das geschlossene Fenster kommt doch fast nichts? Draußen bekommt man UV-Strahlung durch Reflektion ab, aber im Zimmer bezweifle ich, dass es genügend reflektiert wird. Braun wird man durch die Scheibe und durch reflektierte UV bei offenem Fenster bei uns jedenfalls nicht.
Zitat:
Zitat von
Petra1234
An die Haut durch das dichte Fell wird da nichts mehr ankommen. Nur bei direkter Anstrahlung.
Zitat:
Zitat von april
Stimmt erfreulicherweise ebenfalls nicht, wie man experimentell nachweisen konnte: Das Fell verhindert die Vitamin-D Bildung nicht, obwohl es das Kaninchen nachweislich etwas vor Sonnenstrahlung schützt.
Gut zu wissen. Danke. :good:. Hätte gedacht, dass das Fell ziemlich viel abfängt und die Sonne direkt auf die Haut muss.
Zitat:
Zitat von
hasili
Wie dem auch sei....
ich kriege aber auch einen Sonnenbrand wenn ich am offenen Fenster sitze direkt wo Sonnenlicht reinkommt..und nicht zu knapp...
von daher kann es ja auch nicht sein, dass man keine UV-Strahlung abbekommt.
Dann sitzt Du ja in der direkten Sonne bei offenem Fenster?!