Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Halloo!!!!
Es ist vollbracht...4 Stunden räumen, bauen, umziehen und dekorieren sind nun um...
Das Gestell ist super stabil und das Dach aufklappbar-traumhaft!!!!! Shawn und Cindy waren so süß und nutzen jetzt tagsüber die Tür zum ganzen Balkon. In der Nacht bleiben ihnen dann noch knapp 3 m².
Ich muss gleich wieder los, wollte euch aber teilhaben lassen. Anbei die Fotos!!!!!!
Vielleicht könnt ihr mir noch zu Kräutern raten, die ich im Gehege aufstellen kann (die auch im Topf gut gedeihen)?!?!
Viele Grüße!!!!
PS: Kleine, feste Kügelchen kommen aus Shawns sauberen Popo:froehlich:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Leider zurück von der Patientenfront
Hallo ihr Lieben,
ich kann im moment sehr schlecht gucken und mache es mir an dieser Stelle einfach und kopiere den Text aus dem Spendenaufruf hier herein :ohje:
Leider habe ich keine gute Nachrichten: Cindy benötigte wieder eine Zahnop. Nachdem sie durch das erste Abzess eine Vorderzahnfehlstellung hatte, rückten auf der andere Seite im Unterkiefer weitere Probleme an, die aber, dank 14-tägiger Kontrollen der Vorderzähne, sofort erkannt und operiert wurden.
Leider habe ich etwa zeitgleich (vor sieben Tagen und es wird gefühlt immer noch schlimmer) die Augengrippe :scheiss: bekommen und habe ziemlich starke Beschwerden, sodass die täglich Nachsorge neben der Versorgung einer eingerissen Hundkralle und meiner fünfjährigen Herzinsuffizienz-Rennmaus wirklich eine Herausforderung ist. Rundum desinfiziert wird aus Kostengründen nun selber täglich die Wunde geöffnet und ausgespült (das ist für mich der HORROR--> bin beim Zugucken beim TA schon zweimal fast weggeklappt). Ich habe auch schon Bentje um Hilfe gebeten, weil ich wirklich am Ende bin- nicht nur kräftemäßig, sondern auch finanziell. Ich hatte sehr gehofft, die beiden vermitteln zu können, aber bisher meldete sich niemand. Wahrscheinlich müssen sie nun getrennt ein neues Zuhause finden, ich merke halt immer wieder, dass ich selbst beim besten Willen nicht das nötige Geld für Notfälle habe:bc: Durch die OP und die Nachsorge sind für mich derzeit bisher ca 380 Euro angefallen. Leider bin ich aufgrund der ständigen Routineuntersuchungen mit Cindy (sie war zwischendrin auch Scheinschwanger und muss wohl bald auch kastriert werden)und Shawn (auch Zähne), der Futterkosten für die Kaninchen (sie vertragen nicht allzu viel und können auch kein Heu essen, weshalb man auf "Spezialitäten" angewiesen ist) als auch der Versorgung meiner eigenen Tiere mal wieder total pleite. Ich hatte gerade die restlichen Kosten von "der Sommerkatastrophe" abgestottert und jetzt das.
[B]So...das zur aktullen Situation. Jetzt hätte ich eine Frage zu euren Erfahrungen zu Zahnninchen: Habe ich die beiden zu sehr verwöhn oder warum essen sie absolut kein Heu mehr? Ich habe mir gedacht, dass es vielleicht schwieriger zu essen ist?!?! So essen sie tgl. Chicoree und aufgeweichte Pellets...was auch ganz schön kostet. Heu als Grundnahrung ist schon was anderes, das sehe ich bei den Meeris. Die bekommen zwar auch tgl. Frisches und Kräuter, aber nicht in diesen Mengen.
Dann zu Scheinschwangerschaften: kann man die eine Zeit lang homöopathisch unterdrücken? Eine weitere Op wäre jetzt im Winter kaum machbar:(
Viele liebe Grüße, ich hoffe, euch geht es gut!!!!
Christina