Zuerstmal vorne weg: wenn es beim nächsten Mal nicht sofort klappen sollte, nicht verzweifeln, es gibt mal gute und mal schlechte Tage :strick: Manchmal merke ich schon vorher: jetzt wird's eh nix. Und dann klappt es auch nicht. Beim nächsten Versuch läuft es dann schon besser :umarm: Ich finde es auch immer eine Überwindung da so in die Haut zu bohren, zumal die Kaninchenhaut glaube ich auch irgendwie dicker ist, als unsere, oder?
Ich glaube deine Frage wegen der Prognose bezog sich auch auf das Innere des Kopfes bzw. das Gehirn, nicht nur auf den äußeren Abszess, oder?
Da du da ja nicht "reingucken" kannst, weißt du ohne weiteres CT nicht, ob der Eiterprozess noch am laufen ist... Da dürfte dann ja eigentlich ein Kontroll-CT nach einiger Zeit die einzige Möglichkeit sein... Der Prozess im Inneren des Kopfes ist aber nicht in zwei Wochen durch :ohje: Wenn er überhaupt je beendet werden kann. Ich habe hier schon häufiger von Tieren gelesen, die bereits seit Jahren mit einem Eiterprozess herumlaufen, da man es nicht operieren kann, und in Dauerveracinbehandlung sind. Vielleicht müssen wir es bei Krümel genau so machen mit ihrer vereiterten Augenhöhle... Aber ihr habt ja das Antibiogramm noch vor euch. Vielleicht ergibt sich daraus ja ein gut verträgliches, und passendes AB, das den Prozess tatsächlich stoppen kann. Aber das würdest du dann eben nur in einem weiteren CT sehen können.
Anja, geht ein CT auch gut ohne Narkose? Daniela, ich meine, du hättest im Vorfeld auch geschrieben, dass in Duisburg eigentlich nicht unbedingt eine Narkose gemacht werden müsste, oder? :rw:
Die Spritze kannst du auch schütteln :umarm: Das mit dem Kühlen ist jetzt aber kacke... Trotzdem müsste das dann ja aber auch heißen, dass andere Patienten von Herrn L. keine Besserung unter seinem ungekühlten Veracin haben dürften, und das glaube ich eher nicht, oder? Wenn Veracin in der Praxis angeliefert wird, wird es dann gekühlt geliefert? Oder bezieht sich die Kühlung nur auf eine geöffnete Version?
Hier in diesem Thread geht es auch um die Intervalle und Zeitpunkte der Verabreichung:
http://kaninchenschutzforum.de/showt...racin+kan%FCle
Ist ganz spannend! Nur dürfte demnach unsere Drei-Tages-Gabe bei krümels vereiterter Augenhöhle völlig wirkungslos sein :ohje: