Vielen Dank!*g*
Druckbare Version
Vielen Dank!*g*
Dauert ein paar Tage, bis die Tiere überall aktuell stehen :kiss:
Kristin, kann sie denn nicht bei euch bleiben? Sie scheint sich doch schon wirklich wohl zu fühlen :kiss:
Sie ist echt süß :herz: hätte ich Platz und Zeit, würd ich schwach werden. Aber ich habe ja selber auch eine Baustelle hier und mehr als die eine (Dauer)baustelle kriege ich auch nicht alleine gestemmt.
Also bis es ihr noch besser geht, ja. Auch wenn das u.U. heißt, dass wir den TA wechseln mit ihr. Aber dauerhaft wird sie nicht bleiben können, da ich schon 4 Kaninchen, 3 Chinchillas und einen Hamster habe und derzeit neben Mathilda noch 2 Pflegekaninchen.
Die Pflege ist schon krass aufwendig, der Platz begrenzt. Wir opfern unser Wohnzimmer wirklich gern, aber eine Dauerlösung ist das nicht. Außerdem wäre es doch schön, wenn sie einen Handicap-Partner bekommen könnte?!
Aber erstmal langsam. Nach und nach.
Alles Gute für die Kleine...und ich finde es super, dass ihr euch so um sie bemüht! Auch Hut ab vor deinem Freund :umarm:
Danke an Dich :flower:und Deinen Freund...:flower:, daß Ihr so für Mathilda kämpft.
Vielleicht wäre es wirklich besser, die TÄ zu wechseln..:ohje:
Wenn man sowieso emotional fertig ist , zwischen Hoffen und Bangen idt, braucht
man von seinem Tierarzt wirklich etwas positive Unterstützung...
Matilda, so schön zu hören, dass es dir besser geht :umarm: Und danke für alles, was ihr für sie macht. Ich weiß, was für ein Aufwand das ist mit dem Baden und Eincremen und co. DANKE :umarm: Den TA würde ich auch wechseln, da braucht man einfach moralische Unterstützung.
Unsere Tierärztin ist wirklich super, nur eben bei Mathilda der Meinung, dass das in dem Zustand kein Kaninchenleben ist. Sie meinte, nach 2 Wochen müssten die Nerven ansprechen...
Wir gehen erstmal zur Tierphysio 👍🏼
Nervenschäden dauern Monate bis tlw. Jahre bis sie sich regenerieren..
Terence war aufgrund einer WS-Verletzung fast vier Wochen hinten total gelähmt (letzten Sommer), dann erst ein Bein, dann das zweite, aber selbst heute noch ist er aufgrund der Nervenschädigung Urin- und Kotinkontinent... auch Männchen machen ist noch etwas wackelig.
Kriegt sie Cerebrum comp.?
Das ist unter guten Tierärzten eine gängige und ja auch notwendige Einstellung um für das Wohl der Tiere zu sorgen. Wenn ihr euch ansonsten wohl dort fühlt, dann würde ich auch da bleiben. Die letzendliche Entscheidung liegt ja bei Dir/Euch.
2 Wochen ist vielleicht etwas kurz angesetzt.
Ich überlegte vor kurzem auch zusammen mit meiner sehr guten und erfahrenen Tierärztin wie lange mein Kaninchen Neo wohl noch lebenswert leben kann. Er hat einen Muskelabbau und ein Bein steht im 90 Grad Winkel ab, das andere folgt langsam und ein Vorderbeinchen wird auch schon schwach. Daher kenne ich die Überlegungen zu dem Thema aktuell sehr gut :umarm::umarm:.
Ich verfolge die Geschichte um die süße Maus schon die ganze Zeit still im Hintergrund.
Viel helfen kann ich leider nicht :rw:. Nur eine Idee ... Silke R. hat doch so viel Erfahrung mit schwer gehandicapten Tierchen, vielleicht kann sie Dir ja noch ein paar Ratschläge geben.
