Ich mache aus 1 Möhre oder einem Wirsingblatt auch mehr Stücke bzw. "Fetzen", sonst haut einer mit dem ganzen Teil ab und der andere bekommt dann davon nichts.
Druckbare Version
Ich mache aus 1 Möhre oder einem Wirsingblatt auch mehr Stücke bzw. "Fetzen", sonst haut einer mit dem ganzen Teil ab und der andere bekommt dann davon nichts.
Ich hatte nur gefragt weil ich kein Bio-Gemüse kaufe und alles ja gespritzt ist....
Habe auch nicht gewusst das man so vile Salatsorten füttern darf. Na dann werde ich mal zum Supermarkt fahren und meinen fünf mal was neues kaufen....
Kann ich so unterschreiben.:D
Ich komme gerade vom Gemüsebauern, weil mir die beiden die Haare vom Kopf fressen, daher hab ich jetzt mal Nachschub geholt. Das was ich an Wiese noch pflücken kann, reicht den beiden leider nicht.
2 Wirsingköpfe
2 Spitzkohlköpfe
1 Grünkohlpalme für alles zusammen 3,00€ (jeder Kohl 60ct, also hab ich mir überall die Größten rausgesucht)*g*
Wirsing hab ich heute angefüttert, Grünkohl kennen sie schon und Spitzkohl werde ich die nächsten Tage anfüttern. Jetzt bekomm ich schön langsam ein Lagerproblem.:rollin:
hi also ich hab ne zeitlang die möhren geschält, das mach ich mittlerweile nicht mehr, von salaten und kohl entferne ich die äußeren blätter, weil ich mir einbilde, dass die wenn am stärksten belastet sind. waschen tu nur den feldsalat.
ich schäle äpfel , weil man diese blöden wachs mit waschen schier nicht abbekommt und gurke und mairübchenm schäle ich auch, beim mairübchen , weil dort in der schale die höchste konzentration an senfölen ist
zu fressen gibts heute
wiesenkräuter, möhre, apfel , mairübchen , spitzkohl, chinakohl, feldsalat, dill und petersilie
Wiese ist bei uns leider schlecht.
Bei uns gibt es heute:
Feldsalat, Fenchel, Möhrenkraut, Spitzkohl, Wirsing, Chinakohl, Grünkohl, Möhre
Eisberg, Zucchini, Kürbis, Paprika, Pastinake, Gurke [davon jeweils nur ein wenig]
Mal schauen sicher erbetteln sie sich bei mir nachher noch ein Stück Apfel, wenn ich ihn essen möchte :D
Anbei mal 2 Fotos. Vorher - nachher :D
Anhang 53865
Anhang 53864
Keine Sorge dani, das ist unsere Tagesration.
Unser Kilian ist mit seiner Verdauung nicht so auf dem Dampfer, von daher gibbet nur einmal täglich Frisches. Heu wird sonst gar nicht genommen und das geht dann nach hinten los.
Wir haben ja auch "nur" Ninis *g*
Leider ist es mit der Wiese bei uns nicht so und die Sammelaktionen ... naja da muss ich mal gucken ob ich mich traue :rw:
Ups ich seh grad, die Hälfte meines letzten Satzes hab ich wieder gedacht statt zu schreiben. Sollte heißen: "Wir haben ja auch "nur" zwei Ninis *g*"
Da meine Nins Gemüse weiterhin strikt ignorieren, gibts heute, so wie die letzten Tage:
Raps, Senf, grünes Getreide, Luzerne und ein bisschen Gras. Dazu Trockenkräuter, Heu und Sämereien.:girl_sigh:
Gemüse fütter ich auch rationiert. So langsam kriege ich auch raus welche Menge für die beiden passt.
Schälen, kleinschneiden tu ich hier nix. Der Grünkohl kommt als ganze Palme rein (es sei denn es ist eine Riesenpalme) und Wirsing gibts ganze Blätter. Allerdings mögen meine nur die dunkelgrünen. Den Innenteil essen wir denn das wird liegengelassen. Also gibbet das nicht mehr.
irgendwie ist es ja lustig, früher bekamen kaninchen das was die menschen nicht essen wollten, wie die schalen. jetzt essen die menschen was die kaninchen liegen lassen, so muss ich die mairübchen essen, weil die herrschaften nur die blätter fressen und jetzt muss ich lollo essen , weil sie den auch nicht mehr mögen
:totl:
yep, mein Mann und ich haben nie Kohlrabi, Wirsing oder Radieschen gegessen...........seit die Muckels da sind gibts das öfter für uns.
Achja die Mairübchen hatte ich auch vergessen ^^
Ist bei uns alles ähnlich. Mittlerweile ernähren wir die Ninis gesünder und ordentlicher als uns.
Ein Auszug des Dialoges meines Mannes und mir:
Mann: "Sind die Möhren okay?"
Anika: "Ja, aber nimm die mal weg, die sieht nicht schön aus. Nimm mal die hier, die andere nehme ich nachher für den Möhreneintopf" ...
Ja ja :rollin:
Generell haben unsere den ganzen Tag Heu zur Verfügung.
Ansonsten Äste, sofern ich genug zur Verfügung habe.
Sie bekommen noch zwei mal wöchentlich einen großen Napf mit Trockenkräutern. Das ist ne eigene Mischung aus Kräutern, Blüten & Co. dazu dann minimal Trockenmöhren, Stücke vom Johannesbrot, Erbsenflocken [Kilian hat mit dem Gewicht zu kämpfen, wird immer dünner] sowie einem TL einer selbstgem. Saatenmischung [Buchweizen, Fenchelsamen, Kürbiskerne, Leinsamen, Mariendistelsamen, Sesamsaat, Sonnenblumenkerne]
Nur zwei mal die Woche, weil Kilian sonst nichts Anderes futtert außer Trockenkräuter :rollin:
:good:
Bei uns gehen auch immer Kräutertöpfe weg wie sonste was. Aber da wird man wirklich arm bei. Wir haben vor 2 Wochen wieder Kräuter angepflanzt.
Alles Mögliche an Samen gekauft und angepflanzt. Sobald das groß ist bekommen sie die wieder mal für ne Stunde am Tag hingestellt.
Anhang 53876
Zum Sommer haben wir die letzten Jahre immer Wieser angepflanzt. Saatmischungen bekommt man recht günstig und dann wurden die immer auf dem kleinen Balkon gesäät. Ist pflegeleicht und die Ninis freuen sich immer drüber *g*
das schimmelt hier immer so schnell, also die erde, oder die samen :(
Also bisher ging es. Wir haben so nen teuren Balkonkasten gekauft mit Wasserablauf, Drainage und Co. Das klappt ganz gut. Natürlich ist es immer besser, die Sachen auf dem Balkon zu pflanzen, aber wenn Tauben drauf waren, mag ich das nicht mehr füttern.
Wow, jetzt wo ich meine Beiträge sehe, wird mir erst klar wie viel wir wirklich füttern :rw: Das erklärt die 15€ für das Frischfutter heute beim Wocheneinkauf :ohje:
Lohnt sich das überhaupt mit den Balkonkästen?
Ich kann mir gut vorstellen, dass das innerhalb von 1 min abgefressen ist.
Pflücken ist bei dem Schneetreiben heute leider schwierig, also greife ich auf Gemüse zurück :ohje:
ja das ist das nächste, man kann leider garnicht sie schnell nachpflanzen wie sie es wegfressen, aber es immer mals leckerli find ich ganz gut
so die herrschaften finden mittlerweile auch die endivie doof:scheiss:
heut gibts für alle zusammen
2 möhren
1. apfel
endivie
feldsalat
dill
chinakohl
spitzkohl
petersilie
Zuerst dachte ich, sie mögen Wirsing und Spitzkohl, gestern abend und heute haben sie mich eines Besseren belehrt. Das war anscheinend nur die erste Neugierde, dass sie davon etwas gefressen haben.
Sie mögen nur:
Wiese, Karotte, Apfel und Grünkohl (Karotte auch nur, wenn sie nicht in den Garten können, ansonsten bleibt sie erstmal eine Ewigkeit liegen)
Dann bekommen sie momentan auch nur noch das. Das war bei meinen Widdern dasselbe. Das kommt anscheinend daher, dass ich fast den ganzen Winter über Grünzeug füttern kann.:girl_sigh:
Ich kauf jetzt nichts Neues mehr, ich mag nicht mehr, nur, damit ich es dann ständig verschenken oder selber essen kann.:scheiss:
Hab GsD gerade beim Mittagsgassi eine große Tüte Grünzeug gepflückt, da war es noch "trocken", jetzt schneit es wie verrückt und es wird schön langsam weiß im Garten.
Warum fressen meine eigentlich so gerne Gemüse? Selbst wenn es Wiese zum selberpflücken gab, nahmen sie sich Karotten mir raus. Die wurden dann genüsslich im hohen Gras liegend verspeist.
Natürlich fraßen sie dann keinen Kohl oder Salat, aber Karotten, Kürbis, Apfel und Sellerieknollen gehen immer.
Ich geb ihnen momentan morgens um 6.00 Karotten, Grünkohl und Wiese. Da fressen sie von der Wiese und vom Grünkohl. Die Karotten bleiben liegen uns sie gehen zwischendurch auch gerne ans Heu. 1-1,5 Std. später (wenn es hell ist) dürfen sie in den Garten, dort fressen sie dann weiter. Wenn sie zwischendurch ins Gehege gehen, fressen sie das restliche Grünzeug oder Heu. Mittags gibt es dann nochmal Wiesennachschlag (Karotten liegen meist immer noch drin) und abends beim Einsperren gibt es nochmal Karotte (aber nur, wenn die andere schon weg ist), Grünkohl und ein bisschen Wiese.
Über Nacht fressen sie dann die Karotte auf.
Meine kriegen auch ganz verschiedene Gemüse & Salate, Kohlsorten, Chiccore und Kräuter was immer ich bei meinem Lieblingstürken ergattern kann.
Wiese soviel wie möglich und so lange wie möglich noch...:bc: sieht aber schon mau aus.
Irgendwie hat jeder seine Vorlieben und irgendwie wechseln die auch ständig :rollin: mit anderen Worten, ich hab zu tun.
Freitags ist bei uns immer Wochenmarkt, da habe ich zugeschlagen, da ich so ein guter Kunde bin, gibts immer ne gewaltige Portion umsonst, das ist fein und schon meinen Geldbeutel:rollin:
Ich mach 3 Kreuze wenn ich mein Gewächshaus wieder bestücken kann, da wächst alles wie Hulle, mit Balkonkästen & Co. habe ich ebenfalls gar kein Glück.
Meine stehen auch nicht auf Gemüse, Äpfel und Möhren gehen immer, Möhre und rote Beete auch - alles andere kann man mal so essen, aber kaufen lohnt sich bei den auch nicht wenn sie immer nur 2 Wirsingblätter essen und dann davon 2 Wochen nichts wissen wollen :girl_sigh:
Das sind 60/35/30 cm gemischtes Grünzeug und mein gehängter Grünkohl.:rollin:
http://img4.fotos-hochladen.net/uplo...3tsxapodfr.jpg
geniale Idee für den Käfig :rollin:
das habe ich auch noch nicht gesehen.
Bzgl der Balkonkästen kann ich sagen, dass es nicht reicht, aber es ist besser als nichts. Deshalb wird erst das Frifu hingestellt und dann der Kasten ;) Sie futtern sich satt und danach wird als Nachtisch an den Kräutern geknabbert ^^
Das hab ich erst seit heute so, vorher hab ich immer alles auf einem großen Handtuch ausgebreitet, das war mir jetzt aber irgendwie zu blöd, weil das Handtuch viel Platz weggenommen hat, wenn es ständig auf dem Boden rumlag. So kann das Grünzeug gut abtrocknen, ist luftig gelagert und nimmt nicht viel Platz weg.
Zuerst hatte ich keine Tücher drin, aber wenn ich darin rumwühle, dann fällt immer so viel durch die Gitter auf den Boden und dann muss ich wieder zusammenkehren, daher hab ich die Tücher reingemacht.
der hängende Grünkohl ist nicht schlecht*g*
Wo bekommst du solche ganzen Pflanzen her?
so nun gibts schon nur noch zwei möhren für drei kaninchen innerhalb von 24 stunden und anonsten nur blättriges, und trotzdem hatte motte heute wieder schlimm matschkot:scheiss:
ich kann im grunde machen was ich will, im winter mit sagenhafter regelmässigkeit kommts wieder:scheiss:
Willkommen im Club. :girl_sigh: