Unsere stehen auch auf Schuhe, am liebsten frisch ausgezogen... Das ist für die offensichtlich noch toller als Baldrian oder so.:rollin:
Druckbare Version
Unsere stehen auch auf Schuhe, am liebsten frisch ausgezogen... Das ist für die offensichtlich noch toller als Baldrian oder so.:rollin:
Und ich dachte schon, ich hätte hier ein besonders pikantes Katzenexemplar. :rollin::rollin:
:waaah: Ich bin mal kurz dankbar dafür das sich hier kein Tier für Füße, (Stinke)Schuhe oder Schweiß interessiert :uebel:
:rollin:
Ohhjaaa, Achselschweiß - auch für meine Miez ein echtes Highlight. Kaum das Jogging-Shirt vor der Dusche auf den Boden geschmissen, schon schmust sie damit.:rolleye:
Unser Giggl ist wohl langsam richtig bei uns angekommen :love:
Kommt mindestens jeden Abend rein zum Kuscheln auf die Couch. Und morgens steht er auch schon am Küchenfenster Spalier, weil er Futter möchte :girl_haha:
Besonders oft im Haus ist er natürlich bei schlechtem Wetter, aber man merkt eindeutig, dass er eine "Draußenkatze" ist - die soll er auch bleiben :good: Besonders wenn mein Sohn etwas übermütig ist, sucht er gern das Weite.
https://abload.de/img/dsc_0533x7p7h.jpg
https://abload.de/img/dsc_0537qmq4p.jpg
https://abload.de/img/dsc_0540vxpnm.jpg
Auf dem ersten Bild, das du von Giggl gepostet hast, hatte er noch einen ganz anderen Blick. Auf den neuen Fotos sieht er richtig zufrieden und glücklich aus :herz:
Was für ein hübscher kleiner Kerl :love::herz:. Ein bissel Baby-Face hat er noch :girl_haha:.
Er fühlt sich offensichtlich wohl bei Euch :kiss:!
Hatte er nicht eine Freundin, die Euch auch ab und zu besucht hat?
Die Freundin hat sich inzwischen als dicker kastrierter Kater entpuppt :rollin: gehört also scheinbar jemandem :D Und offenbar hat Giggl ihm die Freundschaft gekündigt. Er wird immer öfter weggegfaucht, wenn er in unsere Nähe kommt :rw:
:totl: Immerhin gibt es keinen Nachwuchs :good:.
Giggl verteidigt jetzt seine Heimat inkl. Dosis gegen Moppelchen :girl_haha:.
Giggi ist ja echt :herz:
Lustig, genau das dachte ich auch. :rollin: Wenn ich von Arbeit nach Hause laufe und ordentlich schwitze kriecht Rocky regelrecht in meine Axel rein. :panic:
Die Tage habe ich Rocky mal wieder ordentlich verflucht...er kam auf die Idee morgens um 5, also 3 Stunden vorm aufstehen :scheiss:, vom Fensterbrett direkt auf meinen Kopf zu springen und auf der Nase eine ordentliche Schramme zu hinterlassen. :bc: Ich war noch im Tiefschlaf und es hat so gerummst, das ich zuerst dachte mir wär die Lampfe auf den Kopf gefallen.
Manchmal sehne ich mich zu der Zeit zurück, als nur der fast liebe Djego bei uns war :rw:, aber trotzdem liebe ich den kleinen Verrückten. :love:
Kamikaze-Rocky :girl_haha:
Du Arme :umarm:. Ich wäre wahrscheinlich zu Tode erschrocken bzw. gar nicht mehr erst aufgewacht :ohn1:.
Danie :totl::totl: Sorry, aber ich beömmel mich hier gerade vor Lachen. Wir kennen das auch, allerdings springt Balu entweder auf den Bauch oder neben das Gesicht. Aber auch das reicht mir, wenn ich schlafe.