Für das tapfere Mathilda-Mädchen drück ich weiter ganz fest die Daumen :umarm:. Kann die Süße eigentlich ihre Blase selber entleeren?
Und geduldige sowie helfende Partner sind wirklich Gold wert :freun:!
Mathilda hat ihre eigene Signatur *g*
http://abload.de/img/mathilda18uwb.png
http://abload.de/img/mathilda1pvuuc.pngHTML-Code:[url=http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=128325][img]http://abload.de/img/mathilda18uwb.png[/img][/url]
HTML-Code:[url=http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=128325][img]http://abload.de/img/mathilda1pvuuc.png[/img][/url]
Toll wie immer Petra,danke :herz:
Mathilda du süße - ich wünsche dir, dass sich tolle Paten finden und du bald mehr als nur robben kannst! :umarm::umarm:
Wie geht es denn Mathilda aktuell?:herz:
Sie sieht meinem verstorbenen:bc: "Jumper"(le) so ähnlich
Habt schon Kontakt zur künftigen Pflegestelle aufgenommen?
Hallo Mathilda :wink1:,
du bist ja eine ganz hübsche Maus! :love: Ich drücke dir ganz fest die Daumen für deine Genesung und soll dir liebe Grüße von ebenfalls "Robben-Kaninchen" Abby ausrichten! :kiss: Meine Maus ist seit Ende Januar ein Robbi, d.h. sie hat Arthrose im rechten Hinterbein und kann es nun eigentlich gar nicht mehr benutzen. :ohje: Wir kämpfen ebenfalls und gehen auch weiter tapfer zur Physio. Einen großen Erfolg haben wir schon errungen und zwar, das sie inzwischen ein paar Minuten allein sitzen kann. Übrigens ist Desitinsalbe eine wirklich tolle Salbe, wenn es darum geht wunde Stellen zu behandeln. Kommt ja leider bei Euch Mäusen öfter vor. Damit habe ich das bei Abby sehr gut in den Griff bekommen. Abby sitzt übrigens auch auf einem Vetbed und darunter habe ich Wickelunterlagen, um die Feuchtigkeit aufzufangen.
Liebe Grüße!
Katja und Abby
Ihr Lieben,
bitte entschuldigt meine Abwesenheit, ich hatte durch die Arbeit einfach viel zu tun die letzten Tage.
Ich melde mich morgen ausführlich!
Es ist schön, wie sehr ihr euch um Mathildas Wohl sorgt, die süße Maus wird das spüren!
Danke für eure vielen lieben Worte! :kiss:
Anhang 137541Anhang 137542Anhang 137543
Was für süße Photos...:herz:
Ich denke an Mathilda...ganz fest....:taetschl:
Leidet sie?
Oder leidet der Mensch bei ihrem Anblick? (Ist ja nicht das gleiche.)
Das ist genau was ich meinte, in Bezug suf Tierärzte:freun:
Das hat auch nichts damit zu tun, ob diese kompetent sind oder nicht....
Natürlich beraten die Ärzte und behandeln....
Doch wie sich das Tier fühlt, ob es noch kämpfen will, und Lebensfreude hat,
weiß nur der Tierhalter und das Tier selber......
Als meine Dandelion an EC erkrankte, bekam sie schon die notwendigen Mefikamente,
ich aber null Unterstützung....
Mir war, als könnten sie ihren Anblick nicht ertragen...
Die beste Therapie für die Ärzte schien zu sein, sie einzuschläfern..
Das ist furchtbar für den Halter, die Sorge um den kranken Liebling, der leben
will, physische und emotionale Erschöpfung und dann noch die permanente
Entmutigung durch die Ärzte...
Wir haben zusammen weiter gekämpft , und Dandelion hatte sich von dieser
Erkrankung schnell und komplett erholt, ohne Schäden zurückzubehalten...
( und selbst wenn, so viele Hasis leben glücklich und voller Lebensfreude mit
ihrer Behinderung)