NACHKASTRIERT werden ????? :ohn:
... das befürchte ich auch, so´n Schit :scheiss: ...
Druckbare Version
Ja, das mit der Kastra ist echt doof gelaufen, aber dazu kannst du ja nichts.
Weißt du, meine letzte Gruppen-ZF fand auch mit einem sogenannten Problemkaninchen statt - und was war? Die Maus war der unproblematischste Part an der ganzen Aktion und hat sich sofort allen untergeordnet:love:
Dagegen haben Kaninchen, von denen ich annahm, es würde eine friedliche ZF bevorstehen, ganz schön die Sau rausgelassen.
Also mach dich nicht verrückt, ihr ZF-Verhalten kann niemand vorhersagen:umarm:
Ja du hast Recht liebe Susanne - vielleicht sollte man mit solchen Aussagen vorsichtiger umgehen, ich dachte halt nur, dass sie frustriert, traurig, genervt weil sie nicht richtig fressen kann, vor Allem aber sehr einsam ist. Sie hat wahrscheinlich keine wirklichen seelischen Probleme, sie leidet eben nur unter dem alleinsein, denke ich und sie wird möglicherweise oftmals Unangenehmes erfahren haben aber das ist eine Spekulaton meinerseits.
Ich denke, sie verhält sich so, weil ich immer wieder das Geschöpf bin, was nach vielen Stunden Abwesenheit plötzlich in ihr Revier eindringt und genau so pötzlich wieder für Stunden weg ist. Dass ich ihr immer Futter mitbringe ist ihr egal bzw. selbstverständlich. Sie frisst mir aus der Hand und im selben Moment beißt sie nach mir, was ich schon seltsam finde.
Problem ist, sie wird in ihrem Revier immer sicherer, fühlt sich sichtlich wohler (hab ihr auch noch große Baumwollteppiche reingelegt), sie macht fröhlich anmutende Bocksprünge, fläzt sich in die Ecke halb auf dem Rücken liegend, kratzt neuerdings (seit gestern Nacht) an den holzverkleideten Wänden ... was ist nur los mir ihr???
Wie lange kann ich ihr das noch zumuten??? Sie ist offensichtlich doch auch unzufrieden mit ihrer Situation.
Ich muss Geduld üben, das ist schon klar. Am Donnerstag werden die Fäden gezogenDie Frage ist, bekomme ich sie dann überhaupt noch in die Box??? Sie wird von Tag zu Tag mutiger.
Liebe Grüße
Birgit
Amys Verhalten verplättet mich immer aufs Neue.
Von eben, wo ich geschrieben habe bis jetzt, war ich zusammen mit Robert (meinem Mann - nicht Hasi Robert)) in "ihrem Revier". Beide mit einem Kohlrabiblatt "bewaffnet". Sie stürmte auf uns zu, biss in das Kohlrabiblatt, bekämpfte es und fraß davon. Sie reißt wütend Stücke ab und frisst sie auf. Sie beißt ind Roberts Hosenbein und mir in den Rock und in den Blazer, ziepte an der Strumpfhose (hab immer noch meine Büroklamotten an).
Dann nimmt sie anlauf, tut so als wollte sie mich anrempeln, dreht ab und macht buckelige quirlige Bocksprünge, brummt dabei rennt unters Fenster und schmeißt sich voller Wohlbehagen mit verdrehten Augen halb auf den Rücken und verharrt in dieser "ich-bin-Glücklich-Position". Das machte sie immer wieder, sie ist der Hammer :herz: aber verkenne ich vielleicht dieses vermeintliche Wohlbehagen??? Hat dieses Verhalten vielleicht noch eine andere Bedeutung???
Ich kenne dieses Hinschmeißen nur von Nins, die sich absolut wohl fühlen und in dem Moment sehr glücklich sind.
Liebe Grüße
Birgit
Hm, ich eigentlich auch.
Vielleicht ist sie gar nicht "aggressiv", sondern hat einfach nur zu viel Energie und weiß nicht, wohin damit.
Stanni hier macht das auch - er schnuffelt auch überall an mir herum wenn ich auf dem Sofa sitze oder mich zu ihm hinhocke und beißt dann gern mal irgendwo in meine Kleidung rein:rw:, aber Aggressivität ist das definitiv nicht bei ihm.
Sollte es wirklich ein "Energieproblem" sein, wird es sich vermutlich mit einem Partner auch von selbst legen?!
Sie ist auf jeden Fall ein Unikum:girl_sigh:
Hallo,
also mir wurde auch schon von verschiedenen TÄ gesagt, dass sie eigentlich nur den Uterus entfernen, wenn er entartet/entzündet aussieht. Da die Gefahr an einem Tumor zu erkranken recht gering ist ohne Eierstöcke. Die Veränderungen kämen fast nur von den Eierstöcken. Die Hormone werden in den Eierstöcken produziert, nicht im Uterus.
