@Snorre
Für mich widerspricht sich das dennoch. Denn man kurbelt damit dennoch die Zucht an. Widersprechen würde es sich für mich nicht mehr, wenn man das Tier selber jagen lassen würde. Oder wenn Veganer/Vegetarier, welche nicht grundsätzlich gegen den Verzehr von Fleisch sind, sondern gegen die Haltung, Zucht etc., selber für dieses Tier jagen würden.
Zitat:
D.h. zb ich freue mich über meinen Mann, der zu 80% Vegan isst und mache ihm keine Vorwüfde, wenn er mal was mit Milch oder auch mal Fisch isst.
Genauso wie bei meinen Eltern, die essen weniger Fleisch seitdem ich Vegan bin, aber sie werden wohl nie drauf ganz verzichten wollen, aber ich akzeptiere sie und sie mich.
Bei mir selber gibt es nur ganz oder gar nicht, weil ich das seitdem ich selber Tiere halte nicht mit mir vereinbaren kann.
Für mich ist das ehrlichgesagt keine Grauzone. Es betrifft dich ja nicht, für dich gibt es eben nur "Bei mir selber gibt es nur ganz oder gar nicht". Du akzeptierst nur, dass andere das nicht so sehen/machen. Das ist für mich Akzeptanz.
Aber du hälst ja z.B. nicht selber eine Katze, die du mit Fleisch füttern musst.
Denke, da hatten wir andere Ansichten vom Begriff "Grauzone"
Liebe Grüße