Heute Nacht kam er 2x. Einmal um 5 und einmal um 6 Uhr. :coffee: Ich kann ihm dann aber auch wirklich nicht böse sein, weil er so herzallerliebst schnurrt und dann hat er sich auf dem Rücken in meinen Arm gelegt, die Pfötchen standen hoch in die Luft und ich musste Bauchi, Hals und Brust kraulen. :love:
Das war ich auch, brauchte echt ne Weile um zu realisieren, was überhaupt passiert ist. Zum Glück ist er auf mich gesprungen, bei meinem Freund wäre er Katzenhack geworden. :rw: :girl_haha:
NEIN, das war garrrrrr nicht lustig! :nudelholz: :girl_haha: Klar, jetzt lacht man drüber :girl_haha:, aber ein bisschen Schiss habe ich schon, das dies öfter vorkommt. :girl_sigh:
Böse kann ich meinen beiden auch nicht wirklich sein :herz:, aber das tägliche gekloppe, vorzugsweise beim ins Bett gehen und mitten in der Nacht unterm Bett ist schon manchmal nervig. :scheiss: Ich schlafe meist ja schnell wieder ein und kann ja auch bis 8 schlafen, mein Freund muss allerdings um 5 raus und der ist dann schon manchmal katschig. :girl_sigh:
Ich hab übrigens keinen Axel zuhause, sondern Rocky liebt die Schwitzachsel....:rollin:
Ich bin ja echt froh zu lesen, das es nicht nur uns so geht :froehlich:, zumal ich ja imme rnoch nicht wirklich weiß, ob sich unsere wirklich hassen oder es noch Spiel ist. :girl_sigh: Böse klingt es zumindest schon, wenn die 2 loslegen.
Den Gedanken mit dem Schlafzimmerverbot hat mein Freund verständlicherweise auch. Aber macht das Djego nicht vielleicht dann noch wütender auf Rocky, weil er früher schon immer ruhig an meiner Seite schlafen durfte und das dann durch den "Eindringling" zunichte wäre? Auch wüsste ich nicht, wann damit anfangen, weil die ersten Nächte mit Türengespringe sicher auch nicht gerade leicht wären. :girl_sigh:
Ich denke nicht, dass Diego nach der Zeit das Schlafzimmerverbot noch mit Rocky in Verbindung bringen wird.
Ich hatte mir übrigens für die „Abgewöhnzeit“ Urlaub genommen (und auch gebraucht...:coffee:).
Das vermute ich auch stark. :girl_sigh: Rocky springt ja schon immer endlos gegen die Tür, die Einzige, bei der noch die Klinke richtig rum dran ist, bis er endlich drin ist, wenn mein Freund mal das letzte Stündchen noch in Ruhe schlafen wollte. Das wird, wenn, ein harter Kampf. :bc:
Bei mir waren es drei schlaflose Nächte mit Gerumpel, an die Tür springen, kratzen, sich prügeln und schreien, danach wurde noch ein/zwei Nächte hin und wieder leise gekratzt und mitleidserregend gejammert und dann war dauerhaft alles wieder gut...
Ich hatte allerdings auch ein paar Körbchen und Höhlen als „Ersatz“ gekauft und aufgestellt.
Tagsüber durften sie weiter ins Schlafzimmer und Silvester und bei Gewitter auch, da mein Kater ein großer Schisser war.
Mal schauen, wie lange es mein Freund noch mit Katern im Schlafzimmer aushält, ansonsten müssen wir es wohl durchziehen. Wobei mir Djego an meine rSEite schon fehlen wird, ich liebe es, wenn er seine Pfoten an meine Hand presst und immer korrigiert, wenn sie weg rutschen. :herz:
Ich fand meinen „Schnurromaten“ unter der Bettdecke auch immer mehr als gemütlich, aber mein Schlaf war mir irgendwann wichtiger...
Unser Kater ist momentan nachts nur unterwegs und bettelt ab etwa 5 Uhr um Futter. Yara hingegen liegt nach wie vor gerne entweder bei meinem Mann oder mir auf der Bettdecke :love:. Sie bekommt nur ab und zu Anwandlungen und putzt uns mitten in der Nacht Arme oder Beine :girl_haha: :herz:.
Ich brauche mal euren Rat
Joleen benimmt sich seit heute Abend sehr komisch. Heute morgen war sie normal, hat getobt und auch gefressen.
Um 06:15 Uhr haben wir das Haus verlassen.
Um ca. 18:30 Uhr waren wir wieder zu Hause und Joleen lag unterm Wohnzimmertisch, was normal ist. Wir haben unsere Einkäufe ausgepackt. Sie kam aber nicht an, wie sonst. Als ich mich zu ihr beugte, ist sie abgehauen, ins Schlafzimmer unter die Wäsche. Als ich mit der Katzenangel ankam, hat sie gefaucht. Hat sich dann im Wohnzimmer unter die Couch verkrochen.
Dieses Verhalten hatte sie so noch nie. Wir also in der Tierklinik angerufen, Katze geschnappt und ab zum Notdienst. Sie wurde untersucht, Temperatur war unter der Hitze heute normal, Bauch weich, Urin hatte sie auf dem Handtuch in der TB abgesetzt. Schlapp war sie auch nicht. Herz und Lunge hörte sich auch normal an. Keine Verletzungen, Zähne auch nicht besonders dramatisch.
Die TÄ konnte klinisch auf die Schnelle nichts feststellen. Kot hatte Joleen gestern abgesetzt, heute noch nicht. Allerdings hatte sie in letzter Zeit öfter mal harten Kot. Gestern soll er aber laut Andrev normal gewesen sein. Die TÄ hat uns also mit Laktulose nach Hause geschickt.
Zu Hause ging sie dann nach einiger Zeit aus der TB, schien auch neugierig. Nun hat sie sich wieder unter die Couch verkrochen und ich weiß nicht, was wir machen sollen.
Was kann sie haben, was so plötzlich auftritt? Hat sie vielleicht irgendwas erschreckt, als wir nicht da waren? Nebenan sind letzte Woche neue Nachbarn eingezogen. Aber eigentlich kennt sie Handwerksgeräusche und reagiert nicht so extrem. Garfield benimmt sich völlig normal.
Oder ist sie krank, aber was genau kann sie haben? In Sachen Krankheiten sind wir ja noch Anfänger. Könnte es tatsächlich eine Verstopfung sein oder ein Haarballen. Kann man das bei Katzen besser fühlen? Röntgenbild ist ja nicht so einfach wie bei Kaninchen. Was können wir jetzt machen? Ich will sie bei der Hitze ja nicht von einem Notdienst zum nächsten schleppen. Aber ich will natürlich auch nicht zu spät reagieren. Habe immer die Krankheiten meiner Kaninchen im Kopf. Eben kam sie kurz unter der Couch vor, schaute mich an und ging wieder darunter.
Habt ihr vielleicht eine Idee? Ihr habt ja länger Katzen und mehr Erfahrung.
Hat sie Gras zur Verfügung? Trinkt sie genug?
Ansonsten... ich bin auch schlapp und schlecht drauf bei dieser Hitze, warum sollte es einer Katze anders gehen.?
Gras nicht, da sie an Katzengras kaum ran ging. Sie bekommen dafür regelmäßig Malt.
Ich sehe sie ab und zu trinken. Hier stehen 3 Näpfe mit frischen Wasser.
Klar, die Hitze macht schlapper. Aber eine komplette Wesensänderung? Entweder hat sie Angst vor irgendetwas oder sie ist krank.
Momentan lasse sie unter der Couch in Ruhe. Aber wie lange sollte ich das machen?
Da sie ein völlig anderes Verdauungssystem haben als Kaninchen, kannst Du sie ruhig erstmal in Ruhe lassen und bis morgen warten.
Nur völlig ohne fressen würde mir etwas Sorgen machen.
Heute Morgen hat sie gefressen. Ob sie im Laufe des Tages gefressen hat, weiß ich nicht. Seit wir wieder hier sind, nicht. Wir waren ja so um 18:30 Uhr zu Hause, um ca. 19:00 Uhr sind wir zur Tierklinik gefahren und waren so um 20:30 Uhr wieder zu Hause. In der ganzen Zeit hat sie nicht gefressen, getrunken oder Kot abgesetzt, nur Urin. Sie ist auch nun seit gut einer Stunde unter der Couch. Soll ich Fressen, Trinken und ein Klo unter die Couch, bzw. neben die Couch stellen? Ich habe leider auch kaum Medis hier für den Notfall.
Ich würde sie auch erstmal noch beobachten. Klingt tatsächlich danach als könne sie was erschreckt haben.
