Sandra, ich bin neidisch. So eine tolle Hamsterdame :love:
Druckbare Version
Sandra, ich bin neidisch. So eine tolle Hamsterdame :love:
Das ist ja ne Süße :love::love:
Ohje :ohje::umarm:
Bei uns ist es leider schwierig. Wir wissen nicht, wie alt die Maus ist und ob es "nur" das Alter ist oder vllt doch eine ihrer Baustellen. Unser kleiner Montagshamster :love::heulh: Im Moment bin ich nicht davon überzeugt, dass wir sie wieder mitnehmen. Wir machen ihr jetzt -für den Fall der Fälle- einen ganz besonders schönen Abend mit allem, was die Hamsterküche so hergibt.
:umarm::umarm::umarm:
Lissa ist wieder putzmunter, hat sich letzte Nacht auch überhaupt nicht versteckt als ich sie überraschte, nahm mir gleich mehrere Pinienkerne aus der Hand, streckte sich danach sogar :hä: war zwar verblüfft, aber natürlich auch erfreut :herz: hab ihr auch nur die PK in die Pfötchen gestopft und mich dann ganz zügig wieder zurückgezogen, um sie in ihrem Mut-Anfall nicht zu überfordern :rollin:
Dafür war Joy gestern Abend schon im Auslauf. Sie mag noch nicht auf die Hand kommen, schnuppert nur immer sehr interessiert. Aber ins Taxi stürzte sie sich sofort. Wat ein Gewusel im Auslauf, genial.
http://abload.de/img/sam_1841yalny.jpg
http://abload.de/img/sam_18426bx2p.jpg
http://abload.de/img/sam_1844jky4e.jpg
Die Buddelbox war eine gute Investition :D
http://abload.de/img/sam_1846rka5m.jpg
Und heute morgen auch gleich nochmal in den Auslauf - noch immer aufgeregt, aber nicht mehr gar so hektisch. Sie hamsterte dann auch endlich mal das überall herumliegende Futter ein, daran war gestern Nacht gar nicht zu denken :rollin: und sie buddelte im Humus herum, hatte dann ein gar entzückendes Schmutznäschen :love:
Anhang 103269
Anhang 103270
Anhang 103271
Ei ei ei wie süß :love:
:herz: Da haste ja zwei völlig unterschiedliche Charaktere bekommen. Bleiben beide?
Natürlich bleiben beide, sind ja keine Pfleglinge *g*
Toller Auslauf! :love:
Penny ist noch unter uns. Ihre Gebärmutter und ihr Auge machen die großen Probleme. Sie hat jetzt nochmal eine ordentliche AB-Keule + Schmerzmittel bekommen. Sie ist einfach noch so fit, dasss meine TÄ ihr unbedingt eine letzte Chance geben möchte. Ich habs nicht übers Herz gebracht, das abzulehnen. Ich glaube nicht, dass sie es packt. Sie hat Untertemperatur. Sie sieht richtig, richtig schlecht aus.
Aber vielleicht geschieht ja ein kleines Wunder und Mausi kämpft und gewinnt.
Rotlicht leuchtet ins Gehege rein, da liegt sie ( in einem kleinen Häuschen) drunter. Futter nimmt sie an.
Da Mausi so tapfer kämpft, gehen wir jetzt den nächsten Schritt: Kastrationstermin für nächste Woche Donnerstag :panic:
Wahnsinn, Kastra beim Hammi... ich drücke fest die Daumen :umarm:
Ja. Bin ich eigentlich auch nicht so für. Aber der Mist kommt sonst immer wieder und damit ist ja auch keinem geholfen. Ihre Demodexmilben könnten auch daher rühren.
