Super! :froehlich::froehlich::froehlich:
Druckbare Version
Super! :froehlich::froehlich::froehlich:
:froehlich::froehlich::froehlich:
So schön, dass nun endlich Ruhe einkehren kann :umarm:
:kiss: Ja :kiss: .
Aber noch muss ich ein paar Tage weiter die Medikamente und AB tropfen, Hoppels Auge das Ödem vollständig abbauen und die Hornhaut komplett zuwachsen - und wir den Termin in der TK abwarten. Ein bisschen "zu tun" ist also noch :rw:.
Aber dann ... !!! :good:
Das "bissl" schaffst Du aber auch noch *g*
Ja :froehlich: !!
Man glaubt ja gar nicht, wie sich die Perspektiven ändern. Normalerweise dauern solche Verletzungen bei Kaninchen 3 - 5 Tage, vielleicht 7, und heilen unkompliziert ab. Bei Hoppel passierte das leider nicht. Ich bin allgemein aber inzwischen sehr viel sicherer, dass es nicht an Hoppel liegt (die TÄ haben vermutet, dass er eine Heilungsstörung hat), sondern an den Betäubungstropfen. Hab hier ja immer alles gut aufgeschrieben und konnte nachlesen und ein Muster finden. Das ist gut zu wissen - sollte er jemals wieder eine Augen-Verletzung haben, weiß ich das zumindest.
Fast vier Monate kämpfen wir nun mit der Augen-Verletzung. Die Augenspezialistin war auch schon verzweifelt und wusste keinen wirklichen Rat mehr. So etwas hatte sie in ihrer ganzen Berufszeit noch nicht. Hoppel hatte alles andere als eine "einfache Verletzung". Deshalb freue ich mich jetzt so sehr, dass wir es ganz hoffentlich bald geschafft haben :good: !!
Das hätte vor fünf Monaten und den damaligen Schnuffel-Geräuschen keiner der vielen behandelnden TÄ meiner TK gedacht !!!
Und bis es vielleicht nächste Woche dann endgültig geschafft ist, hat Hoppel auf jeden Fall seit ein paar Tagen wieder eine Top-Lebensqualität. Der Rest kommt dann wirklich noch :kiss: .
Ihr habt es ehrlich verdient, daß es nun ganz bald alles wieder gut ist :umarm:
Alles Gute und daß Hoppel bald wieder ganz der alte sein kann :taetschl:
Dankeschön euch allen :umarm:!
Oh Anja, es freut mich riesig, dass Hoppel's Auge besser wird!!! :froehlich::umarm:
Oh wie schön, Erleichterung macht sich breit... wie du siehst auch bei uns allen :rw:
Freu mich sehr :froehlich:
Ich freue mich!:froehlich::umarm:
Anja :umarm:
Ich bin so froh darüber.
Seit den ersten Bildern von Hoppels Auge hab ich - wie die anderen auch - immer mitgefiebert und so sehr gehofft, dass es doch endlich besser werden muß.
Umso mehr freue ich mich das nun zu lesen. :froehlich::froehlich::froehlich:
:kiss: Danke euch :umarm: !
Hier mal wieder ein Zwischenbericht von uns: Hoppel geht es immer besser, das Auge sieht von Tag zu Tag besser aus :good:.
Aber es ist noch nicht ganz verheilt. Es gibt weiterhin noch eine kleine Ödem-Stelle auf dem rechten Auge. Aber kein Loch! Ich kann keine offene Stelle mehr erkennen (allerdings hat die Augenärztin mal gesagt, ein Ödem entsteht dann, wenn die Hornhaut noch offen ist). Es sieht jedensfalls viel besser aus als das letzte Mal, als es schon fast verheilt war.
Beide Augen sind klar und groß und optisch wieder wunderschön :herz: !!
Ich warte mal morgen noch ab und überlege dann, den Termin bei der Augenärztin um ein paar Tage zu verschieben. Ich möchte jetzt eigentlich erst wieder hin, wenn das Auge definitiv ein paar Tage verheilt ist - soweit ich das aus Laiensicht und ohne Vergrößerungslampe sehen kann. Das ist noch nicht der Fall.
