:umarm: Nindscha, dass tut mir leid.
Das klingt furchtbar :ohje:
Druckbare Version
:umarm: Nindscha, dass tut mir leid.
Das klingt furchtbar :ohje:
@Nindscha
Das ist sicher kein Trost aber, du hast es ja nicht absichtlich getan, es tut mir leid, dass du ein Tier so verloren hast :umarm: Ich kann dich gut verstehen, darum bin ich auch so vorsichtig, ich würde es mir nie verzeihen wenn eines meiner Tiere durch meine Unachtsamkeit oder mein Unwissen sterben würde.
Darum finde ich auch die Verhamlosung von giftigen Pflanzen gefährlich, nicht jedes Tier reagiert gleich, bei dem einen reicht ein kleines Stückchen bei dem anderen passiert nichts oder erst mit viel mehr Gift.
Ich bin auch der Meinung, dass das nichts mit der Fütterung zu tun hat, Menschen sind auch unterschiedlich bzw. reagieren unterschiedlich auf verschiedene Sachen, so ist es bei den Fellnasen auch.
Sicher bin ich vielleicht übervorsichtig, so bin ich aber und wie april schon geschrieben hat, meinen Fellnasen ist es wurscht ob ich ihr Heu durchschaue, es schmeckt so oder so und Schaden tragen sie dadurch mit Sicherheit nicht davon.
Ohne Pathologie keine Gewißheit, also mach Dir keine Vorwürfe.
Ich glaube die meisten "mit xy vergiftet" Geschichten auch nicht, aber fairerweise muss man sagen, dass die Eibe auch nicht total ungefährlich ist. Vielleicht ist es mit Eibe wie mit Tollkirsche und Eiche - manche Kaninchen vertragen es, manche nicht. das würde zumindest erklären, warum manche Quellen die Eibe bei Kaninchen für sehr problematisch und manche sie für eher unproblematisch halten.
Kann Herbstzeitlose in jedem Schnitt enthalten sein? Ich habe jetzt den 2. Schnitt von Heuandi bekommen.
Anhang 119714
Das habe ich mal raussortiert.
Das sieht alles nicht im Mindesten nach HZL aus.
Vel zu grün für HZL...
Da die HZL erst im Herbst, Aug.bis Okt. , blüht, wirst du ganze Pflanzen und damit den gefährlichsten Teil der Blume , die Blüte , nur im 2.Schnitt finden .Es sei denn es wurde gemischt .
Das was du da hast ist alles grün und sieht nach Spitzwegerich aus .
Prima danke :)
:rollin::rollin::rollin:
Ich hab' definitiv eins meiner ersten Kaninchen mit Eibe vergiftet. :ohje:
Nachweihnachtszeit... Nadelbaumzweige aus Schwiegermutters Garten nach und nach verfüttert.
Irgendwann war Fichte und Tanne zu Ende und ich hab' Eibe reingeschmissen.
Ich wusste damals nicht wie Eibe aussieht. :rw:
Das Mädel hat's nicht angerührt, aber der Dicke hats verschlungen, wie alles, was er vor die Schnute bekommen hat.
Gute halbe Stunde später ist er tot umgefallen. GsD ging's relativ schnell.
Hab' noch den TA angerufen, der was von Herzinfarkt meinte, und während des Telefonats war's dann auch schon vorbei.
Ich konnte seinen plötzlichen Tod so gar nicht fassen und verlor dann völligstens jegliche Fassung, als es mir dämmerte, was wirklich passiert war. :bc:
@Emma
Besonders gefährlich sind die Samen und Blätter. Die bilden sich so im April aus.
Deswegen ist der erste Schnitt für mich gefährlicher als der Zweite, "Grummet". Der ist ja außerdem auch Kräuterreicher. Die Blüte selbst erscheint ja im Herbst ohne Blätter, und ist soweit ich weiß, nicht so gefährlich.
Stimmt leider nicht ganz
Alle Teile der Herbst-Zeitlosen enthalten das giftige*Alkaloid*Colchicin, ein Kapillar- und Mitosegift. Der höchste Gehalt findet sich in der Blüte mit bis zu 1,8*%. Aber auch die Samen (0,5*%), die Knolle (0,2*%) und die Blätter (0,03*%) enthalten genug Colchicin, um Vergiftungen bewirken zu können.[
http://de.m.wikipedia.org/wiki/Herbs...#Inhaltsstoffe