Zitat von
Julia
Ich würde auch mit dem Päppeln aufhören.
CC und Co sind ja in erster Linie eine "Erhaltungskost", haben aber praktisch keinen Nährwert. Sie füllen also den Verdauungstrakt, ohne dick zu machen. Zudem begünstigen diese fein gemahlenen Pulver zusätzliche Bauchprobleme, weil die feinen Bestandteile alle in den Blinddarm wandern und dieser so überlastet wird, während der restliche Darm nicht richtig in Schwung gehalten wird.
Sobald das Tier also wieder ein wenig selbst frisst, sollte man mit dem Brei aufhören und statt dessen suchen und ausprobieren, was die Tiere ansonsten fressen mögen.
Ein Mix aus diversen Saaten (Sonnenblumenkerne, Hirse, Sesam, Leinsam,Fenchelsamen, Anissamen, Haferflocken, Dinkel im Spelz, etc.) ist zB ein prima Energielieferant. Davon kann man bei so dünnen Tieren auch mal 1-2 TL je Tag geben. Und dazu ruhig alles an Kräuern und so, was er mag. Dill, Petersilie und Co dürfen ruhig immer da sein.
Was hast du für Bedenken mit den Kohlrabiblättern? Hat er Blasenprobleme? Dann ist es richtig, davon eher weniger zu füttern. Bei gesunden Tieren schaden aber 1-2 Blätter je Tag nicht.
Sobald er wieder halbwegs regelmäßig frisst, ist auch Kohl ein guter Energielieferant.