Was das Röntgenbild angeht: was soll daran nicht so einfach sein, wie bei Kaninchen? Das geht auch bei Katzen problemlos :umarm:
Wenn sie heute morgen gegessen hat, würde ich mich etwas entspannen und mal bis morgen Abend beobachten. Nur länger als 48 Stunden sollten Katzen nicht nicht fressen, weil das dann zu Leberproblemen führen kann.
Vielleicht mache ich mir wirklich wieder zu viele Gedanken. Leckerlies frisst sie und eben kam sie auch unter der Couch vor und guckte vorsichtig. Momentan erinnert sie mich an die ersten Tage, als sie hier eingezogen sind. Da war sie genauso.
Wenn sie Leckerchens nimmt würde ich mich jetzt ganz entspannt ins Bett begeben können...
Sehe ich auch so :good:
Wahrscheinlich habe ich wirklich zuviel Panik gemacht :rw:
Also am besten wirklich einen Gang runterschalten und bis morgen abwarten.
@Tanja B.: Uns wurde gesagt, dass ein Röntgenbild bei Katzen nur mit Sedierung geht, da sie nicht so ruhig halten.
Bei Kaninchen geht es auch ohne.
Das mit der Sedierung kommt, wie auch bei Kaninchen, auf das jeweilige Tier an.
Manche sind so gestresst, dass sie alles mit sich machen lassen, andere toben beißen und kratzen...
Mein Kater war bei sowas immer regelrecht paralysiert, meine Katze hätte auch eine Hundertschaft der Polizei nicht ohne unter das Röntgengerät bekommen.
Ich denke auch, dass sie irgendwas erschreckt hat. Muss ja nur ein lautes Geräusch im Flur gewesen sein oder so. Dazu dann die Hitze...
Wir hatten heute einen Maler im Haus für unser Kinderzimmer. Und Maler sind ja nicht so wirklich laut. Während die anderen 3 total gechillt sind, kam Miep-Möp erst vor einer Stunde unterm Bett hervor, nimmt auch nur bisschen Trofu, aber kein NaFu.
Vor Jahren in unserer Wohnung ist wohl mal ein Blumenkasten vom Balkon über uns runtergefallen und unsere Molly muss wohl direkt in der Nähe gestanden haben. Auf jeden Fall haben wir sie im Innenhof in einem Loch unter einer Terrasse wieder gefunden und es hat Wochen gedauert, bis sie die Katzentreppe an unserem Balkon wieder benutzte. Und sie hat bestimmt 2 Tage komisch gefressen.
Geht auch bei Katzen ohne :good:
Mit Dodger und Frodo bin ich auch mal abends nach der Arbeit zum TA, weil die beiden in der Küche Futterreste aus Aluschälchen geräubert hatten und dabei die Aluschälchen ebenfalls anknabberten. Jedenfalls fehlten vom Alu einige Stücke...
Beim Röntgen haben die beiden ganz lieb stillgehalten, und auf den Bildern war nichts Auffälliges zu sehen.
Seitdem bin ich in der Küche viel ordendlicher und lasse nichts Fressbares samt Verpackung mehr herumstehen. Katzen erziehen zur Ordnung :D
Bei Joleen wurde ja zum Glück auch nichts gefunden, das auf eine akute Krankheit hinweist. Ich würde sie jetzt auch erst einmal Beobachten und sie normal behandeln. Vielleicht hat sie wirklich nur einen Schreck bekommen, oder die Hitze ist Schuld. Genau wie uns kann das Wetter einer Katze zu Kopf steigen und Migräne auslösen. Bei Wetterwechseln verzieht sich Dodger manchmal in dunkle Ecken und ist dann nicht wirklich zum Schmusen oder Fressen aufgelegt. Gegen Abend geht es ihm aber immer besser.
Dann werde ich die Tierklinik nochmal auf ein Röntgenbild ansprechen. Vielleicht geht es bei unseren beiden auch ohne Sedierung.
Aus Joleen werde ich trotzdem nicht schlau. Nachdem sie vorhin eine zeitlang nicht unter der Couch lag, hat sie sich nun wieder darunter verkrochen. Nassfutter frisst sie nach wie vor nicht, nur Leckerlies. Trinken bis jetzt noch nicht und Klo hat sie auch noch nicht benutzt. Sie war vorhin kurz mit auf dem Balkon. Ich finde, sie läuft irgendwie langsam, so in Zeitlupe. Aber wahrscheinlich nur, wenn wir in der Nähe sind. Überlegung war auch, ob sie vielleicht irgendwo heruntergefallen ist und sich vielleicht verletzt hat oder eine Gehirnerschütterung. Allerdings hat sie vorhin auf ihrer TB rumgeturnt.
Ich hoffe, es ist wirklich nur das Wetter oder Angst und keine Krankheit.
Inzwischen frisst sie zumindest ein wenig Nassfutter. Urin hat sie wohl abgesetzt. Kot noch nicht. Teilweise ist sie noch unter der Couch, teilweise kommt sie auch raus. Uns gegenüber ist sie nicht mehr ganz so ängstlich und lässt sich streicheln. Ist aber noch immer sehr eigenartig.
Vielleicht hben Garfield und sie sich auch gestern massiv gezofft und deshalb ist sie so komisch. Ihn faucht sie nämlich an, wenn er sie zu sehr nervt. Wir haben uns aber erstmal entschieden, noch etwas abzuwarten und sie zu beobachten. Sie war ja nun gestern Abend schon in der Tierklinik und etwas akutes ist nicht festzustellen. Ich möchte sie ungern bei dieser Hitze wieder zum TA schleppen, wenn es nicht unbedingt notwendig ist. Außerdem hat die Tierklinik 24 Stunden Notdienst und wir können auch später noch hinfahren, wenn sich ihr Zustand verschlechtern sollte. Ich habe aber eher den Eindruck, dass es ein ganz klein wenig besser ist als gestern.
Beide sollen eh nochmal im August, vor unserem Urlaub zum Check.
Hier mal ein kleines Video (leider nicht so gute Qualität) :rw:
https://www.youtube.com/watch?v=MOki...BlackAngel1974
Und noch ein paar Fotos
https://abload.de/img/cimg3237dlipq.jpg
https://abload.de/img/cimg32386aeyj.jpg
https://abload.de/img/cimg323963epv.jpg
https://abload.de/img/cimg3240yidvf.jpg
https://abload.de/img/cimg32417xite.jpg
Wie war noch einmal das Verhältnis von Garfield und Joleen zueinander? Stammen sie aus demselben Wurf?
Habe sie sonst ein gutes Verhältnis zueinander? Liegen sie zusammen oder in Sichtweite zueinander, spielen sie miteinander, putzen sie sich?
Wie viele katzenklos habt ihr?
Im Video blinzelt sie dich an, als sie sich hinlegt. Das heißt soviel wie: Ich bin friedlich. Mich interessiert, auf was sie sich bei 0.57 konzentriert. Wo schaut sie hin. Zum Schluss meine ich, dass der Schwanz sich nervös bewegt, aber das ist bei der Videoquali schlecht erkennbar.
Beide kamen ja von der Katzenhilfe Itzehoe, haben sich da kennen- und lieben gelernt. Normalerweise verstehen sie sich gut, liegen zusammen und putzen sich auch. Sie kappeln sich auch, wobei es meistens von Joleen ausgeht.
Ich kann es mir nur mit der Hitze erklären. Joleen ist eh wetterfühlig und wahrscheinlich war sie gestern gereizt und Garfield hat sie vielleicht zu doll genervt. Und dann kamen wir nach Hause und schleppten sie gleich zum TA.
Wir haben zwei Klos. Ein normales Katzenklo im Flur und eine Käfigunterschale (noch von den Kaninchen) im Katzenzimmer. Und bis jetzt klappte das immer gut. In ihrer PS hatten sie ja nur ein Klo zusammen. Kann sein, dass bei 0,57 Garfield ins Wohnzimmer kommt. Und zum Schluss ist er ja bei mir (man sieht einen Schatten, das ist Garfield)
Auch Katzen dürfen mal einen schlechten Tag haben. Gibt's bei uns auch durchaus mal..
Solange sie kommt und Leckerchen nimmt, würde ich einfach abwarten.
Wie geht es Joleen denn heute?