Ansonsten stirbt sie irgendwann qualvoll daran. Das schlimmste was so passieren kann, ist, dass sie die Narkose nicht packt. Dann ist sie friedlich eingeschlafen. Sonst hat sie die Chance auf ein langes Leben :good:
Ich drück die Daumen, dass die OP hilft und sie danach wieder fit wird und ihr Leben noch genießen kann :umarm:
:kiss:
Ich hoffe so sehr, dass das eine Entscheidung in ihrem Sinne ist. Aber wir haben ja eigentlich keine Wahlmöglichkeit. Das was ich darüber gelesen habe, klingt eigentlich recht positiv und die TÄ haben wohl auch schon mehrfach Hamster operiert. Das muss einfach klappen :nicken:
Egal wie es ihr ausgeht - es wird ihr danach besser gehen :umarm:
Vielleicht muntert Dich das ja ein bisserl auf - Joy bei ihrer Lieblingsbeschäftigung:
http://www.youtube.com/watch?v=a5tuVtKnRNM
Wenn sie den erwischt, der den Sand immer, sobald sie mal nicht hinschaut, zurückschaufelt - derjenige kann sich warm anziehen, ganz bestimmt :pf:
Hihi, die ist ja einfach saucool :love::love:
Ich glaub, ich werd Penny auch mal ein größeres Sandbad gönnen, wenn ich die Tage beim IKEA bin :good:
Gott ist die putzig :herz:
Vor allem ein tieeeeefes Sandbad für die Goldies (für Zwerge eher Fläche denn Tiefe) - meines ist 20 cm tief und sie schafft es fast bis auf den Boden zu graben an eben der Ecke :rollin: das nächste Sandbad wird mindestens 25 cm tief :strick:
Rein von der Fläche her ist das Sandbad nicht soooo groß - aber locker 25 kg passten rein. Chinchillasand gibt es z.B. sehr günstig bei Ebay zu bestellen, 25 kg zu 10 € inkl. Versand.
Rein vom Sand her könnten wir damit nen ganzen Sandkasten befüllen. Haben quasi direkt den lebenslangen Sandvorrat gekauft :girl_haha:
Aber Tiefe ist ein gutes Stichwort. Vllt animiert sie das mehr.
Penny buddelt so gut wie gar nicht. Sie wälzt sich bisher nur drin. Sie buddelt auch im Einstreu überhaupt nicht. Ich denke, wir werden ihre Krankheitsphase nutzen und das Gehege mal neu gestalten. :good:
Joy buddelt kreuz und quer durchs Gehege, auch die Buddelbox mit 40 cm Einstreu wird bis zum Boden ausgenutzt. Das Mädel hat einen Elan, da kann ich nur staunen :rollin: und dann pest sie noch wie eine Irre durch den Auslauf. Sollte ich vielleicht auch mal filmen. Aber erstmal stell ich ihr heute ggf. das Labyrinth in den Auslauf, sie soll sich ja nicht langweilen :strick: hirne auch bereits an einer Pyramide herum, fahre ggf. nachher noch zum Baumarkt.
Lissas Gehege würde ich gerne komplett neu machen - die buddelt ähnlich wie Penny üüüüberhaupt nicht. Zudem ist sie noch sehr vorsichtig und umsichtig (wie oft ich bei ihr schon die Schiebetüren vergessen habe zu schließen :rw:), da würde es sich wohl eher anbieten etwas in die Höhe zu bauen. Aber da Lissa eh schon so scheu ist, könnte eine komplett neue Einrichtung sie durchaus stressen. Naja, mal schauen :girl_sigh:
Hab ich schon mal erwähnt, wie überaus gewissenhaft Joy ihre Ecktoilette im Schlafhaus nutzt? Hab da erst gestern Abend mal reingeluschert, da ich davon ausging, dass sie eh eine Wildpinklerin ist - aber nichts da, ganz viel Pipi im Sand :herz:
Sie ist wahrlich ein Traumhamsterchen - sehr lieb, nutzt sämtliche Möglichkeiten in Gehege und Auslauf, bereits jetzt recht zutraulich, kooperativ (= hüpft ins Taxi, wenn es vor ihrer Nase steht, auch wenn sie ggf. noch gar nicht aus dem Auslauf zurück will :rollin:), Frühaufsteherin (spätestens 20:30 Uhr) und Spätschlafengeherin (morgens noch wach, wenn ich aufstehe und ins Büro fahre), schläft im maßgewerkelten Haus und ist auch noch Klogängerin :froehlich: dafür bunkert sie Frischfutter schneller als man gucken kann und integriert es mit in ihr kuschliges Schlafnest. Aber wenn das alles ist, kann ich damit leben :rollin: muss das Gemüse dort halt nur öfter mal rauszupfen.
Feine Penny :love:
Hallo ihr Hamsterexperten :wink1:
So die Grundzüge der Hamsterhaltung sind mir zwar bekannt, aber ich möchte hier dennoch noch mal nachfragen.
Ich habe gerade einen Kunden beraten, dessen Frau und Tochter sich vier Dschungarische Zwerghamster zugelegt haben, nun im Urlaub sind - er muss sie versorgen. Die Tiere leben zu viert in einem zweistöckigen 120er Aqua/Terra. Es sind männliche Wurfgeschwister.
Worauf ich hingewiesen habe ist:
- Russisch Roulette bzgl. der Verträglichkeit der Hamster, dass es passieren kann (und dies sehr wahrscheinlich ist), dass sie sich früher oder später böse beißen, weil eigentlich Einzelgänger
- die Hamster benötigen tierisches Eiweiß (bekamen bisher nur Körner und mal ein Stück Gurke)
- das Platzangebot ist für vier Hamster definitiv zu klein (für einen Hamster wäre es in Ordnung, oder?)
- Heu und Kapokschoten statt Hamsterwatte
Habe ich etwas Wichtiges vergessen? Er wird in den nächsten Tagen sicher noch mal rein kommen.
Lotte, ich drück die Daumen für Penny heute :umarm:
Bei Zwergen kommt es seit einiger Zeit zu Versuchen der Gruppenhaltung - mal geht es gut, mal nicht; Zwerge sind nicht (mehr) per se Einzelgänger. Wobei die Meinung (derzeit noch?) in die Richtung geht, dass man nicht vergesellschaften kann, aber halt Wurfgeschwister, Eltern/Kinder - das kann gut gehen. Aber wenn sie sich anfangen ernsthaft zu streiten, muss sofort und unwiderruflich getrennt werden, da die zugefügten Wunden schnell tödlich enden können.
Was den Platzbedarf angeht ist man zweigeteilter Meinung (wie könnte es auch anders sein) - die eine Gruppe sagt, dass zuviel Platz zu Revierbildungen führen kann, welche wiederum zu Streit führen. Die andere Gruppe sagt, dass man die Tiere nicht um der Harmonie willen auf zu wenig Platz zusammenhalten sollte.
Ich weiß, dass ich mir Gruppenhaltung (noch) nicht zutraue, zumal ich auch keine Lust hätte aus dem Nichts ein Zweitgehege aus dem Boden zu stampfen, wenn ich trennen müsste - geschweige denn drei weitere Gehege, wenn die Gruppe vier Hamster umfasst.
Er sollte m.E. auf jeden Fall mehr als ein großes Laufrad haben, weil gerade wohl auch die Laufräder sonst schnell zu Ärger führen können.
Mihas sind irgendwie generell sauberer als Zwerge:good:
Zwerge sind gerne Wildpisser :ohn2:
Ja, Lissa lässt laufen wo sie geht und steht :rollin:
Wenn sie mal nimmer ist, werde ich wohl die Hütte für einen zweiten Mittelhamster einrichten.
Op ist nächste Woche :kiss:
:rw:
Habe Joy gestern Abend noch das Labyrinth in den Auslauf gestellt, erstmal ohne Deckel um sie beobachten zu können. Selbstredend ist sie gestern später als sonst aufgestanden und ward heute morgen auch nicht gesehen, also kein Auslauf :girl_sigh: dafür hat sie über Nacht ihren Elan im Sandbad ausgelassen, diesmal ist ein guter Teil beim Laufrad gelandet :rollin:
http://abload.de/img/sam_1855v1cfg.jpg
http://abload.de/img/sam_185605f8d.jpg
Mal schauen wann sie heute aufsteht :strick:
Das ist ja ein cooles Teil! Die Idee klau ich mal. Gekauft oder selbst gemacht? *g*
Selbst gebaut *g* hatte den dazugehörigen Deckel irgendwann mal aus der Resteecke gefischt, später noch Bretter in 15 cm Breite zusägen lassen, die ich mir selber dann auf passende Länge zurechtgesägt habe. Ein bisserl Leim, ein paar viele Löcher ausgesägt (Nachbarn :taetschl:) und fertig ist das Labyrinth.
Das Labyrinth werde ich spätestens im Urlaub dann auch noch zur Pyramide erweiterten, die ich bei Bedarf mit in den Auslauf stellen kann. Also obenauf noch einige Aufbauten.
Welches Futter würdet ihr denn für einen MiHa empfehlen?
http://www.rodipet.de/shop/futter/hauptfutter/
Ich habe das von Rodipet.
Ich hab das https://futterparadies.de/catalog/un...0g-p-2403.html Penny ist damit auch sehr zufrieden, nur die Heuschrecken mag sie nicht :good:
@Sandra
Kling einfach :good::froehlich:
Wir mischen unser Futter immer selbst. Sowohl für die Rennmäuse als auch Stella.
Wir bestellen immer gleich komplett 15 kg und frieren es kiloweise ein. Das kann man machen, schadet dem Futter nicht und ist durchaus praktisch.
Bestellt haben wir zuletzt bei Mixerama, die Quali ist super und der Preis unschlagbar. [Aufgrund der Menge nochmal 58% Rabatt]
Danke euch, dann schau ich mir die Links mal an :good:
Ohne Fleiß kein Preis.
https://www.youtube.com/watch?v=Z6Sg5sDiUDM&feature=youtu.be