Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Ich bräuchte mal einen Rat bezüglich meines Stachlers im Gehege.
Er ist schon eine Weile wach allerdings gefällt mir sein Stachelkleid noch ich. Er hat kahle Stellen, an denen aber leider (noch) keine neuen Stacheln nachwachsen.
Die Empfehlung lautet jetzt, Vitamine zu geben, und zwar VitB Komplex und Vitamin A, D3, E und C.
Ich wollte eigentlich die Ernährung ein bisschen optimieren, sprich nicht nur Katzenfutter, sondern auch abwechselnd Hack, Ei, Herz etc.
Jetzt bin ich unsicher, ob beides nicht zu viel wäre, also fettlösliche Vitamine plus Ernährungsumstellung. Vit B sei laut Literatur unproblematisch, weil es ja nicht so gespeichert wird wie fettlösliche Vitamine. Ein längeres Überangebot an fettlöslichen Vitaminen soll zu schweren Erkrankungen führen.
Die teils kahlen Stellen waren schon vor dem Winterschlaf vorhanden, sind nicht mehr geworden. Hoffe daher, dass kein Pilz Schuld am lichten Stachelkleid ist. Gegen evtl. Milben behandle ich ihn jetzt mit Exner.
Habt ihr Erfahrungen mit der Vitamingabe bei lichtem Stachelkleid? Wie schnell sollte sich ein Erfolg einstellen, wenn die Ursache wirklich ein Vitaminmangel wäre?
Wenn ihr Vit B gebt, gebt ihr das täglich? Empfohlen wurde mir eine wöchentliche Behandlung mit Vit B und A, D3, E und C über 3 Wochen.
Von oben betrachtet sieht er ja noch recht ordentlich aus
Anhang 195932
Von der Seite leider nicht :ohje:
Anhang 195934
Anhang 195933