Ich tropfe daher weiter drei mal am Tag drei verschiedene Augentropfen, warte ab und hoffe, dass es endlich bald verheilt ist - aber Hoppel hat so gut wie keinerlei Einschränkungen mehr, das Auge ist jetzt fast dauerhaft schön auf, alles sieht super aus :umarm:.
Ich kann es kaum noch erwarten :girl_sigh: :herz: !!
Hier eine etwas schockierende Statistik: Ich habe Hoppelchen seit Dezember ungefähr 2.500 (!) mal verschiedene Augentropfen getropft. Er hat 7 Fläschchen Augentropfen-AB verbraucht (das man eigentlich nur zwei Wochen geben darf - bei uns sind es vier Monate!) und 15 Fläschchen Feuchtigkeitstropfen. Außerdem hat Hoppel durch die zeitweise Dauergabe zwei Flaschen Schmerzmittel bekommen - für ein 2-kg-Kaninchen eine Riesen-Menge :heulh: . Ich bin froh, wenn ich die "Kaninchen-Apotheke" in meiner Küche endlich abbauen kann :secret: !
Ich kann mir gar nicht vorstellen, was für eine riesige Menge 2.500 Augentropfen sind :girl_sigh:!!
Krass. :ohn:
Aber zum Glück schient jetzt ein Ende in Sicht.
Ich würde den Arzt Termin auch verschieben.:umarm:
:umarm: Ja, auf ein paar Tage kommt es jetzt nicht an. Es könnte theoretisch auch sein, dass die "kleine Stelle" wieder eine kleine Narbe ist (die würde nicht stören), aber für mich sieht es noch nach Ödem aus. Und jetzt will ich kein Risiko mehr eingehen!
Ich muss dann allerdings Donnerstag trotzdem in die TK - ohne Hoppel - und ein 8. Fläschen Augentropfen-AB besorgen. Das ist dann alle :rw:.
Und was bin ich froh, wenn ich wieder zu einigermaßen normalen Zeiten schlafen gehen kann :rw: - meine Nächte sind doch in der Woche etwas kurz, weil ich das letzte Mal abends um halb zwölf Tropfen gebe (und daher nicht vor Mitternacht schlafe) - und früh um viertel vor fünf aufstehen muss. Jeden Tag :rw:. Nur am Wochenende kann ich schon längere Zeit wieder 8 Stunden schlafen, da entzerren sich die Zeiten ja etwas. Man weiß das wirklich zu schätzen, wenn das nicht mehr selbstverständlich ist :rw:.
Ich hab in den vier Monaten kein einziges Mal Tropfen weggelassen. Die TÄ staunt, wie konsequent ich bin :rw: .
Ich glaub in dem Stadium würde ich auch noch ein wenig warten mit dem TA-Besuch
Mittlerweile kennst du dich ja gut aus mit Hoppels Verletzung und kannst es selbst gut einschätzen
Gott sei Dank wird es langsam aber sicher und verheilt :umarm:
Oh, es ist wirklich schön zu lesen, dass es gut verheilt. :froehlich:
Anja, lass dich mal. :umarm:
:umarm: Ja :kiss: .
Heute morgen war ein kleiner, loser Belag-Fitzel auf dem Auge, der sich dann mit dem Lidschlag wegrubbelt - und das Ödem danach kaum noch zu sehen :froehlich: :froehlich: !! Das kenne ich inzwischen: Ich mach mir immer Gedanken, wenn ich da solche "Schlieren" auf dem Auge sehe, aber meistens wurde danach die Stelle auf dem Auge sehr viel besser. So als ob das damit abtransportiert wird.
Bin sehr auf heute Nachmittag gespannt :rw: .
Gestern hatte er Angst, als ich nur in die Küche wollte, ich will ihn vielleicht wieder zum Tropfen schnappen, und ist mitsamt einem Apfelstück im Schäuzchen vor mir weggehoppelt. Er hat das immer vor sich hergetragen, bis er in Sicherheit war :herz:. Sah sehr niedlich aus :herz: .
Ich kann mich an dem Anblick der wunderschön großen, klaren und offeenn Kaninchenaugen gar nicht sattsehen :herz: !