Meine Weibchen hatten schon veränderte Uteri, also wurde die immer entfernt. Ich wurde aber vor der OP informiert, dass evtl nur die Eierstöcke entnommen würden.
Ich würde der Häsin nicht eine erneute OP zumuten, da ist dann Nutzen und Risiko in keinem Verhältniss mehr.
Edit: Übrigens ist das eine ganz normale Kastration, da werden die Keimdrüsen entnommen. Es gibt keine Teil- Kastration
LG Molo
@ Molo: Ich denke schon, dass sie durch die Kastra ruhiger wird, das dauert nach der Kastration aber meistens ein paar Wochen (Hormonabbau). Auch die Gebärmutter produziert in geringerem Umfang Hormone, so hat es mir zumindest mein TA erklärt als ich von Feli´s Gesäugetumor überrascht war.
Zu ihrem Verhalten: ich denke, das ist Freude, dass da jetzt jemand da ist im Zimmer. Angegraben, am Hosensaum gerissen oder durch die Filzpantoffeln in die Zehen gezwickt wurde hier auch als Aufforderung zu Kontakt/ Streicheln. Natürlich sollte sie dabei absolut nicht voll zu beißen. :ohje:
Wenn Du in dem Zimmer bist, wie lange bleibst Du dann drin? :rw: Wie verhält sie sich, wenn jemand länger da bleibt (Buch liest), wird sie dann ruhiger? Wie viel Platz hat sie in dem Raum?
Ja, wenn ich länger im Zimmer bin wird sie ruhiger. Doof ist, dass sie das bis zum nächsten mal wieder vergessen hat.
Denke, sie braucht einfach nur Kaninchengesellschaft - so schnell wie möglich. Wenn ich wenigstens eine Pflegestelle finden könnte, wo sie wenigstens vorübergehend - also bis zur Vermittlung - einen Partner hätte, das wäre ja schon ein Erfolg.
Ich muss jetzt Melissa posten, sie muss noch einmal opertiert werden, der Kiefer-Abszess so nicht in den Griff zu kriegen ist; wir haben also wie schon fast befürchtet drei Wochen lang umsonst rumgedoktort und opereiert.
Ich hab sie in der Praxis G.B. in Rondorf gelassen, wo sie morgern um halb drei operiert wird. meine Nerven liegen blank, bitte entschuldigt....
Abholen kann ich sie erst am Donnerstag Nachmittag, was bedeutet, dass ich sie dann neu vergesellschaften muss (die Gruppe besteht erst seit 4 Wochen). Ich weiß dann gar nicht wohin mit ihr, weil ja jetzt durch Amy das Hasenzimmer besetzt ist. Es ist zum verrücktwerden ..... :ohje:
Liebe Gürße
Birgit
Oh, leider zu spät gelesen :rw:, Melli ist wieder hier und es geht ihr sehr gut. mehr dazu im entspr. Thread
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...63#post1849463
Liebe Grüße und danke für die tolen Tipps :umarm:
birgit
Gute Neuigkeiten von Amy,
Also Amy ist nicht mehr ganz so heftig drauf. Sie lässt sich mehr und mehr streicheln und beiß mich nicht. Sie pitscht nur manchmal aber es gibt meine Verletzungen. Ich denke, ich habe etwas überinterpretiert weil ich so ein frechen, mutigen und scheinbar selbstberwussten wahrscheinlich aber nur misstrauischen Nin noch nicht begegnet bin.
Amy frisst aus der Hand, beißt mich nicht. Sie ist so unglaublich gierig nach Futter dass sie erstmal abgestürtzt komt, die Hand anbrummt bzw. den Napf oder die Futterdose dann frisst sie gierig. Wenn in der Hand nix drin ist tut sie ihr aber nichts.
Streicheln darf ich sie nur von hinten, wenn sie frisst. Sieht sie meine Hand ankomen, schnappt sie danach. Sitze ihc im Ninzimmer kommt sie an und schnuppert überall, beißt aber nicht mehr.
Sie schnappt nur, wenn ich dann wieder weg will. Ich glaub sie ist einfach nur sehr sehr sehr einsam :ohje:
Wenn Melisssa nicht jetzt frisch operiert und ein wochenlanger Pflegefall wäre würde ich Amy ersuchen in die Gruppe zz integrieren, sie tut mir soooo leid.
Will sie den keiner haben??? Sie ist sooo süüüß :herz:.
Liebe Grüße
Birgit
Nochmals gute Neuigkeiten:
Heute Nachmittag habe ich - um Amys Sozialverträglichkeit zu testen - ein 4 qm-Gehege (aus Gehegeelementen) im Garten aufgebaut und Amy reingesetzt. Robert (der Chef meiner 4-er-Gruppe) kam an seinen Zaun als er Amy bemerkte. Er guckte sehr interessiert an der neuen hübschen kaninchendame und da hab´ ich Robert einfach in Amys Gehege gesetzt. Amy wollte Robert einmal kurz angreifen, hat aber direkt gemerkt, dass Robert stärker ist und sie hat sich ihm sofort unterworfen. In den ersten zwei Minuten flog ein bisschen Fell und gut wars. Kurz drauf schleckte Robert Amys Äuglein aus, markierte sie und sie lagen friedlich beieinander. Any noch ein bisschen ängstlich, Robert als stolzer Gewinner, na ja eher als sanfter Überzeuger.
Amy hat damit bewiesen, dass sie durchaus sozial verträglich ist und mit einem normalen Böckchen problemlos zurecht kommen würde. Die Beiden waren ca. 2 Stunden zusammen. Zwischendurch jagte Robert Amy immer wieder kurz und schleckte sie dann immer wieder ab.
Robert ist jetzt wieder bei der Gruppe, Amy noch draußen, alleine.
Ich denke allerdings, dass ein Böckchen erstmal für sie reicht, ich nehm sie nicht direkt in die ganze Gruppe zu meiner zickigen Fee.
Also süße einsame Kaninchendame zu vermitteln!!!
Wie kann man denn die Überschrift ändern? Hier der neue Titel:
Kampfkaninchen?? Nein - lediglich Fehleinschätzung - Hurraaa!!!
:froehlich:
:ohje: find ich nicht so prikelnd
ne zf einfach mal eben so. :ohje:
wenn du die beiden wenigstens zusammengelassen hättest,
bis sie vermittelt ist!
Biggi, du hast ja Recht :umarm: aber ich musste Amys Sozialverträglichkeit einmal kurz testen. Sie schien mir so verstört zu sein, ich konnte das nicht einschätzen :rw:.
Robert kann nicht bei ihr bleiben, da Robert Chef der - in dieser Konstellation erst seit 5 Wochen bestehenden - Vierergruppe (mit der kranken Melissa - Kieferabszess - frisch ein zweites Mal operiert) ist, und ansonsten Fee (= Oberzicke und Cheffrau) mit Melissa macht was sie will.
Robert ist der ruhende Pol in der Gruppe, Streitschlichter, Diplomat, Erzieher und Therapeut, den kann ich da nicht dauerhaft rausnehmen. Außerdem hat es Monate gedauert, bis er und Moppel sich verstanden haben, das kann und will ich jetzt nicht wieder alles plattmachen.
Morgen wird bei Melissa die Tamponade in der Kieferhöhle entfernt und je nach dem wie es ihr geht und wie sich Amy (die ja vor 2 Wochen erst kastriert wurde) weiter "macht", könnte ich Amy nächsten Freitag mit meiner Gruppe vergesellschaften.
Dass sie so alleine sitzt kann ich nicht länger mit ansehen, die arme kleine Maus.
Das mach ich aber nur äußerst ungern, weil jeglicher Stress ein Risiko für die Gesundung von Melissa ist. Melissa ist unterwürfig, absolut lieb und hat den untersten Rang in der Gruppe.
Noch lieber wäre es mir, wenn Amy ein neues zu Hause finden würde, bei einem kastrierten nicht zu unterwürfigen Böckchen.
Ich muss jetzt abwarten und kann noch nichts entscheiden.
Das ist eine lange Geschichte, ich weiß, dass man keine ZF "nur zum Spaß" macht, das ist schon klar *g*.
Dennoch danke für den Hinweis :umarm: ... auch nochmal für "Mitleser".
Das hier war eine Ausnahmesituation mit entsprechendem Hintergrund; sowas kann man natürlich "nicht einfach so" machen.
Ich kann aber auch keine Kaninchendame in die Vermittlung geben, wo ich von vornherein weiß, dass jeder Vergesellschaftungsversuch scheitern und sie hin- und hergereicht wird. So was mach´ ich nicht, das ist nicht im Sinne des KS .
Ich freue mich nun ruhigen Gewissens sagen zu können, dass Amy bis auf ihre Zahnfehlstellung gesund, geimpft, teilkastriert, kokzidienfrei und absolut verträglich ist.
Liebe Grüße
Birgit
Hm,
ich bin mittelmäßig entsetzt.
Anhand dieser Aktion lässt sich, meiner Meinung nach, kein Verhalten der Tiere messen.
Ich denke, der Stress für die Tiere war unnötig und größer als man sich vorstellen kann.
Tut mir leid, aber der Nutzen dieser Aktion ist mir ein Rätsel.
ich schliess mich dem an!
kaninchen verhalten sich nie gleich!
nur weil sie jetzt unterwürfig war,
muss sie es beim nächsten mal/nächsten partner lange nicht sein!
und der stress gerade FÜR BEIDE TIERE finde ich einfach nur schlimm!:ohje:
ich mag mir gar nicht vorstellen,wie sie sich jetzt fühlt/fühlen.:ohje: